TN-C-System statt TT-System nach Renovierung?

Diskutiere TN-C-System statt TT-System nach Renovierung? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich habe heute u.a. folgende Installation bei mir gefunden: 20200106_211018 erstellt von bootsector2002, 06.01.2020 um 21:59 Uhr...

Schlagworte:
  1. #1 bootsector2002, 06.01.2020
    bootsector2002

    bootsector2002 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.01.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe heute u.a. folgende Installation bei mir gefunden:

    Meine Ausbildung ist ja >15 Jahre her, aber hier liegt im EG doch kein TT-System vor. Das ist doch ein 2phasiger PEN-Aufbau? Wieso ist hier N als Außenleiter über die RCD geführt?

    Ist das überhaupt zulässig? Das Gebäude von 1970 ist PE-N-L verkabelt.

    Bin für euren Input dankbar.
    Mario K.
     
  2. Anzeige

  3. #2 bootsector2002, 06.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 06.01.2020
    bootsector2002

    bootsector2002 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.01.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nachtrag OG:

    Im OG ist es noch schlimmer, die Kinderzimmer haben gar keinen RCD-Schutz bekommen, nur Küche, Flur und Bad. N-ist gar nicht erst angebunden worden. PEN mittels Brücke hinter den Schnellverbindern realisiert.
    20200106_221757.jpg

    Fällt euch sonst noch was auf?

    Gruß
    Mario K.
     
  4. #3 Strippe-HH, 06.01.2020
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.530
    Zustimmungen:
    228
    Ja, so einiges, nicht angeschlossener RCD in unterer Reihe, LSS nicht über dem RCD geschaltet, trotz Wechselstromanschluss und freier blauer Ader trotzdem noch PEN über gelbgrün
     
  5. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.667
    Zustimmungen:
    155
    Es ist ein TN

    Was soll das sein?

    Hier gibt es keinen N.

    Lutz
     
  6. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.667
    Zustimmungen:
    155
    Kann ich nicht erkennen. Ich würde das Teil mal neumachen mit RCD für alle Kreise.

    Lutz
     
    bootsector2002 gefällt das.
  7. #6 bootsector2002, 07.01.2020
    bootsector2002

    bootsector2002 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.01.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ohne es gemessen zu haben, sieht es für mich so aus, als ob der Kollege die Last des EG auf zwei Phasen 1, 2 verteilt hat.
     
  8. #7 bootsector2002, 07.01.2020
    bootsector2002

    bootsector2002 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.01.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Aus dem Blickwinkel nicht zu sehen, aber zwei L- und zwei N-Leitungen laufen für einen LSS-Kreis drüber.
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.858
    Zustimmungen:
    753
    Nö, in der Zuleitung ist dank 4 Adriger Leitung blau Phase. Alle 3 Phasen gehen auf die 2 FI und von dort über 3 Phasenschiene auf die Leitungsschutzschalter. Ist also alles OK im EG PEN kommt an und der PE geht zur PE Schiene und N zu den FIs.
     
Thema:

TN-C-System statt TT-System nach Renovierung?

Die Seite wird geladen...

TN-C-System statt TT-System nach Renovierung? - Ähnliche Themen

  1. Frage: Drehstrom + TN-C-System

    Frage: Drehstrom + TN-C-System: Hallo, ich habe eine Frage zum TN-C-System. Ich habe gesehen, dass bei TN-C-Systemen 4 Leitungen (schwarz, braun, grün-gelb, blau) eingesetzt...
  2. pt1000 statt ntc10k

    pt1000 statt ntc10k: hallo. ich habe einen temperaturregler der eine ntc sonde verwendet. diese ist mir aber zu ungenau für meinen verwendungszweck. kann ich...
  3. Werkstattbeleuchtung Retrofit oder doch was Neues?

    Werkstattbeleuchtung Retrofit oder doch was Neues?: Moin! Meine Werkstatt, 12 m lang, 6 m breit, beleuchte ich momentan mit 12 Schuch Wannenleuchten 2x58 KVG. Also zwei Linien je 6 Leuchten....
  4. Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt

    Frage zu Absicherung einer UV für die Werkstatt: Hallo erstmal! Ich möchte die Holzwerkstatt in meinem Keller im laufe der Zeit etwas aufrüsten und u. a. ein paar Holzbearbeitungsmaschinen...
  5. Kleine Unterverteilung in der Garage/Werkstatt

    Kleine Unterverteilung in der Garage/Werkstatt: Hallo Forum! Ich erlaube mir folgende Frage: Von der Unterverteilung im EG, geht ein 3x1,5qmm (mit 16A abgesichert) in die Garage/Werkstatt. Es...