spule abschalten

Diskutiere spule abschalten im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hi! Ich hät da mal ne Frage! Wie schaltet man eine Spule richtig ab? Durch ein schnelles Abschalten erhöht sich doch die Spannung die die Spule...

  1. #1 Hv-Bruzler, 15.04.2008
    Hv-Bruzler

    Hv-Bruzler Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.12.2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    Hi!

    Ich hät da mal ne Frage! Wie schaltet man eine Spule richtig ab?
    Durch ein schnelles Abschalten erhöht sich doch die Spannung die die Spule abgibt sehr stark (was dann bauteile beschädigen kann!)! Wenn ich aber zu langsam abschalte zb durch einen transistor der langsam aufhört zu leiten, dann kann er zu heiß werden und wird auch zerstört!
    Also was kann man dagegen machen?
    einen Kondensator parallel zum Schalter/transistor?(würde dann eine schwingung einsetzen?)

    ausserdem: wie kann man die starken anlaufströme "bremsen" die ein trafo beim "anlassen" benötigt!(der kern muss doch erst vormagnetisiert werden?)

    Dankeschön!

    mfg
    Hv-bruzler
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: spule abschalten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. ETler

    ETler Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.12.2007
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    1
    AW: spule abschalten

    Was das Abschalten angeht, Freilaufdiode - um dir mal einen Tipp zu geben...
     
  4. #3 Günther, 17.04.2008
    Zuletzt bearbeitet: 17.04.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: spule abschalten

    man kann auch einen Varistor (mit Nennspannung etwas über der Betriebsspannung der Spule) zur Spule parallel schalten. Der nimmt dann die Spannungsspitze auf...

    zum Einschaltstrom beim Trafo gibts verschiedene Möglichkeiten: Nimm eine superträge Sicherung oder verpass ihm einen niederohmigen Vorwiderstand, der gleich nach dem Einschalten kurzgeschlossen wird. Dafür nimmst du ein Relais mit der Nennspannung des Trafos und schaltest es parallel zum Trafo. Direkt beim Einschalten zieht der Trafo viel Strom, die Spannung an Trafo und Relais ist noch gering und das Relais zieht noch nicht an. Nach einigen Perioden ist der Einschaltstrom deutlich abgeklungen, die Spannung am Trafo steigt, das Relais zieht an und überbrückt den Vorwiderstand.
    Meine Erfahrungswerte: mit einem 1000W-Trafo und einem 20Ohm-Widerstand (10W-Type) klappts ganz gut....
     
Thema:

spule abschalten

Die Seite wird geladen...

spule abschalten - Ähnliche Themen

  1. Geschirrspüler Oranier GAVI 7583 - Heizung ohne Funktion

    Geschirrspüler Oranier GAVI 7583 - Heizung ohne Funktion: Hallo liebe Foren-Gemeinschaft, an meinem Geschirrspüler Oranier GAVI 7583 61 I PX1 (Fabrikatnr. 1093) ist die Heizung ausgefallen. Eine...
  2. Verkaufe 12,5KW Motor/Generator und all meine Elektronik, Spulen, Magnete, Werkzeuge und Relais

    Verkaufe 12,5KW Motor/Generator und all meine Elektronik, Spulen, Magnete, Werkzeuge und Relais: Guten Tag! (Ich hoffe, ich kann das hier posten, wenn nicht, bitte mitteilen und meinen Beitrag eventuell verschieben) ich biete hier einen...
  3. Neff Geschirrspüler S4430NO/14 bleibt im Programm hängen

    Neff Geschirrspüler S4430NO/14 bleibt im Programm hängen: Hallo Leute, ich bin zwar schon lange hier aber meistens nur zum beobachten. Heute habe ich mal selbst ein Problem mit unserer...
  4. Siemens Geschirrspüler 4 Jahre

    Siemens Geschirrspüler 4 Jahre: Guten Tag, Mein Geschirrspüler, heizt nicht mehr! Fehler E09 Heizung Widerstand Rot-Rot unendlich Aus Der Steuerung kommen 30V AC gemessen!...
  5. Induktionsspule selber aufrollen.

    Induktionsspule selber aufrollen.: Hallo an alle, bei dem Titel handelt es sich um eine elektrische Zahnbürste. Ich habe den Akku gewechselt, und leider ist mir beim Öffnen das...