Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

Diskutiere Steckdose via Steckerleiste verlegen..? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; hi eine frage.. ... an einer steckdose hängt eine steckerleiste. kann ich ein kabel mit einem entsprechendem querschnitt (?) nehmen an einem ende...

  1. peji

    peji Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    hi
    eine frage..

    ... an einer steckdose hängt eine steckerleiste. kann ich ein kabel mit einem entsprechendem querschnitt (?) nehmen an einem ende einen steckeranschluss installieren, der dann in die leiste kommt und das andere ende zu einer neuen steckdose fuehrt..? die länge waere ca 2-3 meter.. somit wäre das eine nicht fest installierte lösung fuer eine weitere steckdose!

    würde dies prinzipiell gehen oder gäbe es probleme mit dem widerstand etc?

    für eure hilfe bin ich schonma dankbar, da ich grad am renovieren bin und an einer ecke eine steckdose benötige :(

    ciao!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 26.11.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    Hallo,
    nicht ganz verstanden. Mach mal eine Zeichnung.
    Mann sollte mehrere Leisten in reihe vermeiden.
     
  4. #3 Matze001, 26.11.2008
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    Funktionieren tut viel.

    Ob es erlaubt oder sicher ist, steht auf nem anderen Blatt.

    Wenn du am Renovieren bist mach dir die Mühe von der alten Steckdose einen Schlitz zur neuen zu ziehen. Alles andere macht wenig Sinn, und sieht auch nicht besonders prickelnd aus.

    MfG

    Marcel
     
  5. peji

    peji Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    danke fuer eure antworten.. also um missverständnisse zu vermeiden nochmal:

    es gibt eine fest installierte steckdose, daran hängt bereits eine steckdosenleiste.

    jetzt war die idee ein kabel mit einem dicken querschnitt zu nehmen.. an einem ende einen stromstecker anschließen, welches dann in die steckdosenleiste kommt. das andere ende führt dann 2-3m zu einer neuen steckdose über putz installiert.

    die steckdosenleiste verschwindet hinter einem schrank! gäbe es da bedenken mit dem widerstand oder strom, wenn geräte an der neuen steckdose betrieben werden??

    :)
     
  6. #5 Matze001, 26.11.2008
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    von Widerstand und Strom her sollte es keine Bedenken geben. Eher wegen der Tatsache

    Entweder

    Starre Leitung an einen Stecker -> nicht gut
    oder Flexible Leitung an einer Steckdose -> auch nicht gut

    Beide Lösungen nicht gut... steht die Möglichkeit mit dem Schlitz nicht zur Debatte?

    MfG

    Marcel
     
  7. peji

    peji Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    doch schon.. es ging um die einfachheit.. das mitm schlitz istja etwas aufwändiger :)

    um ehrlich zu sein habe ich zuerst daran gedacht es mit klemmsteckern zu machen.. mir kam halt spontan die idee, welche ich oben geschildert habe.
     
  8. bastig

    bastig Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.08.2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    1
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    Also du willst eine Leitung bauen wo auf beiden Seiten ein Stecker kommt ? Das würde funktionieren.

    Ist aber strengstens verboten da wenn man den Stecker auf der falschen Seite zieht auf den anderen Stecker eine Spannung liegt die man ohne weiters berühren kann.

    Oder willst du von vorhandener Steckdose eine Leitung (NYM) zur einer anderen Steckdose verlegen ? Dann bräuchte man die Länge der Leitung und die Absicherung der Leitung um den richtigen Querschnitt zu ermitteln. Zeichne mal bitte genau auf was du willst.
     
  9. #8 elektrikus, 26.11.2008
    elektrikus

    elektrikus Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.11.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    wenn das ganze doch aufputz geschieht:


    es gibt aufputzsteckdosen in jedem baumarkt, an denen man flexlible leitungen anschrauben kann.


    ich würds auf jeden fall anders machen: an die vorhandene steckdose die nächste steckdose anschliessen, und das ganze mit verlegekabel - aufputz oder unterputz egal...
     
  10. peji

    peji Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    [​IMG]

    ich hoffe dadurch wirds ersichtlich..
     
  11. #10 Kaffeeruler, 26.11.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

    Oder aber, elegant, einfach und flexibel ein Sockelleisten Kanal mit Steckdosen u co. von z.B Tehalit

    http://download.hager.com/Hager.de/...atalog_Tehalit_LF_RA_2008_K10_SL_07DE0003.pdf

    Alternative wäre noch ein Brüstungskanal.

    Beides ist sauberer und sicherer


    Preiswerte alternative wäre einfach eine Mehrfachsteckdose zu kaufen mit der Möglichkeit diese fest zu schrauben, bitte aber eine für über 1€

    z.B. http://www.brennenstuhl.de/content....=shop/produkte.php&hauptrubrik=75&details=568
     
Thema:

Steckdose via Steckerleiste verlegen..?

Die Seite wird geladen...

Steckdose via Steckerleiste verlegen..? - Ähnliche Themen

  1. 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen

    230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen: Hallo zusammen vielleicht kann mit hier jemand helfen. Gibt es 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen? Ich habe zu Hause zwei Doppelsteckdosen...
  2. AP FR Steckdose gesucht

    AP FR Steckdose gesucht: Kennt jemand von euch noch einen Hersteller für Aufputz Feuchtraum Steckdosen, 3er kombi in senkrechter Montage ?
  3. produktrückruf Kopp Steckdosen

    produktrückruf Kopp Steckdosen: Betroffen sind die Kopp Einfach-Steckdosen (mit und ohne Klappdeckel) mit erhöhtem Berührungsschutz aus den Serien Paris, Milano, Rivo, Venedig,...
  4. Steckdosen-Reiniger

    Steckdosen-Reiniger: Hallo, ich frage mich, ob das praktisch funktioniert? Oder wird der Dreck nur durch die Öffnung der Kontakte und Schutzleiterbügel tiefer in das...
  5. Neue 2 er steckdose aufputz

    Neue 2 er steckdose aufputz: Hallo, ich möchte gern eine 2er aufputzsteckdose anbringen an der abzweickdose. die leitung querschnitt ist 3*1,5 frage ist das an der dose...