Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

Diskutiere Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Guten Abend zusammen, ich habe mir gestern ein Set aus Einbauherd und *****kochfeld von Siemens geholt (Modell EQ 241 E 113). Nun dachte ich,...

  1. #1 Nullleiter, 03.05.2014
    Nullleiter

    Nullleiter Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen,

    ich habe mir gestern ein Set aus Einbauherd und *****kochfeld von Siemens geholt (Modell EQ 241 E 113). Nun dachte ich, dass ich mir wenigstens mal angucke, ob ich das Gerät auch selbst anschließen kann.
    Prinzipiell würde ich schon sagen, dass das (mittlerweile auch für Laien wie mich) möglich sein sollte, da die Farben mit den denen, die da aus der Wand kommen, übereinstimmten.

    Also, Sicherungen raus, Erdung und Phasen ran (in den gleichen Farben, wie sie nach oben im Backofen verschwinden) und den Nullleiter (also blau, oder?) festgemacht. *****feld ebenso mit den Farben, wie auf dem Gerät beschrieben, angeschlossen und Sicherungen wieder rein.

    Es knallte schon mal nicht :D

    Alle Herdplatten ausprobiert und festgestellt, dass die beiden vorderen funktionieren. Die hinteren beiden nicht und auch im Backofen geht zwar das Licht an, aber bei keiner anderen Funktion tat sich was.

    Was hab ich denn falsch gemacht? :confused:

    Da mir hier schon früher, mit nem alten Account, gut geholfen wurde, dachte ich vielleicht, dass das noch einmal klappen könnte bevor ich mir möglicherweise nen Elektriker kommen lassen muss..

    Ich sage schon einmal vielen Dank im Voraus!!!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 03.05.2014
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

    Nö, aber egal.. wir verstehen was du meinst

    Schon mal gemessen was an der Herdanschlussdose an Spannungen anliegt ?

    Geschaut wie die Leitung am Herd angeschlossen ist ?

    Mfg Dierk
     
  4. #3 Nullleiter, 03.05.2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.05.2014
    Nullleiter

    Nullleiter Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

    Hab leider mal so gar nix zum Messen da, hoffe aber, dass die beiden Bilder weiterhelfen!? Links so, wie ich es grade angeschlossen habe und rechts, wie es für das Modell sein sollte (so hab ich das jedenfalls interpretiert). Ich würde gerne fachmännischer antworten, kann es aber einfach nicht :eek:


    IMG_6456.jpg IMG_6455.jpg

    edit by kaffeeruler: Bilder richtig eingefügt
     
  5. #4 Kaffeeruler, 03.05.2014
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

    Ohne messen kommt man net weit, aber die Uhr hast du eingestellt ? ( auch wenn sie die 2 Platten ohne Funktion net erklären )

    Ich würde so auf Anhieb sagen das ne Phase oder 2 fehlen..

    War da vorher auch nen Herd dran bei dir ? Wenn ja wie war der angeklemmt ?
    Gibt es eine oder 3 Sicherungen ?


    Ansonsten wirst du dir wohl nen Messgerät Organisieren müssen oder einen Fachmann dazu rufen

    Mfg Dierk
     
  6. #5 Nullleiter, 03.05.2014
    Nullleiter

    Nullleiter Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

    Hm, die Uhr habe ich eingestellt, danach ging auch erst das Licht im Backofen an ^^ Wieso fehlen da Phasen? Da sind doch alle Adern angeklemmt. Oder is da was falschrum?

    Wir sind erst in die Wohnung eingezogen und die alten Eigentümer haben den Herd mitgenommen. Es sind drei Sicherungen, wobei die nur 2 eingeschaltet hatten. Habe ich gesehen, da eine ausgeschaltet und abgeklebt war. Ich habe alle drei eingeschaltet.

    Muss nun doch der Fachmann ran?!
     
