Steckdosenabdeckung auch einzeln erhältlich?

Diskutiere Steckdosenabdeckung auch einzeln erhältlich? im Merten Forum im Bereich Lichtschalter; ...die Begründung an sich ist selbstverständlich absolut schlüssig Damit kein "Schindluder" mit der Nutzung der Steckdose betrieben werden kann,...

  1. #11 nachhaltigaberrichtig, 28.02.2023
    nachhaltigaberrichtig

    nachhaltigaberrichtig Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ...die Begründung an sich ist selbstverständlich absolut schlüssig

    Damit kein "Schindluder" mit der Nutzung der Steckdose betrieben werden kann, müsste dann ja auch nach der Installation der Steckdose die Abdeckung Kraftschlüssig mit dem Steckdoseneinsatz verschlossen werden. Was ja auch Nonsens wäre.

    Mein Punkt ist, dass wahrscheinlich einige Vorgaben und Normen einer Überprüfung unterzogen werden müssten, und zwar Abgestuft nach unterschiedlichen Gesichtspunkten. Aber gefühlt kommen eher immer noch mehr Vorgaben hinzu,

    Das ist u.a. auch der Grund warum Neubauten so teuer sind (neben Materialpreiserhöhungen und Zinssteigerungen etc.)
    Da sollte man doch prüfen an welchen Hebeln man ansetzten, damit an anderen Stellen Einsparungen gemacht werden können.

    An einer Stelle müsste mal mit der Sichtung unnützer und / oder überholter Vorschriften begonnen werden. Da ist zugegebener Maßen mein Steckdosenthema recht weit unten angesiedelt ;-)
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.741
    Zustimmungen:
    953
    Die Vorschrift ist sicher Erfindung, wenn es bei den Anderen Herstellern geht. Und ist zwar schon min. 25 Jahre her, da wurden uns mal auf der Baustelle die Kartons mit ca 200 Zentralscheiben geklaut. Da wollte der Chef welche bei BJ kaufen, die waren nur Pfennige billiger als die komplette Steckdose, aber es gab sie
     
  4. #13 nachhaltigaberrichtig, 01.03.2023
    nachhaltigaberrichtig

    nachhaltigaberrichtig Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ich habe im Kontakt zu Busch Jäger direkt nachgefragt in welcher Passage der DIN VDE 0620-1 konkret steht das Abdeckungen nicht einzeln in Verkehr gebracht werden dürfen, oder ob das lediglich eine Auslegung der Norm ist. Selber habe ich dazu nichts gefunden und bei Wettbewerben kann man durchaus Abdeckungen einzeln beziehen. Das müsste dann ja zwangsläufig zu einer Unterlassung führen:

    Wo "alle" über Nachhaltigkeit reden, wäre das doch ein Unding.

    P.S. Busch Jäger prüft. Der Vorgang wird nun unter einer dedizierten Ticket-Nr. geführt - mal schauen wo das hinführt, aber ich fühle mich bei so etwas herausgefordert, obwohl ich beruflich wahrlich keine Langeweile verspüre ;-)
     
  5. #14 Pavel Chekov, 01.03.2023
    Pavel Chekov

    Pavel Chekov Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.03.2010
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    98
    Und wie hilft es dich weiter wenn die Abdeckung fast genau so teuer ist wie der komplette Einsatz?
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.741
    Zustimmungen:
    953
    Sehe den Sinn auch nicht. Man kauft halt 20 Steckdosen, tauscht die Zentralplatte und verkauft den Rest bei ebay. So senkt man die Kosten.
     
  7. #16 nachhaltigaberrichtig, 02.03.2023
    nachhaltigaberrichtig

    nachhaltigaberrichtig Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    warum muss es immer um das Geld gehen. Das ist nicht die Challenge. Es geht hier rein um das Thema Nachhaltigkeit und das man Dinge mit kaufen muss die man nicht braucht und dann bei einem verkauf ggf. wieder quer durch Deutschland schicken muss. Das ist doch widersinnig
     
Thema:

Steckdosenabdeckung auch einzeln erhältlich?

Die Seite wird geladen...

Steckdosenabdeckung auch einzeln erhältlich? - Ähnliche Themen

  1. Schreibt der VNB / MSB auch ein Verteilerfeld vor?

    Schreibt der VNB / MSB auch ein Verteilerfeld vor?: Hallo zusammen, es gibt ja bestimmte Anforderungen (Bsp. VDE-AR-N 4100:2019-04) für Zähleranlagen. Hier sind zum Beispiel Bereiche wie...
  2. Miele KM 6080 Induktionsherd raucht - Welche Bauteile sind das?

    Miele KM 6080 Induktionsherd raucht - Welche Bauteile sind das?: Hallo zusammen, ich habe ein Miele Induktionsherd, der unter Last angefangen hat zu rauchen. Jetzt habe ich ihn auseinandergenommen und folgende...
  3. Wechselschaltung, Lampe geht nicht mehr richtig aus / lässt sich auch nur einem Schalter schalten

    Wechselschaltung, Lampe geht nicht mehr richtig aus / lässt sich auch nur einem Schalter schalten: Hallo zusammen, wir haben seit ein paar Tagen Probleme mit einer Wechsel-Schaltung. Die Lampe ließ sich teils nicht mehr korrekt ausschalten und...
  4. Brauche Hilfe bei einem alten Schütz

    Brauche Hilfe bei einem alten Schütz: Hallo zusammen :) Habe seit 2 Tagen das Problem, dass ein Schütz (Starkstrom Gummersbach NDH 04) brummt und seinen Dienst verweigert :( Nun...
  5. Bräuchte Mall eure Hilfe und zwar mein Schweißgerät geht nicht mehr

    Bräuchte Mall eure Hilfe und zwar mein Schweißgerät geht nicht mehr: Hilfe hab Mall ne Frage fehlt hier was oder soll das so sein Bild 1 und 2 . Ist das normal Bild 3 das das soo aussieht. Und vielleicht ist auch...