SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills

Diskutiere SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich bin Julia und ich schreibe momentan gerade meine Projektarbeit und die besteht aus der Konstruktion eines Mehrzweckgrills,...

  1. m-z-g

    m-z-g Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin Julia und ich schreibe momentan gerade meine Projektarbeit und die besteht aus der Konstruktion eines Mehrzweckgrills, nun habe ich mir einen Rohrheizkörper ausgesucht und nun kann ich da verschiedene "Anschlüße" auswählen. Welchen soll man nehmen. ich will den an ganz normale 220V Steckdose anschließen.
    und was muss ich beim Kabel beachten?

    Hilfe :D

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfenWinkeWinke
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills

    tag

    Du musst uns schon ein wenig mehr Informationen geben, zb
    - Was fuer ein Heizkoerper, Typ, Technische Daten..
    -Inwiefern verschiedene anschluesse..
    -Welchen soll man nehmen kannst du nur fragen wenn du uns auch ne auswahlmoeglichkeit gibst.


    Die Spannung an der "Normalen Steckdose" betraegt heute ueberigens 230Volt.

    gruss
     
  4. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills

    Dann sage uns doch mal was für Anschlüsse der Rohrheizkörper hat oder ein Foto einstellen.
     
  5. m-z-g

    m-z-g Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills

    soo okay also wir wollen einen Rohrzeihkörper nehmen mit eine insgesamten Länge von 400mm und hat einen Druchmesser von 8,5mm. damit wollen wir einen Grill auch ca 300 Grad erhitzen (eine weiter Frage ist noch, wie kann man da einen Regler einbauen damit wir das Ding auch von der Temperatur Regeln können?)
     

    Anhänge:

  6. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills

    Hallo Julia und Welcome im Forum,

    an deiner Stelle würde ich einen Heizkörper mit einem Anschluß M4 wählen, da kann man die Adern direkt anschliessen.

    Für den Anschluß muß man temperaturbeständige Leitungen einsetzen: böhm Kabel - SiD, SiF

    Für die Temperaturregelung eignen sich Energierregler. http://www.egoman.de/Produkte/pro.htm

    Viel Erfolg bei deinem Projekt

    Gruß Kawa :)
     
  7. #6 AC DC Master, 15.02.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills

    moinsen. steht da auf der zeichnung 300W - 230 V ? ihr habt einen 300W heizkörper? der wird da nicht bringen. da muß schon mehr power hinter sein. oder fehlt da nur eine 0?
     
Thema:

SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills

Die Seite wird geladen...

SOS...Hilfe bei der Verkablung eines Grills - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

    Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC: Hallo Allerseits! Wollte mal in die Runde fragen, ob Euch bei der Geräteprüfung schonmal ein Schaden entstanden ist durch 500V Prüfspannung....
  2. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  3. Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz

    Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz: Hallo, brauche dringend Hilfe. Ich bin kein Elektro-Fachmann und habe ein großes Problem. Habe im Bad eine Deckenlampe, in die ich vor ca. 2...
  4. Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung

    Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung: Hallo an die Profis, wenn ich mehrere Strings auf dem Dach verkabelt habe, kann ich die jeweiligen String-Minus an das Aluprofil klemmen und am...
  5. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...