Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

Diskutiere Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten- im Hochspannung Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Erstmal ein Hallo an alle! Ich habe eine Frage bezüglich der Übertragungsverluste der Stromversorger in den Netzen. Ich habe gelesen dass die...

  1. #1 Elektro Mark, 12.10.2014
    Elektro Mark

    Elektro Mark Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal ein Hallo an alle!

    Ich habe eine Frage bezüglich der Übertragungsverluste der Stromversorger in den Netzen. Ich habe gelesen dass die Verluste ca. um die 4-5% liegen.
    In wiewet Kann ein Netzbetreiber konkret die Verluste bestimmen, also wie kann er sehen wo welche verluste herrschen?
    Kann man dies exakt auf einen Leitungsabschnitt bestimmen zb. auf einen Stadtteil oder sogar Straßenzug?
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    385
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Oder anders gefragt, kann der Versoger feststellen, wenn ein "Kunde" Stromdiebstahl im größerem Rahmen betreibt?
     
  4. #3 Elektro Mark, 12.10.2014
    Elektro Mark

    Elektro Mark Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Hier gehts um die Frage der Verluste, die Versorger erneuern ihre Netze und dämmen Jährlich die Übertreibungsverluste. Vor 15-20 Jahren waren die Verluste noch knapp bei 10% der gesamt gelieferten KWH- heute sind es 4-5%.
    Blind irgendwas zu erneuern macht wenig Sinn bei zb. 15000 km langen Netz. Deshalb meine frage wie genau die Werke bestimmen könne wo welche verluste herrschen um konkret Leitungen etc. zu erneuern.
     
  5. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Welche Spannungsebene interessiert dich? Höchstspannung, Hochspannung, Mittelspannung oder Niederspannung?
     
  6. #5 Elektro Mark, 12.10.2014
    Elektro Mark

    Elektro Mark Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Soweit ich es richtig verstanden habe, werden die Übertragungsverluste von 4-5% in de Hochspannungsebene angegeben. Oder werden die Verluste in den einzelnen Ebenen ebenfalls gesondert konkretisiert!?:confused:
     
  7. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Die Angaben sind von den Übertragungsnetzbetreiber für ihr Netz 220 bzw. 380 KV.
     
  8. #7 oberwelle, 12.10.2014
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Moin..

    je kleiner die Spannungsebenen um so größer werden die Möglichkeiten das die angegeben Werte nicht passen.

    Je kleiner die Spannungsebene um so unübersichtlicher wird die Belastung / Einspeisung.

    Versorger "kämpfen" ab der Mittelspannung damit, festzustellen welche Energieflußrichtung grade vorherrscht ( dank EEG ).


    OW
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Wenn ich lese, das man in der Hochspannung die Leitungen tauscht gegen Hochtemperaturseile, kann ich mir nicht vorstellen, das Netzbetreiber die Verluste senken, eher das Gegenteil.
     
  10. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Unser PSI Leitsystem beherrscht diese Fähigkeit. Die Netzführung ist durch diese Gegebenheit etwas einfacher.
     
  11. #10 oberwelle, 12.10.2014
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Moin Zosse,

    unser Versorger ist "Ländlich" aufgebaut, da ist es mit den Messdaten nicht so einfach..


    OW
     
Thema:

Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

Die Seite wird geladen...

Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten- - Ähnliche Themen

  1. DLE gegeneinander sperren lassen

    DLE gegeneinander sperren lassen: Hallo, ich bin neu hier und habe schon einmal eine Frage: Im Haus befindet sich ein Boiler. Dieser soll gegen 2 DLE ausgetauscht werden. Da mir...
  2. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  3. Türsprechanlage durch Funksender erweitern

    Türsprechanlage durch Funksender erweitern: Hallo, ich möchte eine Gegensprechanlage erweitern. Und zwar möchte ich durch ein Funkrelais den Türöffner betätigen. An welche Stelle muss ich...
  4. Siedle HTC 711 - extra externe klingel oder gong

    Siedle HTC 711 - extra externe klingel oder gong: Hallo, habe hier das Siedle system mit 5 HTC-711 anlagen mit GC 612 kontroller. Alles im eigenen haus als sprechanlage und funktioniert sehr...
  5. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...