Unterverteilung in Küche

Diskutiere Unterverteilung in Küche im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo ihr Lieben, Ich saniere gerade mein Haus von 1933 und es geht langsam an die Elektroinstallation. Diese werde ich nach den Zählerschränken...

  1. #1 E-Kalle, 17.08.2024
    E-Kalle

    E-Kalle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Lieben,

    Ich saniere gerade mein Haus von 1933 und es geht langsam an die Elektroinstallation. Diese werde ich nach den Zählerschränken selbst vornehmen und es später abnehmen lassen. Es werden auf 3 Etagen jeweils 3 Parteien entstehen.

    Die Küche wird eine Wohnküche / offener Wohnbereich und ist relativ groß. Der Platz hinter der Küchentüre ,würde sich super für eine Unterverteilung und einen Medienschrank anbieten.

    Nun hörte Ich von einer VDE, die mir verbietet , meine Unterverteilung in der Küche zu Installieren.
    Ist das richtig ? Oder gibt es auch ausnahmen die es wiederum gestatten die Unterverteilung in diesem Bereich zu Installieren ?

    Vielen Dank im voraus für euer wissen.

    Lieben Gruß vom Niederrhein

    Kalle
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Unterverteilung in Küche. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Strippentod, 17.08.2024
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.555
    Zustimmungen:
    243
    Diese Norm möchte ich gern mal genannt haben. Ist mir nicht bekannt.
    Eine Unterverteilung sollte möglichst zentral angeordnet werden.
    Kurze Wege zu den leistungsstarken Verbrauchern , wie in einer Küche, sind da eher von Vorteil.
     
  4. #3 Kaffeeruler, 17.08.2024
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.798
    Zustimmungen:
    745
    ein verbot wäre mir auch nicht bekannt im Eigenheim..
    Allerdings ist die Tür schon ein Nogo und je nachdem ob es eine 2te in den Raum gibt für mich ein KO kriterium

    blöde wenn man verletzt vor dem Verteiler liegt und niemand mehr rein kommt..
    oder jemand kommt rein und drückt mich in den geöffneten Verteiler
    Deshalb sagt die DIN m.w eher Flure und nicht Räume als Standort
     
    NSHV gefällt das.
  5. #4 E-Kalle, 18.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 18.08.2024
    E-Kalle

    E-Kalle Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten.


    Die Türe schlägt direkt an eine Wand an. Zwischen Türrahmen und der Wand, ist gerade genug Platz um eine Unterverteilung zu installieren. Die Unterverteilung wird doch auch in der mittleren Installationsebene? angebracht?!
    Also sehr unwahrscheinlich, dass man hinter der Türe zum liegen kommt und dann in eine i.d.R. geschlossene Unterverteilung gedrückt wird . Oder missverstehe ich da was ?

    In dem Raum gibt es 2 weitere Türen . Alle mit relativ großem Abstand.

    Der kleine Flur, der alternative Ort für die Installation , befindet sich auf der anderen Seite der Wand. Man würde aber immer drauf gucken und dem Flur, nach Wohnungseingangstüre, die einzige Möglichkeit nehmen, eine Garderobe zu stellen oder aufzuhängen . ´

    Es soll kein Eigenheim werden. Es entstehen 3 Parteien auf 3 Etagen. Ändert das was an der Gesetzeslage?

    Nochmals vielen dank im voraus...
     
  6. #5 Darkness, 18.08.2024
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    73
    Kläre das vor Ort mit dem Betrieb der das später abnimmt und lass dir das schriftlich geben.

    Außerhalb des EFH´s gibts durchaus noch mehr zu beachten (z.b. Flucht bzw. Rettungswege)
     
  7. #6 TschonnRambo, 05.09.2024
    TschonnRambo

    TschonnRambo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.08.2024
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    4
    wäre mir neu - da müssten zahlreiche Gastrobetriebe ihre Anlagen umbauen?

    Würde da eher Lichtstrom, Steckdosenstromkreise trennen - wobei auch ein Blödsinn -
    fällt das Licht aus, schneidet sich der Oger in die Hand, mit dem Wursthobel. Wenn Licht und Steckdosen abgeschalten,
    dann Wursthobel aus.

    Über der Spüle würde ich keinen Verteiler bauen - aber was juckt ein Verteiler im Eck + ein zweiter Verteiler
    für Multimedia-Kram gleich darunter oder daneben ?

    mfg
     
Thema:

Unterverteilung in Küche

Die Seite wird geladen...

Unterverteilung in Küche - Ähnliche Themen

  1. Unterverteilung für Küche auf zwei Etagen

    Unterverteilung für Küche auf zwei Etagen: Hallo miteinander, kann mir jemand sagen ob das zulässig/sinnvoll ist, eine Küche auf zweierlei Unterverteilungen aufzuteilen? Problem: Haus von...
  2. Zweite Unterverteilung (Gruppenverteiler) in Großküche

    Zweite Unterverteilung (Gruppenverteiler) in Großküche: Hallo Zusammen, ich muss in zwei Tagen die Elektroinstallation für eine Großküche vorbereiten. Abgenommen wird das Ganze dann von einem...
  3. Neue Unterverteilung

    Neue Unterverteilung: Moin zusammen, wie ich an anderer Stelle beschrieben habe, bin ich derzeit dabei das Haus meiner Tochter elektrotechnisch zu sanieren. Nachdem ich...
  4. Unterverteilung unvollständig

    Unterverteilung unvollständig: Einer meiner Mieter hat anscheinend an der Unterverteilung gebastelt oder es ist vielleicht beim Reinigen Streichen etwas defekt geworden. Die...
  5. zweifamilienhaus 1970 - Unterverteilung erneuern ?

    zweifamilienhaus 1970 - Unterverteilung erneuern ?: Hallo Leute, ich brauche euren Rat. Wir haben ein Haus gekauft, Baujahr 1970, und die Elektroanlage ist veraltet. Es handelt sich um ein...