Strom auf Neutralleiter ?!

Diskutiere Strom auf Neutralleiter ?! im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich habe in meiner neuen Wohnung folgendes Problem. Ausgangslage: Großes Wohnzimmer mit zwei Deckenleuchten. An der...

  1. #1 DoKa1080, 12.12.2022
    DoKa1080

    DoKa1080 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe in meiner neuen Wohnung folgendes Problem.
    Ausgangslage:
    Großes Wohnzimmer mit zwei Deckenleuchten.
    An der Wohnzimmereingangstür untereinander zwei Dimmer und eine Dose.
    Die Dimmer möchte ich entfernen und durch einfache Kippschalter ersetzen.

    Bei der Demontage erwartete mich lediglich ein schwarzer Leiter unter Strom.
    Blau und gelb war alles mittels Wagoklemmen verbunden und versteckt in der Dose.
    Beide Dimmer waren mit schwarzen Leitern irgendwie miteinander verbunden.

    Die erste Deckenleuchte, zu der ein 5-adriges führt, bekomme ich auch durch anklemmen eines schwarzen Leiters in Betrieb.
    In dem Versuch die zweite Deckenleuchte in Betrieb zu nehmen, habe ich einen zweiten Leiter des 5-adrigen am ersten Kippschalter mit auf Dauerstrom gesetzt und an der ersten Deckenleuchte den zweiten schwarzen Leiter der nun Strom führt mittels Wagoklemme an den schwarzen Leiter des 3-adrigen geklemmt, um Strom auf die zweite Deckenleuchte zu bekommen.
    Soweit so gut......nur funktioniert die zweite Deckenleuchte nicht und der Neutralleiter (blau) am Ausgang der zweiten Deckenleuchte steht nun auch unter Strom (Phasnprüfer)

    Versteht das einer......und kann mir einen Tipp geben, wie ich mit meinen Kippschaltern die beiden Deckenleuchten in Betrieb bekomme?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    upload_2022-12-12_14-1-35.png
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Strom auf Neutralleiter ?!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    385
    Was hätte dagegen gesprochen, die Drähte welche an den Dimmern waren stattdessen einfach jeweils an die Schalter zu klemmen, und alles wäre gut gewesen?
     
  4. #3 DoKa1080, 12.12.2022
    DoKa1080

    DoKa1080 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt, hilft mir aber aktuell nicht weiter.
     
  5. #4 Lasttrennschalter, 12.12.2022
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    188
    Wo endet denn der Neutralleiter? In der Luft?

    Warum hilft dir das nicht? Die Verdrahtung so zusammen tüddeln wie sie war und nur die Dimmer gegen die Schalter tauschen, dann hast du es doch wie gewünscht.
     
  6. #5 Lasttrennschalter, 12.12.2022
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    188
    gelöscht wegen Doppelpost
     
  7. #6 DoKa1080, 12.12.2022
    DoKa1080

    DoKa1080 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja, „in der Luft“
    Alle drei Drähte, schwarz, blau, gelb, hängen aus der Decke und die beiden erstgenannten sind unter Strom.

    Ich bekomme das nicht mehr hin wie die Dimmer angeschlossen waren.
    De facto hat mein Maler den Dimmer kaputt gemacht und abgemacht.
     
  8. #7 Lasttrennschalter, 12.12.2022
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    188
    Wenn du die Phase in die Leuchte bringst, dann kommt der Strom an der anderen Seite auf dem Neutralen wieder raus. Der müsste halt als N weitergeführt werden, dann leuchtet auch die Leuchte
     
  9. #8 DoKa1080, 12.12.2022
    DoKa1080

    DoKa1080 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    Na wie das so grundsätzlich funktioniert weiß ich schon.
    Allerdings sind bereits beide Kabel L & N bereits unter Strom wie ich schon oben schrieb
     
  10. #9 Elektro, 12.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 12.12.2022
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Ein Lügenstift zeigt alles Mögliche an.
    Wenn ein Verbraucher eingeschaltet ist, wirst du zum Beispiel durch die "Glühbirne" an der blauen Ader etwas messen. Hängt dein N von Leuchte 2 an Leuchte 1 in der Luft ..?

    Bilder Anschluss Leuchte 1
     
  11. #10 DoKa1080, 12.12.2022
    DoKa1080

    DoKa1080 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    „Lügenstift ist gut“

    bin grad nicht in der Whg wegen Foto.

    Leuchte1:
    Ein 5 adriges und ein dreiadriges hängen aus der Decke. Das 5 adrige kommt vom Schalter. Hier hängt an blau und einem der beide. Schwarzen ne Baulampe dran.
    Das 3 adrige geht Unterputz ca 4 m weiter und hängt dort aus der Decke für: Leuchte 2

    Sobald ich am Schalter das zweite schwarze auf Dauerstrom schalte und das unter der leuchte1 mit ner Wago mit dem schwarzen vom 3adrigen für leuchte 2 verbinde, habe ich an leuchte 2 saft auf schwarz und blau !? Obwohl ich das blaue des 3 adrigen unter leuchte 1 gar nicht verbunden habe…

    sorry, besser kann ichs nicht beschreiben
     
Thema:

Strom auf Neutralleiter ?!

Die Seite wird geladen...

Strom auf Neutralleiter ?! - Ähnliche Themen

  1. Stromkreislauf mit Reedschalter schalten

    Stromkreislauf mit Reedschalter schalten: Hallo, ich möchte einen kleinen Stromkreislauf mit einem 12 V-Akku [ATTACH] bauen, der durch einen Reedschalter geöffnet und geschlossen werden...
  2. RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme

    RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme: Moin zusammen, ich habe meiner Wohnung eine neue UV gebastelt inkl. 2 FI. Leider habe ich nun das Problem, dass sobald der DLE an ist ( FI und...
  3. Suche Stromadapter "I" (weiblich!) auf Eurostecker

    Suche Stromadapter "I" (weiblich!) auf Eurostecker: Ich habe hier einen Dreiecksschleifer von Bosch mit einem ungewöhnlichen Stromstecker (siehe Bild im Anhang). Das ist wohl ein Stromstecker "I"....
  4. Behinderten Aufzug Notstrom

    Behinderten Aufzug Notstrom: Hallo und guten Tag Community, mein Name ist Tom und ich komme aus einem kleinen Dörfchen im Schwäbischen. seit Längerem beschäftigt mich die...
  5. Schützschaltung für automatische Umschaltung von Nacht (NT)- auf Tagstrom (HT)

    Schützschaltung für automatische Umschaltung von Nacht (NT)- auf Tagstrom (HT): Hallo, Wir betreiben gewerblich einen Töpferofen (11kW/15A) über Nachtstrom (Kraftstrom) der von 22:00 bis 6:00 Uhr betrieben wird bzw werden...