Stromstoßschalter stand ca. 3h unter Dauerstrom, gefährlich?

Diskutiere Stromstoßschalter stand ca. 3h unter Dauerstrom, gefährlich? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Guten Morgen :) zunächst muss ich mich als absolut blutiger Laie outen. Naja deswegen frage ich ja die Profis ;). Ich habe eine Wechselschaltung...

  1. #1 Gurkoel, 25.01.2022
    Gurkoel

    Gurkoel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.01.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen :)

    zunächst muss ich mich als absolut blutiger Laie outen. Naja deswegen frage ich ja die Profis ;).

    Ich habe eine Wechselschaltung mit 4 Tastern. Ein Taster davon war leider blockiert und hat so, nehme ich zumindest an, dauerhaft Spannung an den Stromstoßschalter geleitet. Als ich das bemerkte habe ich sofort die Sicherung ausgeschaltet. Aus dem Sicherungskasten kommt ein etwas unangenehmer Geruch -> verschmort. Der geklempte Taster geht nun wieder. Mit eingeschalteter Sicherung funktioniert auch alles wieder wie gehabt. Dieser penetrante Geruch macht mir nur sorgen ... Ist der Stromstoßschalter dadurch evtl. Kaputt gegangen? Ist das möglich? Er funktioniert zwar, aber nicht dass dort irgendwas geschmolzen ist, was am ende zurückkommt und mich beißt.

    Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Kategorie ;)

    Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Vorraus ;)
    Gurkoel
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Gute Frage. Die heutigen sind in der Regel für Dauerstrom auf der Spule ausgelegt, Früher gab es aber auch Andere. Diese wären aber vermutlich nach 1h schon im Eimer. würden dann also nicht mehr funktionieren.
     
  4. #3 Gurkoel, 25.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 25.01.2022
    Gurkoel

    Gurkoel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.01.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ist ob es gefährlich ist. Wenn ich 2 Tage das Licht nicht schalten kann, weil der Stromstoßschalter doch den Geist aufgibt überlebe ich das auch. Ich weiß nicht von wann die Schalter sind. Das Gebäude ist Baujahr 1995. Hab das Grundstück erst letztens erworben und weiß deshalb nicht wann der gewechselt wurde. Die Bezeichnung ist "NFS 100.230".
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Gefährlich ist das nicht
     
  6. #5 Gurkoel, 25.01.2022
    Gurkoel

    Gurkoel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.01.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wäre es gefährlich gewesen, wenn ich den Taster erst später gefunden hätte? Springt dann irgendwann einfach die Sicherung, oder Brennt mir der Kasten im Ernstfall ab? Ich überlege grade ob ich lieber den Taster durch einen neuen ersetze.
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Wenn das Relais 3h gehalten hat, dann ist es auch in 3 Tagen nicht kaputt. Man kann es natürlich gegen neue elektronische von Eltako tauschen, die werden bei so einer Aktion nicht mal warm.
     
  8. #7 Gurkoel, 25.01.2022
    Gurkoel

    Gurkoel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.01.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke für die Aufklärung :)
     
  9. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    Nur nebenbei bemerkt:
    Das ganze nennt sich Stromstoßschaltung, nicht Wechselschaltung!
     
  10. #9 Gurkoel, 26.01.2022
    Gurkoel

    Gurkoel Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.01.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke, ich werd's mir merken ;).

    Habe das Relais mit einem alten Relais, welches hier vom Vorbesitzer noch rum lag, getauscht. Das alte habe ich geöffnet und nur eine ganz winzige Stelle zeigte Schmorschäden. Der Raum riecht immer noch. Ich kann aber nicht lokalisieren woher. Ist es möglich, dass der Geruch noch vom alten Relais kommt? Ich kann nicht einschätzen wie hartnäckig sich so etwas hält. Ich mache mir immernoch sorgen, dass mir die neue Butze nachts unterm Hintern wegbrennt.

    Für Erfahrungen bezüglich der Geruchsentwicklung bin ich dankbar.

    Viele Grüße
    Gurkoel
     
  11. Ike

    Ike Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.05.2017
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    56
    Ganz ehrlich wenn das deine sorge ist tausche es gegen ein neues, bzw lasse es tauschen und alle klemmen kontrollieren. Der ruhige Schlaf sollte dir das Geld dann wert sein. Im idealfall baust dann noch paar mindestens funkvernetzte Rauchmelder ein einer in der nähe vom Zählerkasten und jeder verteiler+ jede etage und an gerne brennende Geräte
     
Thema:

Stromstoßschalter stand ca. 3h unter Dauerstrom, gefährlich?

Die Seite wird geladen...

Stromstoßschalter stand ca. 3h unter Dauerstrom, gefährlich? - Ähnliche Themen

  1. Reedschalter zieht Stromstoßschalter manchmal ständig an.

    Reedschalter zieht Stromstoßschalter manchmal ständig an.: Ich habe mir mit Hilfe eines Reedschalters und eines Stromstoßschalters einen Briefkastenmelder gebaut. Er funktioniert sehr gut, hat nur eine...
  2. Standby Stromstoßschalter

    Standby Stromstoßschalter: Hallo ! In meinem neuen Einfamilienhaus wird ein großteil des Lichts mit Tastern und dazugehörigen Stromstoßschaltern gesteuert. Es handelt...
  3. Stromstoßschalter mit Öffner-Taster ansteuern

    Stromstoßschalter mit Öffner-Taster ansteuern: Moin zusammen, mich würde gerne für eine Lichtquelle einen Stromstoßschalter verbauen, der von drei Tastern angesteuert wird, die als Öffner...
  4. Stromstoßschalter mit zusätzlicher Funk-Funktion

    Stromstoßschalter mit zusätzlicher Funk-Funktion: Hallo zusammen, ich wäre für eine Empfehlung sehr dankbar. die Situation ist folgende: ich habe eine Lichtquelle, die hängt an einem...
  5. Stromstoßschalter hängt!

    Stromstoßschalter hängt!: Als gelernter Starkstromer habe ich beruflich kaum im im Bereich der Hausinstallation gearbeitet. Dafür wurde ich jedoch aus dem Bekanntenkreis...