Spannung bricht beim Schweißen zusammen.

Diskutiere Spannung bricht beim Schweißen zusammen. im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Hallo Liebes Elektriker Forum, ich heiße Helge und bin kein Elektriker. Ich habe da aber ein Problem welches ich irgenwie gelöst bekommen muss....

  1. #1 Honky 15, 14.05.2021
    Zuletzt bearbeitet: 14.05.2021
    Honky 15

    Honky 15 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Liebes Elektriker Forum,
    ich heiße Helge und bin kein Elektriker.
    Ich habe da aber ein Problem welches ich irgenwie gelöst bekommen muss.

    Problem:
    Ich habe einen Kleingarten in dem ich viel schweiße. Nun habe ich ein neues Schweißgerät und habe heute vormittag geschweißt da war alle noch in ordnung aber am Nachmittag wo mehr Leute in der Gartenanlage waren konnte ich nur noch mit geringer Amper Zahl schweißen ansonsten hatte sich die Elektronik beim Zünden sofort aufgehängt.
    Zuhause im Keller läuft das Gerät ohne Probleme. Ich hatte soetwas auch schon mit einem Kaffevolautomaten der im Garten einfach nicht laufen wollte da er immer wieder neu startete wenn die Brüheinheit an lief.
    Meine Frage an euch wäre, hilft mir ein " Powerwalker AVR 3000/SIV " für mein Problem oder ist das quatsch?
    Gerne auch Ideen wie ich das sonst so in den Griff kriegen kann ohne tausende von Euros auszugeben.

    Im Fußballclub hatte ich dieses Problem auch schon mal.

    PS: die Sicherung fliegt nicht.
    Danke schon mal im Voraus
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 14.05.2021
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungstauglich

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    224
    Deine USV ist für 1500 Watt ausgelegt. Das gibt ganz schnell dicke Backen.
    Wenn dein Strom so zusammenbricht ist es einfach schlecht ausgeführt und überlastet.
    Für dich wäre ein großes Notstromaggregat in der Größenordnung 15-20KVA das was du brauchst
     
  4. #3 Honky 15, 14.05.2021
    Honky 15

    Honky 15 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Lasttrennschalter,
    Danke für die schnelle Antwort
    Ich hatte gedacht für 2400 Watt laut Beschreibung.
    LG Helge
     
  5. #4 Elektro, 14.05.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.639
    Zustimmungen:
    570
    Hoher Spannungsfall in der Anlage? Lange Leitungen hohe Belastung ...

    Spannung wird zu gering für die Elektronik !?
     
  6. #5 Einsfünfquadrat, 14.05.2021
    Einsfünfquadrat

    Einsfünfquadrat Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    26
    Hallo,
    Schleifenimpedanz?
    Gruß
     
  7. #6 Honky 15, 14.05.2021
    Honky 15

    Honky 15 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Elektro,
    ja so wird es sein allerdings habe ich da wohl keinen Einfluss drauf.
    Wie gesagt vormittags ging es noch aber dann ließ sich nicht mehr schweißen.
    Gibt es eine Möglichkeit außer einen Geerator zu kaufen?
    LG Helge
     
  8. #7 Honky 15, 14.05.2021
    Honky 15

    Honky 15 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Puhh, davon habe ich keine Ahnung. Kann ich das messen und wenn ja
    wie und was mache ich dann? Wie gesagt ich bin kein Elektriker .
     
  9. #8 Kaffeeruler, 14.05.2021
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    Gibt es, vormittags schweißen ;)
    Scherz beiseite.. Ich glaube auf Anhieb nicht, hier wird sicher das Netz an sich bescheiden sein und je mehr Personen dort sind desto mehr Belastung
    Messen kann man dies nur mit besonderen Messgeräten und einem Fachmann (Elektriker oder jemanden der sich damit auskennt)

    Evtl eine andere Steckdose suchen, näher an den Zählern

    Mfg Dierk
     
  10. #9 Honky 15, 14.05.2021
    Honky 15

    Honky 15 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke Dierk,
    das werde ich mal probieren.
     
Thema:

Spannung bricht beim Schweißen zusammen.

Die Seite wird geladen...

Spannung bricht beim Schweißen zusammen. - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Thema Hochspannungsleitung/Stromschlag

    Fragen zum Thema Hochspannungsleitung/Stromschlag: Guten Abend! Ich komme aus der Gebäudetechnik, bei mir hört das Fachwissen also bei 1000 Volt auf :D Ich hätte da aber aufgrund regelmäßiger...
  2. Elektromotor: Drehzahl, Abhängigkeit Spannung? Radnabenmotor

    Elektromotor: Drehzahl, Abhängigkeit Spannung? Radnabenmotor: Hi, ich verstehe folgenden Zusammenhang nicht: Die Leistung P eines Motors berechnet sich nach P = M x n Man kann also entweder das Drehmoment...
  3. Spannung auf Walze im Aktenvernichter möglich?

    Spannung auf Walze im Aktenvernichter möglich?: Hallo Forenmitglieder, ich habe einen Leitz 8009000 IQ Home Office Aktenvernichter. Schutzklasse II. Ich frage mich, ob man einen gewischt...
  4. Potentialfreier Funkschalter für 60V Gleichspannung gesucht

    Potentialfreier Funkschalter für 60V Gleichspannung gesucht: Shelly 1 Plus ist schaltseitig nur bis 30V/10A zugelsassen und der einzige potentialfreie Shelly (da er nicht misst) meines Wissens nach. Kennt...
  5. Spannungsprüfer und Eingekoppelte Spannungen

    Spannungsprüfer und Eingekoppelte Spannungen: Hallo, hier ein Video auf Youtube [MEDIA] Bei YouTube ansehen Hier direkt aus dem Beitrag hängt das Video:D