Sprechanlage mit Funkgong nachrüsten

Diskutiere Sprechanlage mit Funkgong nachrüsten im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, ich möchte eine LT Terraneo Sprechanlage mit einem Funkgong nachrüsten. leider weiß ich nicht an welche Klemmen ich den Sender des...

  1. #1 skyman01, 19.11.2016
    skyman01

    skyman01 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.11.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte eine LT Terraneo Sprechanlage mit einem Funkgong nachrüsten. leider weiß ich nicht an welche Klemmen ich den Sender des Funkgongs anklemmen soll. Ich bitte um Hilfe.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Hotliner, 19.11.2016
    Hotliner

    Hotliner Hülsenpresser

    Dabei seit:
    25.10.2016
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    13
    Hallo!

    Bitte hilf uns ebenfalls, genaues Modell der Innenstelle bzw. des neuen Fungong ob es damit möglich ist.

    LG.
     
  4. #3 skyman01, 19.11.2016
    skyman01

    skyman01 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.11.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi, für die innenstelle habe ich keine weiteren angaben. Auf dem Gehäuse steht außen nur LT Terraneo. Der Funkgong ist ein Grothe Mistral300. Wenn es mit diesn Gong nicht geht würde ich auch ein anderen kaufen.

    Gruß
     

    Anhänge:

  5. #4 Hotliner, 19.11.2016
    Hotliner

    Hotliner Hülsenpresser

    Dabei seit:
    25.10.2016
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    13
    Der Mistral passt schon mal, muss nur noch grübeln wo die 2 Drähte in der Terraneo hin sollen.

    LG.
     
  6. #5 Hotliner, 19.11.2016
    Hotliner

    Hotliner Hülsenpresser

    Dabei seit:
    25.10.2016
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    13
    Hallo!

    In der Terraneo (Sprint) Modell, sollten es dann die Klemmen 6 u. 11 sein.
     
  7. Amixe

    Amixe Leitungssucher

    Dabei seit:
    09.06.2013
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    26
    Vielleicht hilft das - aber da geht der Summer über die 6 . Klingelts bei euch in der Sprechstelle oder ist ne Klingel daneben ? Wies aussieht ist die 6 nicht belegt...
     
  8. #7 skyman01, 19.11.2016
    skyman01

    skyman01 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.11.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Es summt aus dem Hörer beim Klingeln, ein ganz fürterlicher Ton!!!
     
  9. #8 Hotliner, 19.11.2016
    Hotliner

    Hotliner Hülsenpresser

    Dabei seit:
    25.10.2016
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    13
    Manche Hersteller sparen eben, wo es gerade geht u. bauen keine eigene Schnarre ein.
     
  10. #9 Amixe, 19.11.2016
    Zuletzt bearbeitet: 19.11.2016
    Amixe

    Amixe Leitungssucher

    Dabei seit:
    09.06.2013
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    26
    Ja das heisst dann unten sitzt nen signalgenerator - der schaltet bei der 5 den Signalgenerator auf den Lautsprecher und bei abheben wird die 5 getrennt und die 10 als Lautsprecher aufgeschaltet - ohne gewähr würde ich den Funkgong zwischen 5 und dem weissem unten neben rot probieren ob die Spannung ausreicht den Funkgong an C und T zum anziehen zu bekommen- Alternativ Spannung messen und nen kleines Relais dazwschen, welches den Kontakt 0 und C schaltet. Ist nur 1 Sprechstelle im Haus oder mehrere ? evtl an der Haustür für die Spezielle Klingel umklemmen und die wechselspannung ohne Signalgenerator nur für diese Wohnung hochlegen... Wie ist denn deine Ausbildung - skyman01? evtl doch nen Elektriker holen der sich die Sache mal vor Ort ansieht? Dafür würde auch sprechen das die 5 doppelt belegt ist - Haustür / Wohnungstür
    evtl auch mal zwischen 5 und 7 messen und probieren, also C auf 5 und 0 auf 7 klemmen.
     
  11. #10 Hotliner, 19.11.2016
    Hotliner

    Hotliner Hülsenpresser

    Dabei seit:
    25.10.2016
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    13
    Hallo!
    Bei den von "Amixe" zur Verfügung gestellten Plänen gibt es unter Sc 100.107 die Variante Klemme 11 u. 6,
    am Plan Sc 600.119 sind es dann die Klemme 5 u. 6.

    Einfach mal mit einem guten Messgerät testen, ob dort beim Drücken der RT dann ca. 8-12V~ rauskommen.
     
Thema:

Sprechanlage mit Funkgong nachrüsten

Die Seite wird geladen...

Sprechanlage mit Funkgong nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. 2 verschiedene Türsprechanlagen mit 1 Eingangstor anschließen

    2 verschiedene Türsprechanlagen mit 1 Eingangstor anschließen: Hallo erfahrene Nutzer, Ich möchte 2 verschiedene Türsprechanlagen mit 1 Türöffner/Einganstor anschließen. 1 Türsprechanlage mit Videofunktion...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Siedle HT611 Türsprechanlage mit Funk RTS17 erweitern

    Siedle HT611 Türsprechanlage mit Funk RTS17 erweitern: Hallo zusammen, ich will diesen Funker in die Türsprechanlage einbauen damit ich im Obergeschoß auch ein Klingelsignal bekomme. Hab ein bisschen...
  4. BCS Türsprechanlage - Probleme mit Lautsprecher und Mikrofon

    BCS Türsprechanlage - Probleme mit Lautsprecher und Mikrofon: Hallo liebe Elektrik-Gemeinde. Ich habe zwei Probleme mit meiner Anlage: 1. Der Lautsprecher an der Haustür liefert keinen Ton von den beiden...
  5. Austausch Ritto Entravox mit Balter Video-Türsprechanlage

    Austausch Ritto Entravox mit Balter Video-Türsprechanlage: Hallo zusammen, ich benötige Ratschläge bzgl. meines im Thema genannten Vorhabens: Ausgangssituation: - Einfamilienhaus, 2 Etagen - Haustür mit...