Strombelastbarkeit von Leiterquerschnitten bei Gleichstrom
Diskutiere Strombelastbarkeit von Leiterquerschnitten bei Gleichstrom im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leute, ich habe so ein Problem .... Ich würde gerne herausfinden wie ich die max. Strombelastbarkeit bei kleinen Leiterquerschnitten...
Thema:
Strombelastbarkeit von Leiterquerschnitten bei Gleichstrom
Die Seite wird geladen...
-
Strombelastbarkeit von Leiterquerschnitten bei Gleichstrom - Ähnliche Themen
-
Strombelastbarkeit von Kabeln
Strombelastbarkeit von Kabeln: Hallo, ich habe mal ein Frage zur Strombelastbarkeit von Kabeln. In der DIN steht, dass z.B. ein Kabel 70mm² einen Strombelastbarkeit von 149A... -
Frage zur Strombelastbarkeit von Leitungen
Frage zur Strombelastbarkeit von Leitungen: Hallo, ich habe eine Grundsatzfrage: Eine Leitung muss für 63A ausgelegt werden. Es darf ein Spannungsabfall von 0,5% vorliegen. Es handelt sich... -
Summation Strombelastbarkeit und Kabelquerschnitte
Summation Strombelastbarkeit und Kabelquerschnitte: Hallo zusammen, ich versuche aktuell etwas bzgl. Strombelastbarkeit und Kabelquerschnitte zu lernen. Folgender Aufbau mit den ganzen... -
Strombelastbarkeit Leitungen neue Norm 2023
Strombelastbarkeit Leitungen neue Norm 2023: https://www.elektro.net/124166/auswahl-und-bemessung-von-kabeln-und-leitungen-4/ Da ist in der Tabelle klar zu erkennen, dass in Wärmegedämmten... -
Strombelastbarkeit Leitungsberechnung
Strombelastbarkeit Leitungsberechnung: Ich habe Probleme bei der Aufgabe. Gegeben ist eine Schmelzanlage: P=10kW,230V Wechselspannung,PVC Verlegung im Installationsrohr.In dem Rohr...