Steuerung elektrisches Rollo

Diskutiere Steuerung elektrisches Rollo im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, Wir haben jetzt schon mehrere Elektriker aus dem Bekanntenkreis gefragt. Was ist hier der Standard? Taster oder Schalter? Im Idealfall...

  1. #1 Kevin, 26.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 26.04.2020
    Kevin

    Kevin Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Wir haben jetzt schon mehrere Elektriker aus dem Bekanntenkreis gefragt. Was ist hier der Standard?
    Taster oder Schalter? Im Idealfall wollen wir, wenn man nur kurz drauf drückt, das es auch nur ein Stück runter fährt aber wenn man länger drauf bleibt es dann von alleine runter fährt. Gibt es da was von gira?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Steuerung elektrisches Rollo. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Strippe-HH, 26.04.2020
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    249
    Es gibt Tast-Rast Schalter und auch Rollladentaster wo man solange Drücken muss die den Rollladen in die gewünschte Stellung fährt.
    In deinem Fall wäre das wohl der erst genannte und den hat Gira.
     
  4. Kevin

    Kevin Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für deine Hilfe. Meinst du den hier:
    Gira Doppelwechsel-TASTRAST-Schalter mit Wippe reinweiß matt System 55 012827
    Kannst du die Funktionsweise ganz kurz erklären?
     
  5. #4 Kaffeeruler, 26.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 26.04.2020
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.798
    Zustimmungen:
    745
    Nein...

    Entweder du nimmst das System 3000 von Gira welches div Funktionen mit div Aufsätzen bietet oder wenn manuell dann geht nur manuelles anhalten oder Dauer

    Bei System 3000 kann man u.a neben den manuellen Einstellungen auch noch Lüftungsstellungen anfahren, also vorprogrammierte Haltepunkte. Das ganze kann man dann auf Bluetooth ausweiten usw
    Oder man nimmt Jalousietaster und eine Steuerung dazu

    Mit einfachen mitteln ist bei Gira das gewünschte jedenfalls nicht machbar, mit ist aber auch kein anderer Hersteller bekannt der dies mit Schaltern/Tastern kann ohne weitere Technik.

    Ist aber nicht mein Steckenpferd, so was verbaue ich alle 10Jahre mal

    Mfg Dierk
     
  6. Kevin

    Kevin Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Hilfe, naja reichen würde mir ja wirklich, wenn ich einen Schalter/Taster hätte, wo es ganz nach oben bzw. unten fährt, wenn ich gedrückt habe, ohne das ich auf dem Schalter bleibe plus zusätzlich die Möglichkeit, das ich per Tastendruck zwischendurch stoppen kann. Gibt es da wirklich nichts einfaches von Gira? Glaube ich hatte es in der ersten Nachricht nicht ganz richtig erklärt
     
  7. #6 Kaffeeruler, 26.04.2020
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.798
    Zustimmungen:
    745
    Auf/ab mit der Möglichkeit zum anhalten bietet jeder Jalousischalter.. Gira 015900 wäre der Einsatz

    Mfg Dierk
     
  8. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.419
    Zustimmungen:
    522
    Dazu benötigst du ein Trennrelais, z.B. Jarolift KN3
    Dient auch der erstellung einer Zentralsteuerung.
     
  9. Kevin

    Kevin Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Wie würde man hier stoppen?
     
  10. #9 Kaffeeruler, 26.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 26.04.2020
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.798
    Zustimmungen:
    745
    2 Wippen, eine für auf eine für ab
    1Wippe betätigt und die Jalousie fährt kompl. zu. Will man sie anhalten muss man die wippe wieder in Grundstellung bringen

    Selbiges wenn ich die Richtung wechseln will da die beiden Wippen gegeneinander verriegelt sind


    Du kannst aber auch "preiswertere" Intelligenz verbauen von z.V Ritter REV
    https://www.rev.de/DE_produkt_15441.ahtml
    Kompatibel mit Gira und ein wenig Luxus

    Mfg Dierk
     
    Kevin gefällt das.
  11. Kevin

    Kevin Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Geht die wippe dann automatisch in die Grundstellung zurück, wenn das Rollo bis ganz runter gefahren ist bzw bis ganz hoch?
     
Thema:

Steuerung elektrisches Rollo

Die Seite wird geladen...

Steuerung elektrisches Rollo - Ähnliche Themen

  1. Zeitsteuerung Licht NLZ61NP-UC Anschluss

    Zeitsteuerung Licht NLZ61NP-UC Anschluss: Hallo Leute, Kann mir jemand bei dem Anschluss helfen? Ich möchte gerne einen Taster haben, mit dem ich mein Licht einschalten kann...
  2. Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar

    Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar: Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer Nachlaufsteuerung für ein Ventilator und habe gerade ein Knoten im Kopf. Problem: Ich möchte ein...
  3. Saunasteuerung, Selbstabschaltung?

    Saunasteuerung, Selbstabschaltung?: Hallo zusammen! Kurze Frage: In unserem Ferienhaus haben wir eine Sauna mit der Saunasteuerung onda as 21 (Gerät ca Bj 2000? oder früher?), die...
  4. Rollo-Steuerung mit Bosch-Smart - Erfahrungen ?

    Rollo-Steuerung mit Bosch-Smart - Erfahrungen ?: Guten Tag Würde ganz gerne eine Rollosteuerung mit Bosch-Smart umsetzen, realisieren Wie sind die Erfahrungen? Funktioniert die Technik fast...
  5. Trafo KLAFS Saunasteuerung defekt

    Trafo KLAFS Saunasteuerung defekt: Hallo! Der Trafo meiner Saunasteuerung (KLAFS 15020A) hat nach 40 Jahren verabschiedet. Leider kann ich mit der Bezeichnung auf dem Trafo nichts...