Solar Hausnummernleuchte

Diskutiere Solar Hausnummernleuchte im KNX Forum und Gebäudesystemtechnik Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen, ich möchte mir eine Solar Hausnummernleuchte montieren. Ich sehe ein Problem beim Montageort, der liegt nämlich im Schatten....

  1. #1 Strommännchen, 28.07.2007
    Strommännchen

    Strommännchen Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,
    ich möchte mir eine Solar Hausnummernleuchte montieren. Ich sehe ein Problem beim Montageort, der liegt nämlich im Schatten. Direktes Sonnenlicht ist nicht möglich. Ich habe nun eine Solarleuchte gekauft die der Verkäufer damit bewirbt, das sie auch noch bei defusem Licht die Akkus auflädt. Technische Daten: Betriebsspannung: 3,6 V, Akkupack: NiMH 3,6V/1300 mAh, Leuchtmittel 1 superhelle Leuchtdiode, Solarmodul: ASI Solarzelle deutscher Fertigung, Leuchtzeit: max. 100 h bei vollem Akkusatz. Ich habe mir nun gedacht, dass ich, wenn die Leistung der Solarzelle doch nicht ausreichen sollte, was ich stark vermute, Solarzellen nachrüste. Rechts und links von der vorhandenen Solarzelle habe ich noch je eine Fläche von 8cm x 6cm zur Verfügung. Im Moment kann ich die Leuchte nicht ausprobieren, da die Handwerker noch an der Fassade arbeiten. Meine Frage ist nun, hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Hausnummernbeleuchtungen oder kann mir Tipps geben, wie ich bei einer eventuellen Erweiterung vorgehen soll (Berechnung, Schaltplan). Ich weis es gibt auch Leuchten für 230 V über Dämmerungsschalter usw. dafür möchte ich keine Tipps, ich will das mit der Solarleuchte lösen. Das Bastelvergnügen ist mit eingeplant. Schon mal vielen Dank für Eure sachbezogenen Kommentare.
    Gruß Strommännchen
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Solar Hausnummernleuchte. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 28.07.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Solar Hausnummernleuchte

    Hallo Strommännchen,
    damit aus einer Solarzelle ausreichend Strom (Leistung) raus kommt, müssen dort Sonnenstrahlen auftreffen; reflektierende Sonnenstrahlen reichen nicht (außer von einem Spiegel).
    Sonst könnte man ja überall, wo es hell ist, Strom gewinnen :-)
    Wenn Du nur Schatten hast, wirst Du mit den wenigen reflektierenden Sonnenstrahlen zwar Spannung aus der Solarzelle bekommen, aber keine Leistung; die Spannung fällt bei Belastung zusammen und reicht nicht einmal zum Aufladen eines Akkus.
    Kannst Du die Solarzelle nicht über 2 Drähte verlängern und an einem sonnenreichen Platz montieren ?
     
  4. #3 Strommännchen, 28.07.2007
    Strommännchen

    Strommännchen Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    AW: Solar Hausnummernleuchte

    Hallo kalledom,
    dann müsste ich ca. 20m Kabel verlegen vom Dach aus, währe sehr umständlich. Welcher Querschnitt wer denn angebracht? Eine Flächenvergrößerung bringt nichts?
    MfG Strommännchen
     
  5. #4 kalledom, 28.07.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Solar Hausnummernleuchte

    Eine Flächenvergrößerung bringt Dir im Schatten so gut wie nichts.
    Da wir hier über Kleinspannung und Strömen unter 0,5A reden, kannst Du NYFAZ (Lautsprecherkabel) 2 x 0,5...1,0mm² verwenden.
    Du solltest mal den Widerstand / Spannungsabfall auf 20m (hin und zurück) ausrechnen, um eine Entscheidung zwischen 0,5...1,0mm² fällen zu können (hier fast am Ende der Seite die Formel). 1 Volt ist nicht weiter tragisch, der Strom / die Leistung ist wichtig. Zwischen Solarzelle und Akku ist ja noch der Laderegler mit allem, was sonst noch dazu gehört, um einen Akku nicht zu überladen !!! und auch nicht zu tief zu entladen !!!
     
  6. #5 Strommännchen, 31.07.2007
    Strommännchen

    Strommännchen Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    AW: Solar Hausnummernleuchte

    Hallo kalledom,
    Danke für Deine Erklärungen. Ich werde die Solar-Hausnummernbeleuchtung durch eine normale Beleuchtung mit Dämmerungsschalter ersetzen. Als Leuchtmittel werde ich dann eine LED Globelampe 230V 1,3 W einsetzen.
    Gruß Strommännchen
     
  7. #6 kalledom, 31.07.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Solar Hausnummernleuchte

    Solar hört sich so einfach und gut an; ist es auch, aber nur, wenn die Sonnen-Verhältnisse stimmen und die Elektronik berücksichtigt wird :-)
     
Thema:

Solar Hausnummernleuchte

Die Seite wird geladen...

Solar Hausnummernleuchte - Ähnliche Themen

  1. Teilen von überschüssigem Solarstrom

    Teilen von überschüssigem Solarstrom: Hallo Profis, mal wieder eine Frage/Idee: Wir haben hier (Campingplatz) 2 Plätze nebeneinander... Der eine hat 12 Panels auf dem Dach, ich habe...
  2. Rundfunksteuergerät ohne Solar?

    Rundfunksteuergerät ohne Solar?: Bei einer Altinstallation aus den 60ern hängt ein Rundfunksteuergeät im Zählerschrank. Das Gebäude hat bzw hatte aber noch nie Photovoltaik...
  3. 24v Batterien in Bagger mit Solar laden

    24v Batterien in Bagger mit Solar laden: Guten Morgen, ich habe einen Bagger welcher ein 24v System hat. Nun würde ich die Batterien gerne mit Solar laden. Es sind 2x12v Batterien in...
  4. Solarchaos im Schaltschrank

    Solarchaos im Schaltschrank: Moin! In unserem kleinen EFH wurde in mehreren Schritten diverse Technik rund um Solar installiert. 1.Enpal kam zur Installation der...
  5. Kann mir jemand sagen, wieviel Strom, 2x 4xx Watt Solarpanel erzeugen, wenn es bewölktes Wetter ist?

    Kann mir jemand sagen, wieviel Strom, 2x 4xx Watt Solarpanel erzeugen, wenn es bewölktes Wetter ist?: Kann mir jemand sagen, wieviel Strom, in der Regel, 2x 4xx Watt Solarpanel erzeugen, wenn es bewölktes Wetter ist? Also meine speziell ein...