Spulenwindungen für Relais?

Diskutiere Spulenwindungen für Relais? im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leute, ich bin Azubi als Elektroniker und als Projekt baue ich ein Relais, habe alles schon fertig, jedoch muss ich jetzt noch herraus...

  1. #1 Chris2302, 19.08.2008
    Chris2302

    Chris2302 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    19.08.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, ich bin Azubi als Elektroniker und als Projekt baue ich ein Relais, habe alles schon fertig, jedoch muss ich jetzt noch herraus kriegen wieviel Spulenwindungen ich benötige und wie ich das errechnen kann...

    Die Wippe und der Eisenkern die sich durch das Magnetfeld anziehen sollen haben einen Abstand von max. 5mm

    Die Spulenkern ist aus dünnem Kunststoff und hat durchmesser von 1,25cm

    Bitte helft mir...

    Vielen Dank im vorraus

    Gruß Christian
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Spulenwindungen für Relais?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Igor Linowski, 20.08.2008
    Igor Linowski

    Igor Linowski Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    15.08.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    AW: Spulenwindungen für Relais?

    Es gibt ein Handbuch vo Hassel-Bleicher über die Tontransformatoren und Drosseln. Das solltest du dir besorgen. Darin wird der Zusammenhang zwischen der erzeugten Induktion im Kern und der Steuerspannung, Windungszahl, Luftspalt etc. deutlich.

    Als nächtes musst du die benötigte Kraft in N ausdrücken und irgendwie rauskriegen in welcher Beziehung sie mit der Induktion steht.

    Etwas schwammig, aber na ja, so würde ich vorgehen. Es gibt aber auch bestimmt Bücher zur Relaisspulenberechnung extra.
     
Thema:

Spulenwindungen für Relais?

Die Seite wird geladen...

Spulenwindungen für Relais? - Ähnliche Themen

  1. Video für 3-Eingänge-Mehrfamilienhaus

    Video für 3-Eingänge-Mehrfamilienhaus: Hi, mein Haus hat 3 Eingänge und 4 Wohnungen und ich möchte die Türsprechanlagen erneuern und mit Video. Gibt es eine Alternative zu Siedle, da...
  2. Staatlich geprüften Techniker für Prozessautomatisierung = EFK?

    Staatlich geprüften Techniker für Prozessautomatisierung = EFK?: Hallo, ich habe eine frage an euch, mein bekannter ist gelernter Schweißer/Metallbauer und hat eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften...
  3. Ersatz für antiken Fußbodenheizungsregler?

    Ersatz für antiken Fußbodenheizungsregler?: Hallo zusammen, ich suche Ersatz für einen uralt Regler (Typ: Ondal C1 220V) unserer Fußbodenheizung. Kann mir da jemand was passendes...
  4. Installationstester auch für Typ B(+)

    Installationstester auch für Typ B(+): Hallo! Brauche für die Firma einen neuen Installationstester für den gelegentlichen Gebrauch. Protokollierung/Softwareanbindung daher nicht...
  5. Ersatz für Relais gesucht

    Ersatz für Relais gesucht: Hi! Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich muss ein Relais von der Dunstabzugshaube tauschen. Es handelt sich um dieses: Omron-Electronics...