Symbolproblematik beim Erstellen eines Stromlaufplanes

Diskutiere Symbolproblematik beim Erstellen eines Stromlaufplanes im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hi, hab folgende Fragen zu folgendem Stromlaufplan: [ATTACH] welches Symbol verwende ich für den Operationsvertärker und wie trage ich...

  1. #1 hanspeter123, 01.08.2013
    hanspeter123

    hanspeter123 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.08.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hab folgende Fragen zu folgendem Stromlaufplan:


    1.jpg
    welches Symbol verwende ich für den Operationsvertärker und wie trage ich diebelegten Pins an. Meine 2. Frage bezieht sich auf den rechten unteren Steckverbinder, in der Darstellung geht die Leitung durch den SV hindurch... kann ich diese Leitung als Masse zeichnen oder wie stellt man diese durchgängige Leitung graphisch eindeutig dar?

    Ich wäre über schnelle Antworten sehr erfreut.. danke
    grüße udo
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.687
    Zustimmungen:
    732
    AW: Symbolproblematik beim Erstellen eines Stromlaufplanes

    Korrekte Schaltplansymbole ändern sich wie das Wetter. Keine Ahnung, was deine Schule nun wissen will. Bei mir ist ein OP immer ein Dreieck. Laut Din aber ein Rechteck siehe Wikipedia
    Operationsverstärker
    Ich glaub so wirklich hält sich keiner mehr an irgendeine Norm, weil es ganz einfach nichts bringt diese dauernd zu ändern nur um des Änderns willen.
     
Thema:

Symbolproblematik beim Erstellen eines Stromlaufplanes

Die Seite wird geladen...

Symbolproblematik beim Erstellen eines Stromlaufplanes - Ähnliche Themen

  1. Dringende Hilfe beim Netzfreischalter

    Dringende Hilfe beim Netzfreischalter: Hallo, Entschuldigung, ich bin noch sehr amateurhaft auf diesem Gebiet und diese Frage ist vielleicht dumm, aber ich brauche dringend Hilfe, da...
  2. Welche Systembox war beim S7 212 Einsteigerpacket dabei?

    Welche Systembox war beim S7 212 Einsteigerpacket dabei?: Hallo zusammen, ist das eine Sortimo ?
  3. Hilfe beim Anschluss eines 220 V Motors

    Hilfe beim Anschluss eines 220 V Motors: Hallo, ich habe einen kleinen 220v Motor geschenkt bekommen. Leider stehe ich beim Anschluss auf dem Schlauch. Kann mir jemand sagen, wo L und N...
  4. Hilfe beim Anschluss eines Kondensatormotors

    Hilfe beim Anschluss eines Kondensatormotors: Hallo, ich würde bitte eure Hilfe benötigen. Es geht um folgenden Motor FIR 3911.1507. Aus diesem kommen 4 Anschlüsse, 2x rot und 2x gelb. Wie...
  5. Farbkodierung beim Nachtspeicherofen-Anschluss

    Farbkodierung beim Nachtspeicherofen-Anschluss: Liebe Elektronik-Community! Ich habe kürzlich meinen Nachtspeicherofen selbst vom Stromanschluss getrennt (bei entfernten Sicherungen), um ihn...