Treppenlichtzeitschalter wo kann der Fehler sein?

Diskutiere Treppenlichtzeitschalter wo kann der Fehler sein? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Okay. Bitte mal prüfen, ob auf Klemme 4 am TLZ ( während des Betätigens der Taster) 230 V Spannung anliegt. Keine Spannung im Automatikbetrieb bei...

  1. #21 Sascha72, 04.01.2024
    Sascha72

    Sascha72 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.01.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Keine Spannung im Automatikbetrieb bei gedrücktem Taster, erst wenn ich in den Dauerbetrieb schalte.
    Wenn ich provisorisch Spannung auf einen Taster lege, sind alle Treppenhausleuchten an.
    Ich habe gestern noch alle Glimmeinsätze entfernt, den Neutralleiter an allen Tastern abgeklemmt und erneut alle Taster geprüft aber die schalten einwandfrei.
    Ich habe festgestellt dass ich im Automatikbetrieb zwischen der abgeklemmten Ader auf Anschluss 4 und einem anderen Außenleiter 234V Spannung messe und von dieser Ader zur Anschlussleiste des Neutrallleiters im Verteilerkasten Durchgang habe. Im Dauerbetrieb liegt an der selben Ader 234V an. Jetzt bin ich komplett verwirrt.....
     
  2. Anzeige

  3. #22 Sascha72, 04.01.2024
    Sascha72

    Sascha72 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.01.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Das war mit das erste was ich überprüft habe :)
     
  4. #23 Sascha72, 04.01.2024
    Sascha72

    Sascha72 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.01.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Um mir den Eltako nicht zu zerschießen habe ich vorübergehend einen Treppenlichtautomaten aus dem Baumarkt angeschlossen
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.755
    Zustimmungen:
    962
    An jedem Taster sind 2 Drähte angeklemmt, Messe einfach mal die Spannung zwischen den beiden Klemmen
     
  6. #25 Sascha72, 05.01.2024
    Sascha72

    Sascha72 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.01.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Da liegt im Automatikbetrieb keine Spannung an, nur im Dauerbetrieb
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.755
    Zustimmungen:
    962
    Wenn da keine Spannung ist, ist das falsch
     
  8. #27 Sascha72, 05.01.2024
    Sascha72

    Sascha72 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.01.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Das ist mir klar, ich finde aber die Ursache nicht. Die Kabel verschwinden im Keller irgendwann in einer Wand, bis dahin ist alles unauffällig. Ich vermute eine Bruchstelle im Außenleiter irgendwo UP und sehe mich schon eine neue Leitung legen....
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.755
    Zustimmungen:
    962
    Du hast entweder 3 Leiterschaltung oder 4 Leiterschaltung und bei 3 Leiter wird der N getastet, bei 4 Leiter die Phase. Wenn der Treppenhausschalter ein aktuelles Modell ist z.B. von Eltako, dann erkennt der die Schaltung automatisch. Er hat also auf dem Tasteranschluss etwa die halbe Netzspannung und reagiert, wenn man die mit N oder mit L brückt. Ältere Modelle hatten auch einen Schalter zum Umschalten von 3 Leiter auf 4 Leiterschaltung. Leitungsunterbrechung ohne äußere Einwirkung hatte ich noch nie und ich gehe bald in Rente
    Welche Spannung misst du denn am Tastereingang vom Relais
     
  10. #29 Sascha72, 06.01.2024
    Sascha72

    Sascha72 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    07.01.2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Es ist eine 4-Leiter-Schaltung mit einem Eltako TLZ12-8PLUS. Am Tastereingang liegen 0V an.
    Heute habe ich alle Taster gegen Brandneue ausgetauscht, hatte ich sowieso für dieses Jahr geplant und alle Anschlüsse nochmal gemessen - 0V.
    Im Dauerbetrieb liegen 230V an, das ist echt zum Mäusemelken!
     
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.755
    Zustimmungen:
    962
    Dann ist ein Taster gedrückt . Wenn du den Draht abklemmst sind an der Klemme sicher ca. 115V
     
Thema:

Treppenlichtzeitschalter wo kann der Fehler sein?

Die Seite wird geladen...

Treppenlichtzeitschalter wo kann der Fehler sein? - Ähnliche Themen

  1. Relais oder Treppenlichtzeitschalter

    Relais oder Treppenlichtzeitschalter: Abend Forum Ich suche entweder ein einstellbares, abfallverzögertes Relais oder ein Treppenlichtzeitschalter. Es soll Netzspannung 230V...
  2. Treppenlichtzeitschalter

    Treppenlichtzeitschalter: Hallo, könnte bitte jemand Mal sehen ob die 4 drahtige Anschluss Leitung bei diesem 5er Anschluss Treppenlichtzeitschalter auf 4er Anschluss...
  3. Treppenlichtzeitschalter Defekt HILFE

    Treppenlichtzeitschalter Defekt HILFE: Hallo erstmal an alle ich hab folgendes problämchen was mich zu schaffen macht. Vor kurzem hat unser Treppenlichtzeitschalter aufgegeben und...
  4. U.N.O DX10 sicherung auf der Platine unbekannt

    U.N.O DX10 sicherung auf der Platine unbekannt: Hallo, Bei dem Laufband von meinem Bruder ist die Sicherung an der Platine geflogen, jetzt ist das Problem das er sie nicht mehr hat, im Internet...
  5. Btcino BT-344292 mit Nuki Opener verbinden, wer kann helfen?

    Btcino BT-344292 mit Nuki Opener verbinden, wer kann helfen?: Liebes Forum & Schwarmintelligenz, ich bin nicht besonders bewandert damit. Vermutlich deshalb checke ich nicht, wie ich den Nuki Opener...