Sprecheinheit(Telefon) mit Akku bzw. Batterie ??

Diskutiere Sprecheinheit(Telefon) mit Akku bzw. Batterie ?? im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; moin, suche für meine wohnung eine sprecheinheit(telefon) für die gegensprechanlage im haus. problem ist nur das im flur(wo das telefon...

  1. Jakkki

    Jakkki Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    suche für meine wohnung eine sprecheinheit(telefon) für die gegensprechanlage im haus. problem ist nur das im flur(wo das telefon angbracht werden soll) keine steckdose vorhanden ist. deshalb meine frage: gibt es eine sprecheinheit die anstatt des 230V Netzanschlusses mit nem akku oder batterien läuft. hab bis jetzt immer nur welche gefunden die eine steckdose benötigen.
    die sprecheinheit sollte auch noch nen knopf für den türöffner haben.
    achja ist glaub ich 4-draht technik(jedenfalls waren am alten telefon 4 drähte angeschlossen;)
    wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    mfg jakkki
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 24.07.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    673
    AW: Sprecheinheit(Telefon) mit Akku bzw. Batterie ??

    hmm, im normalfall sind die Telefone der Gegensprechanlage über die 4 Drähte versorgt mit spannung.

    Von welchem Hersteller ist denn die Anlage ? irgendwo muss ja etwas drauf stehen. Wenn dies bekannt ist finden wir evtl eine Lösung. Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, sind nun die 4 Drähte vorhanden od willst du das Telefon an einer anderen Stelle montieren wie vorher ?

    Mfg Dierk
     
  4. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    47
    AW: Sprecheinheit(Telefon) mit Akku bzw. Batterie ??

    Wo ist denn das andere Ende der 4 Drähte angeschlossen welche ehemals am Gegensprechtelefon angeschlossen waren?
     
  5. Jakkki

    Jakkki Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Sprecheinheit(Telefon) mit Akku bzw. Batterie ??

    moin,

    danke erstmal für die antworten.
    das alte telefon war ein commax DP-201R. dieses musste wiegesagt in eine steckdose eingesteckt werden. da im flur keine vorhanden ist, hat der vormieter mit aufputz kabelkanal ne leitung aus dem nebenzimmer gezogen und ne aufputz steckdose unter das telefon gesetzt. dies sieht sehr übel aus und soll deshalb entfernt werden.
    zu den kabeln: aus der wand(hinterm telefon) kommt eine 6 ader leitung von der 4 adern am telefon aufgeklemmt waren(2 für den türöffner und 2 fürs telefon). das kabel wird wohl unten zur gegensprechanlage an der haustür gehen. die klingel sitzt seperat über der tür und bekommt natürlich auch noch zwei adern(anderes kabel).
    das gegenstück der anlage(klingelknöpfe) sitz an der haustür. ist von commax(typ steht nicht drauf) und hat drei klingelknöpfe(für die 3 wohnungen im haus halt ;)
    vielleicht könnt ihr damit ja ein bischen mehr anfangen. würde mich freuen...


    mfg jakkki
     
  6. Jakkki

    Jakkki Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Sprecheinheit(Telefon) mit Akku bzw. Batterie ??

    echt keiner ne ahnung????
     
Thema:

Sprecheinheit(Telefon) mit Akku bzw. Batterie ??

Die Seite wird geladen...

Sprecheinheit(Telefon) mit Akku bzw. Batterie ?? - Ähnliche Themen

  1. HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld

    HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld: Hallo, meine HV ist ca. 15 Jahre alt und historisch ziemlich verbastelt und aktuell überlege ich wie man da was optimieren kann. Aktuell hängt...
  2. Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr

    Gartensteckdose mit Zeitschaltuhr: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank im Voraus. Die Gartensteckdose hat 2 Stecker. Anbei ein Bild von den Anschlüssen der...
  3. AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W

    AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W: Hallo und Hilfe , habe diesen Motor über Amazon gekauf um ein selbstgebautes Karussel ans drehen zu bekommen , nur sind es mehr als nur 2 Kabeln...
  4. FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?

    FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?: https://www.elektro.net/praxisprobleme/geraet-trotz-ce-zertifikat-nicht-zugelassen/ Aktuell noch frei zugänglich ohne Abo mal wieder LingLang...
  5. Videosprechanlage mit elektr. Türöffner ohne Trafo

    Videosprechanlage mit elektr. Türöffner ohne Trafo: Hallo zusammen, in unserem neugebauten EFH möchte ich eine Videosprechanlage mit 2 Innenstellen und elektrischem Türöffner installieren. Verlegt...