  7. #6 Kaffeeruler, 03.05.2014
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

    Tja, und genau da ist wohl das problem. Klingt als wäre kein Drehstrom vorhanden...
    Stell mal ein Bild vom Zähler ein, evtl. sieht man es dann gleich

    Farben sind Schall u Rauch, Messen das einzig richtige und nur weil 5 Adern liegen bedeutet es net das auch DS vorhanden ist. Gerade im Altbau ist oft schon teilweise umgerüstet aber eben nicht alles aus Kosten / Zeitgründen

    Mfg Dierk
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.679
    Zustimmungen:
    484
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

    Besser wär das, zumal Du ja kein Meßgerät hast, und der Joker (ehemaliger account) nützt Dir bei dieser Frage garnicht.

    Gruß Gert
     
  9. #8 Strippe-HH, 04.05.2014
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    250
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

    Wenn es ein Altbau sein sollte, und es kommt in der Herdanschlussdose noch ein Kabel mit grauen Nullleiter und roter Erdung an und zudem noch eine dunkelblaue Ader (L2) neben den zwei schwarzen, dann tippe ich darauf, dass die Herdzuleitung in dieser Anschlussdose garantiert verkehrt angeschlossen wurde und solch ein Fehler wird von Ahnungslosen gerne gemacht.
    Also mal genauer die Herdanschlussdose betrachten, ist es der fall, dass die Erdung rot ist, dann gehört der Blaue vom Herdanschlusskabel nämlich auf den Grauen geklemmt, der Graue dann auf Dunkelblau und den Rest kannst so lassen
     
  10. #9 Kaffeeruler, 04.05.2014
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set


    Verstehe ich so das die Farbgebung zumindest neu ist in der HAD

    Mfg Dierk
     
  11. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.679
    Zustimmungen:
    484
    AW: Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

    Früher gabs mal NYM in 4-adrig, D-blau, Rot, und 2 mal Schwarz. Das gab´s aber auch in D-blau, Rot, Schwarz und Grau.
    Und Niruzi . Und 5-adrig in D-blau, Rot, 2 mal Schwarz, einmal grau.

    Gruß Gert
     
Thema:

Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set

Die Seite wird geladen...

Siemens EQ 241 E 113 Einbauherd/Set - Ähnliche Themen

  1. Suche Schaltplan für Siemens Geschirrspüler

    Suche Schaltplan für Siemens Geschirrspüler: Hallo Zusammen, Ich Suche für folgende Geschirrspüler von Siemens SN66T052 und für SL65T371 Schaltpläne, kann mir jemand sagen wie man da...
  2. Siemens Herd hat kein Umluft mehr

    Siemens Herd hat kein Umluft mehr: he23ab505/01 Der Lüfter hing. Schubs mit einem Stäbchen hat ihn wieder gestartet. Seitdem geht er. Hab Sicherung rausgenommen und gewartet. Der...
  3. SIEMENS Wärmepumpentrockner IQ300 FI löst aus, Kompressor defekt

    SIEMENS Wärmepumpentrockner IQ300 FI löst aus, Kompressor defekt: Hallo in die Runde. Haben vor knapp 4 Jahren einen Siemens Wärmepumpentrockner IQ300 WT43RV00 gekauft. Nun löst nach ca. 50 Sekunden der FI aus....
  4. Dringend ! Siemens Logo als Warnunterstützung bei Unterzuckerung

    Dringend ! Siemens Logo als Warnunterstützung bei Unterzuckerung: Hallo euch allen Ich bräuchte mal schnellen Rat und Hilfe Meine Partnerin ist gehörlos und nutzt tagsüber zwei CI ( Cochelar Implantate ) als...
  5. Siemens Geschirrspüler - Salzbehälter trocken

    Siemens Geschirrspüler - Salzbehälter trocken: Hi! In unserer Büroküche haben wir eine Siemens-Spülmaschine und mir ist beim Reinigen neulich aufgefallen, dass der Salzbehälter komplett leer...