Umrüstung eines Elektro-Rollstuhls

Diskutiere Umrüstung eines Elektro-Rollstuhls im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Leute, ich habe mich gerade angemeldet und wollte mal sehen, ob ihr mir hiermit weiterhelfen könnt: Meine Frau ist gehbehindert und wir...

Schlagworte:
  1. #1 erikafuchs, 15.07.2023
    erikafuchs

    erikafuchs Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, ich habe mich gerade angemeldet und wollte mal sehen, ob ihr mir hiermit weiterhelfen könnt:
    Meine Frau ist gehbehindert und wir haben einen elektrischen Rollstuhl geschenkt bekommen (von Otto Bock - angeblich der "Mercedes unter den Rollstühlen"). Die Akkus sind alle und das Ladegerät fehlt und Ersatz für letzteres gibt es nicht mehr. Die Akkus sind zwei in Reihe geschalteten Blei-Akkus von Panasonic. Ich habe mal versucht, sie mal getrennt mit einem 12 Volt Ladegerät zu laden, sie haben auch etwas mehr als 12 Volt erreicht - die Steuerung vom Rollstuhl blinkt aber nur "kein Saft". Bevor ich jetzt neue Bleiakkus besorge (die gibt es noch) und ein Ladegerät dazu suche, habe ich mir überlegt, ob es nicht Sinn macht, gleich auf was moderneres als Blaiakkus umzustellen. Ob meine Frau mit dem Teil später umgehen kann oder ob ich das Teil dann verkaufe ist noch nicht geklärt, aber ohne Akkus und Ladegerät kann ich es ja auch nicht gut verkaufen.
    Was haltet ihr von einem derartigen Umbau? Kann ich ansonsten einfach ein Ladegerät für 12V/24V besorgen? Braucht ihr dazu noch irgendwelche Daten oder bin ich hier im Forum damit eh falsch?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 15.07.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    398
    Hallo,
    ohne deine Rollstuhltechnik jetzt näher zu kennen, ich persönlich (ohne irgendwelche Gewährleistung) würde über AGM Batterien nachdenken. Die gibt es in allen denkbaren Größen und Kapazitäten. Dazu ein AGM fähiges Ladegerät (~30,-- Euro) und fertig ist der Turborolli
     
  4. #3 erikafuchs, 15.07.2023
    erikafuchs

    erikafuchs Neues Mitglied

    Dabei seit:
    15.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wenn AGM Batterien Gelbatterien sind - die sind schon drin - das sind im Endeffekt doch auch Bleiakkus, oder?
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.703
    Zustimmungen:
    940
    AGM ist nicht Gel und anstelle Blei etwas anderes rein bauen ist evtl kontraproduktiv. Die Blei Akkus sorgen nicht nur für Strom sondern auch für einen tief liegenden Schwerpunkt. Das Fahrzeug fällt also nicht so leicht um.
     
    G-Tech gefällt das.
Thema:

Umrüstung eines Elektro-Rollstuhls

Die Seite wird geladen...

Umrüstung eines Elektro-Rollstuhls - Ähnliche Themen

  1. Umrüstung eines Betriebs auf LED-Beleuchtung

    Umrüstung eines Betriebs auf LED-Beleuchtung: Hallo! Ich habe gestern mit einem Kollegen darüber diskutiert, ob es tatsächlich so viel Ersparnis für einen Betrieb bringt komplett auf...
  2. Verdrahtung/Umrüstung T8 Leuchtstoffröhre auf LED bei EVG

    Verdrahtung/Umrüstung T8 Leuchtstoffröhre auf LED bei EVG: Hallo, Habe eine Doppelleuchtstoffröhrenlampe (Feuchtraumleuchte) wo die Röhren (T8) nach 4 Jahren ihren Geist aufgegeben haben. Habe mir neue im...
  3. SCHALK ETD U1 Dimmer; Umrüstung von Halogen 300W auf LED g4 dimmbar mit ca 70W Max

    SCHALK ETD U1 Dimmer; Umrüstung von Halogen 300W auf LED g4 dimmbar mit ca 70W Max: Liebe Experten. Bei meiner Wohnzimmerbeleuchung mit aktuell 14 Stück g4 Leuchten 12V ist der Trafo kaputt. Meine Überlegung ist daher, ob ein...
  4. Umrüstung Halmburger Thermostat auf Homematic IP 230V

    Umrüstung Halmburger Thermostat auf Homematic IP 230V: Hallo liebe Forengemeinde, ich brauche glaube ich mal Eure Hilfe: ich würde gerne meine bestehenden Halmburger (analog) Heizungsthermostate für...
  5. Umrüstung Siedle 511 auf Vario

    Umrüstung Siedle 511 auf Vario: Hallo zusammen, wir haben hier in unserem Haus eine einfache Siedle 511 Türsprechanlage. In Benutzung ist eigentlich nur die Klingel. Die...