Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

Diskutiere Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten- im Hochspannung Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten- @Bigdie naja die versorger sind gewinnorientierte unternehemen, deswegen gehe...

  1. #21 Elektro Mark, 19.10.2014
    Elektro Mark

    Elektro Mark Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    @Bigdie

    naja die versorger sind gewinnorientierte unternehemen, deswegen gehe ich davon aus dass es die schon interessiert wenn mehr verluste herrschen als es theoretisch der fall sein sollte.
    Wird denn nach dem Umspannwerk noch mit Zwischenzählern gearbeitet also in den Verteilerkästen?
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Verluste bezahlst du in Form von Grundgebühr und Durchleitungsgebühr. Im Prinzip steigt Umsatz und Gewinn mit der eingespeisten Leistung. Je mehr Verluste, desto mehr erzeugte Leistung und auch mehr Gewinn.
     
  4. #23 oberwelle, 19.10.2014
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Moin..

    der Versorger erhält für seine verkaufte Ware "Strom" einen Betrag x.
    Üblicherweise wird der Verbrauch und bei besonderen Kunden auch die Leistung dazu herangezogen.

    Jeder wiegt ab was für ihn am optimalsten ist. Man nimmt ja auch selber relativ hohe Verluste in seiner Installation in kauf oder warum wird nicht der maximal mögliche Querschnitt verlegt ?

    Es ist eine Abwägung zwischen Ausgaben und Ersparnissen / Einnahmen.

    Wenn die Verluste durch zu großzugig, und damit überteuerte Netze sinken, dann muss das überteuerte Netz stärker bezahlt werden.


    OW
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    In deiner Wohnung hast du Verluste, die mindestens um den Faktor 10 kleiner sind als im Netz, wahrscheinlich eher Faktir 50.
     
  6. #25 oberwelle, 19.10.2014
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Moin..

    und die Herstellungskosten sind um einige Dekaden kleiner.. ;)


    OW
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Wenn ich lese, das Standard Al-Stahl Leiterseile bis 80°C Leitertemperatur geeignet sind, und man diese teilweise ersetzt durch Hochtemperaturseile, die 210°C vertragen, dann kann ich kein Interesse an Verlustreduzierung erkennen.
    Vieleicht sollte man die Drähte unter die Autobahn legen, dann bräuchte man keinen Winterdienst mehr:D
     
  8. #27 Elektro Mark, 20.10.2014
    Elektro Mark

    Elektro Mark Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    können die versorger denn eine veränderung bei den verlusten feststellen?
    sagen wir mal -in ein netzabschnitt wird durch irgenwelche vorkomnisse auch immer auf einmal 10.000 kwh mehr eingespeist, verkauft wird aber wie sonst , werden die 10.000 kwh gleich als verlust ausgewiesen?
    wenn nein, wie geht man da technisch vor? wie finden man raus woran das liegt, woher auf einmal der überdurchschnittliche verbrauch kommt?


    mich interessiert wie die versorger technisch, ich sagl mal grob, das leck in der leitung lokalisieren!? welche systeme oder messungen müssen angewendet werden?
     
  9. #28 oberwelle, 20.10.2014
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Moin Mark,

    es lese deine Beiträge so, als wenn du ein Interesse hast, sehr günstig an elektrische Energie zu kommen.
    Es gibt besondere Umstände unter denen dies festgestellt werden kann. Diese werde ich hier aber nicht verbreiten. ;)

    Unser Versorger hat schon ein paar Diebe entdeckt, zur Anzeige gebracht und den geschätzten Verbrauch eingeklagt..
    Es lohnt sich nicht wirklich No!


    OW
     
  10. #29 Elektro Mark, 20.10.2014
    Zuletzt bearbeitet: 20.10.2014
    Elektro Mark

    Elektro Mark Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    12.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    das ist sehr schade dass du das so liest- und man hier sein technisches interesse an gewissen dingen gar nicht äußern kann ohne sofort als stromdieb abgestellt zu werden.
    wenn du das so gelesen hast und denkst es geht darum strom zu klauen, du aber ein verantwurtungsbewusster mitarbeiter eines versorges bist, hättest du dir komplett deine letzte antwort sparen können.
    zu thema stromdiebstahl, wir hatten in einem kleinen ort vor hannover, jemanden der 10 Jahre lang den strom am zähler vorbeilaufen ließ - maschinenbauer!!! das ist erst aufgeflogen als die feuerwehr anrückten musste um sein haus und die werkstatt zu löschen...also frag ich mich wie kann man jahre lang solche großen mengen an strom einfach nicht bezhalen und unentdeckt bleiben, obwohl du sagst , dies könne festgestellt werden...

    das mit dem diebstahl hatt mich eigentlich gar nicht interessiert, da aber sowieso jeder denkt es geht hier um stromklau, dann kann vllt einer anhan des beispiels mir erklären warum die versorger das nicht bemerkt haben!?!
     
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

    Stromdiebstahl wird im allgemeinen nie durch Messung festgestellt. Erst wenn es einen Anfangsverdacht gibt, z.B. durch einen Nachbarn oder durch prahlen am Stammtisch unter Alkoholeinfluss. Es ist praktisch unmöglich im Endverbrauchernetz sowas festzustellen.
     
Thema:

Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten-

Die Seite wird geladen...

Übertragungsverluste der Versorger konkret bestimmen -Orten- - Ähnliche Themen

  1. DLE gegeneinander sperren lassen

    DLE gegeneinander sperren lassen: Hallo, ich bin neu hier und habe schon einmal eine Frage: Im Haus befindet sich ein Boiler. Dieser soll gegen 2 DLE ausgetauscht werden. Da mir...
  2. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  3. Türsprechanlage durch Funksender erweitern

    Türsprechanlage durch Funksender erweitern: Hallo, ich möchte eine Gegensprechanlage erweitern. Und zwar möchte ich durch ein Funkrelais den Türöffner betätigen. An welche Stelle muss ich...
  4. Siedle HTC 711 - extra externe klingel oder gong

    Siedle HTC 711 - extra externe klingel oder gong: Hallo, habe hier das Siedle system mit 5 HTC-711 anlagen mit GC 612 kontroller. Alles im eigenen haus als sprechanlage und funktioniert sehr...
  5. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...