Steckdosen nicht durchschleifen ???

Diskutiere Steckdosen nicht durchschleifen ??? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, es soll mittlerweile nicht mehr erlaubt sein, Steckdosenstromkreise von der einen Steckdose zur nächsten durchzuschleifen. Trifft dies zu...

  1. #1 Saarbahner, 03.11.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    es soll mittlerweile nicht mehr erlaubt sein, Steckdosenstromkreise von der einen Steckdose zur nächsten durchzuschleifen.
    Trifft dies zu und kennt jemand die entsprechende VDE-Textstelle ?

    Im Voraus besten Dank.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Heimwerker, 04.11.2007
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    Hallo,

    wie kommst dadrauf? Solch eine Norm wird es sicher nicht geben....

    Ansonsten müsste ja jede Steckdose seperat abgesichert werden.
     
  4. #3 PatBonner, 04.11.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    Hallo Saarbahner. Kann ich mir auch nicht Vorstellen.

    wer behauptet, dass man Steckdosen nichtmehr durchschleifen soll ?

    Wie gesagt, kann es mir nicht Vorstellen.


    Grüsse
    Paddy
     
  5. #4 Soundman, 04.11.2007
    Soundman

    Soundman Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.11.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    Das was ich gestern bei uns in der Wohnung gesehen habe, dass alle Steckdosen in einem Raum von nur einer Zuleitung gespeist werden und diese sind flogender weise verbunden.

    Das kabel geht von der ersten bis zur letzten Dose durch und ist nur an den entsprechenden Klemmen (sind noch Schraubklemmen) abisoliert festgemacht und weiter gehts mit der Leitung.

    Kam mir schon ziemlich komisch vor.Die Instalation ist von an und dazumal.
    Wir werden jetzt die entsprechenden Leitungen rauswerfen.
     
  6. #5 PatBonner, 04.11.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    Hallo Soundman.

    Mach mal einen Gegenvorschlag, wie Du das installieren würdest, ohne Abzweigdosen zu verwenden. Das Durchschleifen in Steckdosen hat schon seine Vorteile.

    Grüsse
    Paddy
     
  7. #6 Soundman, 04.11.2007
    Soundman

    Soundman Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    01.11.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    Die abzweigdosen sind ja vorhanden in dem Raum, nur nicht genutzt.
     
  8. #7 Lötauge35, 04.11.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    "Durchschleifen" ist besser so, keiner hat mehr die Lust oder Zeit ev, Abzweigdosen unter Putz zu suchen...,
    für das Durchschleifen sollte man besser Abzweig-Schalterdosen benutzen, so ist dann mehr Platz in denen, so das man auch noch WAGO-Klemmen unterbringen könnte
     
  9. #8 PatBonner, 04.11.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    Ja. Ich verwende auch gerne tiefe Schalterdosen, damit ich drin klemmen kann.

    UND:

    Man kommt im Fehlerfall besser an die klemmen, und muss keine Tapeten aufschneiden.


    Grüsse
    Paddy
     
  10. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.580
    Zustimmungen:
    456
    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    Die Frage vom saarbahner könnte sich aber auch auf die neue 0100/410 beziehen, wenn man die wörtlich nimmt, darf man bestehende Steckdosenkreise ohne RCD < = 30mA nicht erweitern.
     
  11. FNet

    FNet Strippenstrolch

    Dabei seit:
    25.05.2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    AW: Steckdosen nicht durchschleifen ???

    Ich glaube ich verstehe sein problem. Früher hat man sozusagen nur 1 Kabel durch die Raume verlegt, bei dem man immer die Isolierrung an den Klemmen abmachte und diese festschraubt. Bei den heutigen Steckdose mit Klemmen geht das ja garnicht mehr.
     
Thema:

Steckdosen nicht durchschleifen ???

Die Seite wird geladen...

Steckdosen nicht durchschleifen ??? - Ähnliche Themen

  1. Steckdosenleiste hält nicht mehr, was tun? Mauerwerk ausgebrochen

    Steckdosenleiste hält nicht mehr, was tun? Mauerwerk ausgebrochen: Hallo, vieleicht kann ja jemand helfen. Versuche verzweifelt diese Steckdosenleiste fest zu bekommen. Die Krallen greifen nicht mehr richtig weil...
  2. Steckdosen schaltbar machen

    Steckdosen schaltbar machen: Guten Tag, ich habe eben einen Artikel zum Thema schaltbare Steckdosen gelesen. Darin heißt es u.a. das normale Aus-/Wechselschalter nicht zum...
  3. 5x1,5mm2 auf 3 einzelne Steckdosen?

    5x1,5mm2 auf 3 einzelne Steckdosen?: Hallo! Wir haben eine Gartenhütte gemietet. Zu dieser läuft vom Haus des Vermieters ein 5x1,5mm2 Erdkabel. Meine Frage ist nun, ob ich dieses...
  4. Suche Hilfe bei Kabel und Steckdosen

    Suche Hilfe bei Kabel und Steckdosen: Hallo, ist einer aus Raum Dortmund und könnte mir Helfen bei meinem Foodtruck die Kabel und Dosen und Geräte zu erklären. Da sind einige Dinge...
  5. Steckdosenverteiler in Stahlblechschrank

    Steckdosenverteiler in Stahlblechschrank: Hallo Leute, ich hab hier einen Verteiler im Stahlblechschrank, der überarbeitet gehört. Dazu hätte ich gern ein paar andere Meinungen. Der...