Strom aus dem Akku

Diskutiere Strom aus dem Akku im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Zusammen, ich habe öfter Stromausfall bei mir in der Wohnung. Deshalb möchte ich mir einen Akkublock (oder mehrere) zulegen und den möchte...

  1. #1 jomentzen, 01.05.2008
    jomentzen

    jomentzen Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.04.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe öfter Stromausfall bei mir in der Wohnung. Deshalb möchte ich mir einen Akkublock (oder mehrere) zulegen und den möchte ich dann laden und bei Stromausfall nutzen. Zum Beispiel um meinen Fernseher zusammen mit dem Recierer oder DVD-Player zu betreiben. Oder meinen Laptop. Wie kann ich dies hinbekommen? Bitte schreibt nur wie ich das umsetzten kann und net warum ich Stromausfall habe oder sonst was. Ich möchte das Teil ganz normal über die Steckdose laden und dann auch wieder über ne Steckerleiste entladen. Ich habe keine Ahnung wie man das berechnet oder so. Ich möchte halt schon für so 4 Stunden Energie haben.

    Gruß Johannes
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Strom aus dem Akku. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Strom aus dem Akku

    Hallo Johannes,

    brauchst nix basteln, gibts fertig, guckst du hier:

    USV On-line


    Gruß Kawa :)
     
  4. #3 jomentzen, 01.05.2008
    jomentzen

    jomentzen Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.04.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    AW: Strom aus dem Akku

    Hallo Kawa,

    Ist zwar sehr nett, das du denkst ich bräuchte einen USV Schutz. Allerdings brauch ich diesen nicht. Ich möchte mein Akku zum Beispiel mit zum Campen nehmen können oder so. Dann was bringt es mir wenn meine Geräte nur 8 min oder so noch laufen und dann doch abgeschalten werden? Die Geräte sollen einfach überall ohne extra Stromquelle nur von meine Akkus versorgt werden.

    Ich brauche Sie oft mehrer Stunden.

    Gruß Johannes
     
  5. #4 Lötauge35, 02.05.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Strom aus dem Akku

    Die Laufzeit der USV ist abhängig von der Batteriekapazität und den der Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte.
    Eine Batterie 12V 36Ah würde theoretisch 4 Stunden lang 100Watt schaffen.
    Statt der USV ist auch ein einfacher Wechselrichter verwendbar.
    Entscheidend sind aber energiesparende Geräte.
     
  6. #5 Günther, 02.05.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: Strom aus dem Akku

    ...also: Nehmen wir mal an, der Fernseher zieht 100W, der Sat-Receiver 25W, der DVD 20W und alles gleichzeitig 4 Stunden lang, dann sind das
    145W * 4h = 580Wh. Das sind bei einem 12V-Akku dann 580Wh/12V=48Ah, theoretisch. Kommt aber noch der Wirkungsgrad eines Wechselrichters, könte bei 80% liegen. Also 48Ah/0,8=60Ah. Denk aber dran, dass eine 60-Ah-Batterie, wenn du sie in 4 Stunden leerzuzelst, vielleicht nur 50Ah liefert.
    Ich hoffe, du kannst mit diesem Ansatz was anfangen...
     
Thema:

Strom aus dem Akku

Die Seite wird geladen...

Strom aus dem Akku - Ähnliche Themen

  1. Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang

    Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang: Guten Tag zusammen, für meinen ersten Beitrag hab ich gleich ne kleine harte Nuss zum knacken. Ich habe ein Inverterstromagregat bei mir welches...
  2. RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme

    RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme: Moin zusammen, ich habe meiner Wohnung eine neue UV gebastelt inkl. 2 FI. Leider habe ich nun das Problem, dass sobald der DLE an ist ( FI und...
  3. Tinyhäuser + Stromversorgung

    Tinyhäuser + Stromversorgung: Hallo Experten, ich bin leider ein absoluter Laiendarsteller in der Frage der Stromversorgung für Tinyhäuser, daher brauche ich Deine Hilfe &...
  4. Säge mit Drehstrommotor geht aus

    Säge mit Drehstrommotor geht aus: Hallo, ich habe eine Wippsäge mit Drehstrommotor. Die Säge schaltet sich nach einiger Zeit ab (es fliegt keine Sicherung). Es bedarf dann einige...
  5. Suche preiswerten Strom-Messstecker der Stromausfall protokolliert

    Suche preiswerten Strom-Messstecker der Stromausfall protokolliert: Ich möchte in einem Keller eine bestimmte Stromsteckdose auf Stromausfälle überwachen. Wenn es einen Stromausfall gibt soll einfach dieses Datum...