Stromanschluß LED-Leuchtröhre

Diskutiere Stromanschluß LED-Leuchtröhre im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Erstmal servus, ich bin ganz neu hier im Forum und suche dringend einen Rat. Help Ich habe mir eine Röhre über Ebay gekauft. Und wie das...

  1. #1 prinzenrolle72, 24.07.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.07.2008
    prinzenrolle72

    prinzenrolle72 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal servus,

    ich bin ganz neu hier im Forum und suche dringend einen Rat. Help

    Ich habe mir eine Röhre über Ebay gekauft.


    Und wie das halt online so ist, hat man leider keine Beratung. Ich weiß, ich hätte lieber in ein Geschäft gehen sollen.

    Kann ich für so eine Lampe auch einen Stromstecker anschließen?
    Und wenn ja, wie heist der, oder wo gibts sowas ?

    Ich habe mir dann woanders einen Bestellt, aber da ist der Formstecker leider zu groß.

    Wäre supi, wenn mir jemand helfen könnte
     
  2. Anzeige

  3. Sharif

    Sharif Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    AW: Stromanschluß LED-Leuchtröhre

    Steht dort in der Beschreibung:

    Sharif
     
  4. #3 prinzenrolle72, 25.07.2008
    prinzenrolle72

    prinzenrolle72 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Stromanschluß LED-Leuchtröhre

    d.h. den Kopf vom Lampenkabel abschneiten, und dann an einem 230v Stromkabel anschließen ?
     
  5. #4 Teddygo, 25.07.2008
    Teddygo

    Teddygo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    21.07.2007
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    3
    AW: Stromanschluß LED-Leuchtröhre

    Moin prinzenrolle72!

    Ja, aber "fachmännisch" :D

    Wo möchtest du die Leuchte den nun anschließen? An einem Stecker oder an einer Leitung?

    Wenn an einem Stecker: Wieviele Adern gehen aus der Leuchte raus (2 oder 3?)?

    Wenn an einer Leitung: Woher kommt die Zuleitung (aus der Decke?)? Handelt es sich um eine flexible oder starre Leitung (z. B. NYM)?


    Gruß Teddy

    .
     
  6. #5 prinzenrolle72, 28.07.2008
    prinzenrolle72

    prinzenrolle72 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Stromanschluß LED-Leuchtröhre

    Am Stecker.
    Ich habs geschafft....


    Thks.
     
  7. sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    AW: Stromanschluß LED-Leuchtröhre

    Kann ja sein, dass es funktioniert, deshalb muss es aber noch lange nicht sicher sein und den Vorschriften entsprechen.

    Ist es eine flexible Leitung oder eine starre?
    Von Aderendhülsen (wenn flexibel) hast du bestimmt schonmal was gehört.

    mfg
     
Thema:

Stromanschluß LED-Leuchtröhre

Die Seite wird geladen...

Stromanschluß LED-Leuchtröhre - Ähnliche Themen

  1. Kochfeld an Drehstromanschluss DDR R S T PEN

    Kochfeld an Drehstromanschluss DDR R S T PEN: Hallo, ich hoffe, ein gelernter undkompetenter Elektriker kann mir weiter helfen. Wir beabsichtigen ein Kochfeld von Siemens zu kaufen. Als...
  2. Stromanschluss Keller "kreuzen"

    Stromanschluss Keller "kreuzen": Hallo Zusammen, ich würde gerne den Stromanschluss von zwei Kellern "kreuzen". Der Keller läuft jeweils auf den Stromzähler einer...
  3. Uralter 4 poliger Starkstromanschluss und Fragen dazu

    Uralter 4 poliger Starkstromanschluss und Fragen dazu: Hallo allerseits! Ich bin ein Tischler mit durchschnittlichem elektrischem Wissen. In meiner Heimwerkstatt befindet sich ein alter 4 poliger...
  4. Klemme für Stromanschluss an zylindrische Edelstahlwelle

    Klemme für Stromanschluss an zylindrische Edelstahlwelle: Hallo, für eine Konstruktion in der Uni baue ich eine Anlage. Dort gibt es 4 Zugelemente. An jede dieser 4 Zugelemente wird eine Spannung...
  5. Einbaukühlschrank - Stromanschluss

    Einbaukühlschrank - Stromanschluss: Hallo zusammen, da ich mich mit dem Einbau eines Kühlschrankes nicht so gut auskenne, erhoffe ich mir hier hilfreiche Antworten zu meinen...