Trafo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

Diskutiere Trafo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich besitze einen Halogen Deckenstrahler (Schienensystem) mit integriertem Travo der für 5x20 Watt 12V/GUI 5.3 Gewinde ausgelegt ist....

  1. #1 Serpent, 10.09.2009
    Serpent

    Serpent Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich besitze einen Halogen Deckenstrahler (Schienensystem) mit integriertem Travo der für 5x20 Watt 12V/GUI 5.3 Gewinde ausgelegt ist.
    Kürzlich habe ich die 20 Watt Halogen Leuchtmittel durch 1,5 Watt LED Leuchtmittel ersetzt. Jetzt brummt der Travo deutlich hörbar.

    2 Fragen:

    1.) Kriege ich das brummen irgendwie weg?

    2.) Ist das schädlich (fliegt mir der Travo irgendwann um die Ohren)?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 10.09.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.424
    Zustimmungen:
    526
    AW: Travo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    Als Ergänzung.
    Wenn das ein Elektronischer Trafo ist, benötigt der eine Mindestlast die LED nicht liefern Können. Ob das die Ursache fürs brummen ist?
    In der Regel steht die Leistungsangabe xx - xx W auf einem Elektronischen Trafo.
     
  4. #3 Serpent, 10.09.2009
    Serpent

    Serpent Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Travo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    Steht leider nur max 100 Watt drauf. Keine Mindestlast angegeben.
     
  5. #4 Elektro, 10.09.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.424
    Zustimmungen:
    526
    AW: Travo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    Dann wird das kein Elektronischer Trafo sein.

    Hast du die Leuchte auf einer Holzdecke angebracht?
     
  6. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Travo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    Klein und leicht = Elektronischer Trafo
    Eher schwer und gross (Eisenkern) = Konventioneller Trafo.


    Was sind das genau fuer Leuchtmittel?

    gruss
     
  7. #6 Serpent, 11.09.2009
    Serpent

    Serpent Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Travo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    Auf dem Trafo oder Vorschaltgerät steht:

    Elektronischer Transformator
    Model: SET110CS
    Nennspannung 220V-240V 50 Hz
    max 12V / 5x20 Watt

    nach Datenblatt im Web: 35-110W

    meine LED haben je 1,5 Watt x5 = 7,5 Watt -> zu wenig, seh ich ein

    aber wenn ich jetzt 3 LED + 2 von den alten 20 Watt Halogen hinhänge brummt es noch fast genauso, obwohl das dann ja im Toleranzbereich liegen sollte, oder? Richtig weg ist es erst wenn mindestens 4 Halogen sprich >80 Watt dranhängen.

    Hab jetzt von ner anderen Lampe ein Paar mehr Fassungen an die Schiene gehängt. Sieht jetzt so aus, dass 4x 20 Watt Halogen + 5x 1,5 Watt LED dran hängen. Hat zur Folge, dass das Brummen zwar fast weg ist, jedoch blinken jetzt die LED's beim Einschalten kurz (so ne art Flackern). Machen die das lange mit?
     
  8. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Trafo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    moin

    Du musst mal schauen was die LEDs fuer eine Spannung benoetigen. Die meissten brauchen DC (dann mit einem Spez. VG) oder AC 50Hz. LEDs die an Elektronischen Trafos fuer Halogenlampen arbeiten hab ich noch keine gesehen. Das liegt an der Hochfrequenten zerhackten ausgangsspannung die so ein Trafo von sich gibt.

    gruss
     
  9. #8 Serpent, 11.09.2009
    Serpent

    Serpent Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Trafo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    Also da die LED's für die Fassung gemacht waren dachte ich schon, dass die dafür ausgelegt sind.
     
  10. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Trafo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    Die Fassung hat aber nichts damit zu tun. An die Fassung kann man ja alle moeglichen Spannungsquellen anschliessen (Solange es kleiner als die zulaessige Spannung der Fassung ist)

    gruss
     
  11. #10 Serpent, 12.09.2009
    Serpent

    Serpent Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Trafo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

    Ich hab noch keine GU 5.3 Fassung gesehn, in der was anders war als ne 12V Birne.

    Noch mal zur Verdeutlichung was ich überhaupt meine:

    images.jpeg ist die Lampe mit der ich meine Vorhandene images2.jpeg
    ersetzt habe (vorher Halogen 12V danach LED 12 V). Beide für eine GU 5.3 Fassung.
     

    Anhänge:

Thema:

Trafo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel

Die Seite wird geladen...

Trafo Brummen seit Wechsel auf LED Leuchtmittel - Ähnliche Themen

  1. Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren

    Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren: Ich habe mir scheinbar durch die Verwendung falscher LEDs den Trafo meiner Halogen-Deckenleuchte (Paul Neuhaus - ALDINA) zerstört. ...ich...
  2. Trafo negative Sekundärspannung und drei Anschlüsse

    Trafo negative Sekundärspannung und drei Anschlüsse: Hallo, ich bin im ersten Semester und ziemlich verwirrt von einer wahrscheinlich sehr grundlegenden Sache. Bei diesem Trafo gibt es zwei...
  3. Klingeltrafo durch Ringkerntransformator ersetzen

    Klingeltrafo durch Ringkerntransformator ersetzen: Hallo zusammen, Zugegeben, das Thema passt nicht so hundertprozentig in „Türsprechanlagen“, aber ich hab nichts sinnvolleres gefunden. Wer mag,...
  4. Klingeltrafo Leerlaufspannung

    Klingeltrafo Leerlaufspannung: Hallo zusammne Ein Klingeltrafo ist auf 8 V angeschlossen. Die Leerlaufspannung ist ca. 13 V. nur mit Beleuchtung des Tasters belastet. Ich halte...
  5. Energiesparanlagen / Trafo-Dimensionierung: Verstärkung

    Energiesparanlagen / Trafo-Dimensionierung: Verstärkung: Hallo zusammen, ich wende mich jetzt mal an Euch, da ich mittlerweile kaum noch Ideen habe, wo ich Verstärkung für einen mit uns befreundeten...