solenoids und schalter

Diskutiere solenoids und schalter im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; hallo! Vielleicht hat jemand einen Vorschlag, ich moechte drei Solenoids mit drei Taster steuern, von einer Stromquelle die sich gegenseitig...

  1. #1 petergranca, 21.03.2009
    petergranca

    petergranca Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    hallo!
    Vielleicht hat jemand einen Vorschlag, ich moechte drei Solenoids mit drei Taster steuern, von einer Stromquelle die sich gegenseitig verriegeln,wenn
    jeweils einer gedrueckt ist,das Ganze funktioniert mit 24 Volt Gleichstrom
    und es sollen keine Relais zum Einsatz kommen.Die Solenoids haben je
    30 Watt.
    Danke im voraus
    Peter Help
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: solenoids und schalter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 21.03.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: solenoids und schalter

    Deine Satzzeichen / Kommas sitzen etwas sehr merkwürdig :confused:
    Was bedeutet das im Klartext:
    Darf immer nur ein Solenoid eingeschaltet sein ? Nach welchen (Spiel-)Regeln ? Nach Priorität ?
    Es gibt z.B. den 4532, ein 8 Ebenen Prioritäts-Dekoder.
    Eingang / Taster 7 hat die höchste Priorität. Wird er high, bleiben die Eingänge / Taster 0...6 unberücksichtigt. Der Baustein hat 3 Ausgänge = 3 Bit = 8 Möglichkeiten (0...7). An diese Binär-Ausgänge kann dann ein 8 Kanal Multiplexer wie z.B. der 4051 angeschlossen werden. Dessen Ausgänge schalten dann über Leistungs-FETs die Versorgung zu den Solenoids.

    CMOS-Bausteine können allerdings nur max. 15V vertragen.
     
  4. #3 petergranca, 21.03.2009
    petergranca

    petergranca Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: solenoids und schalter

    Danke,fuer die Antwort,ja ich moechte immer einen Solenoid steuern mit
    einer Taste,die restlichen Solenoids sollen sperren.
    Warum?
    Es handelt sich um eine Maschine mit einer Hydraulikpumpe und Block
    in dem die Solenoids montiert sind u. die Geschwindigkeit regeln sollen.
    Die drei Solenoids oeffnen od. schliessen drei Hydraulikventile fuer
    langsam,mittel u. schnell.
    lg.
    Peter
     
Thema:

solenoids und schalter

Die Seite wird geladen...

solenoids und schalter - Ähnliche Themen

  1. Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein?

    Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein?: Hallo die Anlage wird teilsaniert.. sprich ab UV wird der PEN aufgetrennt alter Zählerschrank bleibt und paar alte Räume ü. keller auf Nullung...
  2. Leistungsschutzschalter und FI

    Leistungsschutzschalter und FI: Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen folgendes Problem: In unserem EFH löst seit einiger Zeit immer der gleiche Leistungsschutzschalter...
  3. Wasser im Sicherungskasten – Brandgefahr und unzureichende Maßnahmen?

    Wasser im Sicherungskasten – Brandgefahr und unzureichende Maßnahmen?: Hallo zusammen, in meiner Wohnung wurde am Freitag Früh (17.1.) festgestellt, dass Wasser in den Sicherungskasten eingedrungen ist. Die...
  4. FU und Klassische Nullung

    FU und Klassische Nullung: Hallo Zusammen, Ich habe meine Drehbank vor auf FU + 4 KW Motor umzubauen. Alles nötige ist schon da und ist auch soweit Konfiguriert, der FU für...
  5. Ruf- und Türöffneranlage Nebengebäude 2.13

    Ruf- und Türöffneranlage Nebengebäude 2.13: Hab nochmal ein anderes Arbeitsblatt angefangen und wollte mal eure Meinung dazu wissen. Viele Grüße und ein frohes neues Jahr