Taster mit autom. Rückstellung

Diskutiere Taster mit autom. Rückstellung im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe eine Masse-Leitung, die über einen Türkontakt geschaltet wird: Tür offen - Kontakt geschlossen...

  1. #1 Dreamingof8a, 03.03.2025
    Dreamingof8a

    Dreamingof8a Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    folgende Situation:
    Ich habe eine Masse-Leitung, die über einen Türkontakt geschaltet wird: Tür offen - Kontakt geschlossen (Licht an). Quasi wie ein Kühlschranklicht - bleiben wir einfach bei dem Beispiel.
    Nun möchte ich gerne einen zusätzlichen Taster (könnte auch ein Schalter sein, aber Taster würde hier denke ich mehr Sinn machen) einbauen, mit dem ich, während die Tür offen ist, das Licht beliebig manuell an/ausschalten kann. Sobald die Tür geschlossen wird, wird der Taster wieder zurückgesetzt, d.h. beim nächsten Mal Tür öffnen ist das Licht auf jeden Fall wieder an.

    Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass es so einen Taster nicht schon direkt zu kaufen gibt, aber leider weiß ich nicht, wonach ich suchen muss, da ich mich mit den Fachbegriffen zu wenig auskenne .... Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    Vielen Dank!
    Grüße,
    Felix
     
  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.680
    Zustimmungen:
    484
    Moin Felix,

    wo soll das denn angewendet werden, bzw. bei welcher Spannung ?

    Gruß Gert
     
  4. #3 Dreamingof8a, 03.03.2025
    Dreamingof8a

    Dreamingof8a Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    12V, im Auto. Masse wird über Türkontakt geschaltet, ich würde aber eben gerne noch diesen zusätzlichen Schalter einbauen, um das Licht ausmachen zu können, wenn die Tür länger offen bleibt.
     
  5. #4 Strippentod, 03.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.665
    Zustimmungen:
    284
    Moin.
    Ist nur noch die Frage, ob das Licht dann bei erneuter Türöffnung unabhängig von der manuellen Schalterstellung wieder angehen soll , oder ist das egal ?
     
  6. #5 Dreamingof8a, 03.03.2025
    Dreamingof8a

    Dreamingof8a Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Genau, das Licht soll dann unabhängig von der Schalterstellung/vom letzten Schaltzustand wieder an gehen - daher auch die Überlegung, dass ein Taster besser geeignet wäre, da der ja keine on/off Stellung hat.
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.680
    Zustimmungen:
    484
    In meinem Sprinter habe ich das so gelöst, weil auf Baustellen oft die Türen aufbleiben:

    Mit dem Taster S2 wird ein Relais in Selbsthaltung geschaltet, das dann die Spannung zu den Innenleuchten abschaltet.
    Wird die Tür geschlossen, fällt das Relais wieder ab.
    Zusätzlich kann ich mit S3 die Selbsthaltung resetten und somit das Licht wieder einschalten, ohne die Tür schließen zu müssen. Auf S3 kannst du ggf. verzichten.

    Relais 12 VDC mit 2 Wechslern 8 A.

    Nachteil: Das Relais gönnt sich ca. 30 mA, also rund 0,5 Watt. Bei meinem Transporter allerdings eine deutliche Reduzierung vom 25 auf 0,5 Watt.

    Relais:
    https://www.pollin.de/p/hongfa-printrelais-hf115f-012-2zs4a-340835
    oder als Baustein:
    https://www.pollin.de/p/hongfa-relaisbaustein-14ff-2z-c3-1-hf115f-012-2zs4b-12-v-340825


    Gruß Gert

    Kfz Innenlicht aus - ein tasten.JPG
     
    Kaffeeruler gefällt das.
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.680
    Zustimmungen:
    484
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.743
    Zustimmungen:
    955
    Die meisten Autos von Heute machen das automatisch nach ca. 10min
    Ansonsten braucht man dafür ein Relais in Selbsthalteschaltung oder gleich ein Zeitrelais Einschaltverzögert
     
  10. #9 Dreamingof8a, 05.03.2025
    Dreamingof8a

    Dreamingof8a Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das Licht geht dann aus - aber ich will es ja manuell an und aus machen können, nicht zeitgesteuert.
     
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.743
    Zustimmungen:
    955
    Das könnte aber kompliziert werden. Bei modernen Autos geht der Türkontakt bzw. die Türkontakte zum Bordcomputer und dieser schaltet dann das Licht. Und wenn es mehrere Türen gibt gehen die oft noch einzeln auf den Bordcomputer, damit dieser auch noch Anzeigen kann Rechte Tür oder linke Tür offen.
     
Thema:

Taster mit autom. Rückstellung

Die Seite wird geladen...

Taster mit autom. Rückstellung - Ähnliche Themen

  1. Verklemmung Ventile mit on Off Taster

    Verklemmung Ventile mit on Off Taster: Hallo, mit meinem Ersten Beitrag habe ich gleich mal eine Frage an euch. Ich möchte bei meinem Forstkran die rein mechanische Klaviersteuerung...
  2. Taster gesucht mit getrenntem Leuchtmelder

    Taster gesucht mit getrenntem Leuchtmelder: Hallo! Ich suche einen Taster und Ausschalter für UP Installation, die einen (oder zwei) Leuchtmelder enthalten. Der Leuchtmelder soll im Taster...
  3. Wechselschaltung mit Taster und Wechselschaltung

    Wechselschaltung mit Taster und Wechselschaltung: Guten Tag, Ich möchte eine einzelne Leuchte über 2 Stellen bedienen können. Hierzu möchte ich einen Taster und einen Wechselschalter benutzen....
  4. Schaltung mit zwei tastern mit Eltako für Pumpensteuerung

    Schaltung mit zwei tastern mit Eltako für Pumpensteuerung: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Schaltung zur Steuerung meiner Tiefbrunnenpumpe. Mein Problem liegt bei der Integration der Zeitschaltuhr....
  5. Jung Taster mit N?

    Jung Taster mit N?: Gibts von Jung einen einfachen Taster (zb 531U) mit N für das Orientierungslicht? Soll mit einem Shelly zusammen arbeiten und da funktioniert das...