Strom und LAN im Garten

Diskutiere Strom und LAN im Garten im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich würde gerne ca. 20 Meter Erdkabel im Garten verlegen, um einen Säule mit 4 Stromanschlüssen bereitzustellen. Dazu würde ich optional...

  1. SKM

    SKM Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.01.2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich würde gerne ca. 20 Meter Erdkabel im Garten verlegen, um einen Säule mit 4 Stromanschlüssen bereitzustellen. Dazu würde ich optional gerne ein LAN Kabel für eine Überwachungskamera verlegen, an gleicher Stelle.
    Muss ich dazu etwas spezielles beachten?
    Ich habe gelesen, dass Kupferkabel in Form von LAN Kabeln eine erhöhte Blitzschlaggefahr darstellen. Mir erschließt sich noch nicht ganz, warum das dann bei Erdstromkabel nicht genau so ist (oder ist es das?) Dort ist ja ebenfalls Kupfer vorhanden.
    Ich würde mich über Materialtipps in dem Anwendungsfall freuen.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Strom und LAN im Garten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 shrimps, 18.02.2020
    shrimps

    shrimps Leitungssucher

    Dabei seit:
    05.02.2016
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    12
    Hallöchen,
    ich würde ggf. eine Glasfaser verlegen.
    Habe ich erfolgreich seit 3/4 Jahr am laufen:
    100m Glasfaser LC/LC und 2 Konverter für knapp 100,-
    Dann bist du Störungen los.

    Viel Spaß
    Shrimps
     
    Elektro und elo22 gefällt das.
  4. SKM

    SKM Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.01.2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ok, das ist eine Idee, aber dann müsste ich ja den coverter irgendwie ip65 geschützt bekommen. Eher kompliziert.

    wie sieht’s mit der Stromfrage aus. Ist dort auch eine erhöhte Blitz Gefahr vorhanden?
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Na normalerweise, wenn man überspannungsschutz bis zum Ende treibt, gehört der an jede Leitung die ins Haus geht, egal ob Außenleuchte, Torantrieb oder Sprechanlage. Gibt auch Überspannungsableiter für Netzwerkleitung
     
  6. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    Hallo ,
    kannst du mal die Typenbezeichnungen posten ?
    Danke.
     
  7. #6 shrimps, 20.02.2020
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Bei mir geht ein Cat5 Kabel in die Garage, hängt eine Logo dran versorgt mit 24V über POE und in die Gartenlaube geht ein weiteres. Da hängt ein Wlan Accesspoint dran ebenso versorgt über POE.
    Glaubst du bei einem Blitzschlag macht es einen Unterschied, ob die Überspannung über die 230V Leitung aus dem Garten ins Haus kommt oder über die Netzwerkleitung?
     
Thema:

Strom und LAN im Garten

Die Seite wird geladen...

Strom und LAN im Garten - Ähnliche Themen

  1. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  2. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  3. fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?

    fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?: liebe gemeinde, ich überlege mir gerade - weil der markt alternativlos ist - einen fahrrad-hometrainer mit einem generator und einem akku...
  4. Stromverbrauch HT und NT zur falschen Zeit

    Stromverbrauch HT und NT zur falschen Zeit: Guten Abend, wir haben in unserem Haus Nachtspeicheröfen + Elektroboiler. Da es mittlerweile doch recht frisch geworden ist, haben wir gestern...
  5. Messabweichung zwischen Strommesszange und Fritz Dect 210

    Messabweichung zwischen Strommesszange und Fritz Dect 210: Moin, ich grüße alle Forenmitglieder. Mein Name ist Jürgen und ich bin 55 Jahre alt. Bin technisch sehr interessiert und komme mit einem...