Unterverteilung

Diskutiere Unterverteilung im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Unterverteilung Hallo Whoopi bitte sei vorsichtig bei Querschniitsverjüngung, die Absicherung deiner Zuleitung bezieht sich auf die Länge und...

  1. #21 Elektro ingo, 17.09.2008
    Elektro ingo

    Elektro ingo Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    13.08.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: Unterverteilung

    Hallo Whoopi
    bitte sei vorsichtig bei Querschniitsverjüngung, die Absicherung deiner Zuleitung bezieht sich auf die Länge und die Belastung. Man nennt ja automaten nun mal Leitungsschutzschalter. Neozed ist zwar üblich , doch ich würde dir einen Hauptschalter nempfehlen, da du dann keine Ersatzsicherung brauchst und die auch ein Laie wieder in Betrieb nehmen kann.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Unterverteilung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 Matze001, 17.09.2008
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Unterverteilung


    Wie war mein letzter Satz? Hmmmm

    Ich zitiere ihn nochmal gern für dich:


    Es ist klar das keine direkte Gefahr von einer solchen Installation ausgeht, das hatte ich allgemein auf das Sparen bei Elektroinstallationen abgemünzt!


    Außerdem möchte ich noch etwas hinzufügen:

    Warum gibt es hier im Forum solche Diskussionen wie man was anders machen kann. Wenn man die Zeit die hier verschwendet wird nur um ein kleines
    Schlupfloch zu finden in Arbeitszeit umgerechnet werden würde, sind die 200€ Einsparung fürs "gleich richtig machen" sehr schnell dahin!
    Was mir auch aufgefallen ist das viele "Pfuscher" nicht doof sind, es gehört viel mehr Ideenreichtung und Geschick dazu etwas Normfremd zu lösen, ich
    habe teilweise Installationen gesehen die hätte man als Kunstobjekte in einem Museum für Abstrakte Kunst ausstellen können.


    MfG

    Marcel
     
  4. #23 trekmann, 17.09.2008
    trekmann

    trekmann Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    11
    AW: Unterverteilung

    Hallo,

    ich erkenne hier kein Sicherheitsnachteil. Die Anlage ist slektiv aufgebaut und demnacht ist immer nur eine UV tot. Natürlich nur bei einer Vorsicherung der UV mit 35A. Einzig das Problöem wenn die Hauptzuleitung beschädigt wird bleibt, dann ist wirklich gleich alles tot (z.B. durch anbohren u.s.w.).

    Ich würde alle UV´s min. 5 * 16mm^2 anfahren. Ob mehr notwendig ist, das kann von hier niemand sagen. Vielleicht währe auch mehr notwendig.

    Aber man bedanke bei zwei Zuleitungen folgendes:

    Sind dauerhafte hohe Belastungen zu erwarten (bei 5 * 10mm^2 durchaus möglich) könnte hier eine Häufung hinzu kommen und den Querschnitt unnötig hochtreiben. Das kann man aber von hier nicht klären, möglich währe es natürlich.

    MFG Marcell
    Also auch mal die Kehrseite der Medaillebetrachten ;).
     
Thema:

Unterverteilung

Die Seite wird geladen...

Unterverteilung - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Unterverteilung

    Anschluss Unterverteilung: Guten Tag zusammen, ich habe ein 42 Jahre altes, kleines Haus gekauft und einen Elektriker angerufen, um an den alten Sicherungskasten eine...
  2. Unterverteilung Garage mit Wallbox

    Unterverteilung Garage mit Wallbox: Hallo zusammen, ich brauche mal weitere Meinungen. Mein Elektriker hat mich überzeugt für die kürzlich erworbene Wallbox (die ich eigentlich...
  3. FI Einbau in Unterverteilung

    FI Einbau in Unterverteilung: Hallo, hat es Nachteile einen FI nicht im Hauptsicherungskasten einzubauen, sondern in einer Unterverteilung ? (Es gibt ja auch FI´s in der...
  4. Kleine Unterverteilung in der Garage/Werkstatt

    Kleine Unterverteilung in der Garage/Werkstatt: Hallo Forum! Ich erlaube mir folgende Frage: Von der Unterverteilung im EG, geht ein 3x1,5qmm (mit 16A abgesichert) in die Garage/Werkstatt. Es...
  5. Neubau EFH - Installationszone nicht eingehalten oder Unterverteilung

    Neubau EFH - Installationszone nicht eingehalten oder Unterverteilung: Hallo zusammen, ich bin neu hier in dem Forum und hätte auch gleich mal eine Frage an euch. Wir bauen ein EFH über 2 Etagen und die Zwischendecke...