Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

Diskutiere Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker??? im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo Möchte mir gerne eine Küchenmaschine des Modells bzw. der Firma "Kitchen Aid" zulegen. Leider sind die Preise in Deutschland extrem pervers...

  1. #1 jellybelly, 02.11.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 02.11.2007
    jellybelly

    jellybelly Guest

    Hallo
    Möchte mir gerne eine Küchenmaschine des Modells bzw. der Firma "Kitchen Aid" zulegen.
    Leider sind die Preise in Deutschland extrem pervers hoch ;)
    In den USA ist die "kitchen Aid" super erschwinglich, was mich dazu bewegt sie dort zu kaufen.
    Jetzt meine Frage(n).
    Der Stecker ist in den USA ja anders und die Spannung(glaube 110v) auch. Kann man die Stecker (beim Fachmann) austauschen lassen, sodass man das Gerät ganz normal in Deutschland verwenden kann?
    Würde mich über nützliche Antworten freuen :-)
     
  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.654
    Zustimmungen:
    475
    AW: Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

    Ja, die Stecker sind ganz leicht auszutauschen. Das Problem mit den unterschiedlichen Spannungen auch! Einfach beim Zoll die 110 Volt- Aufkleber entfernen und die EU-konformen 230 Volt- Aufkleber verlangen!
     
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.654
    Zustimmungen:
    475
    AW: Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

    Sorry, so einfach ist das leider nicht. Ich hatte mich geirrt. Es gibt aber Netzgeräte, die die EU- Spannung 230V auf USA 110V umsetzen. mal im Fachhandel oder bei Versandhäusern nachfragen.
    Gruß Gert
     
  5. #4 jellybelly, 02.11.2007
    jellybelly

    jellybelly Guest

    AW: Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

    Danke für die Antworten erstmal.
    Möchte ja die 110 V Spannung in eine 220-230V (Deutschland) Spannung haben.
    Was der Zoll damit zu tun hat, versteh ich leider nicht so recht *g*
    Selbst wenn man den USA-Stecker gegen dem EU-Stecker austauschen könnte, würde die Maschine dann auch laufen, oder direkt in die Luft gehen, sprich-> Kurzschluss?
     
  6. #5 jellybelly, 02.11.2007
    jellybelly

    jellybelly Guest

    AW: Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

    Ahhhh, verstehe..
    Du meinst sowas hier SkyTronic Artikel: 110V - 230V SPANNUNGSWANDLER

    Daran schließe ich die Küchenmaschine an und das Netzteil ganz normal in die Steckdose. Somit kann ich den Stecker behalten, oder?
    Das wäre ja n' Gaudi. Super :-)
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.654
    Zustimmungen:
    475
    AW: Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

    Das könnt passen! Bevor du einen solchen Spannungswandler kaufst, guck mal auf das Typenschild der Küchenmaschine. Wenn da was von A wie Ampere bzw. W wie Watt steht, würde ich mir den Spannungswandler wie folgt ausuchen: bei Angabe A wie Ampere: bis ca. 1A bei 110V den 200VA-typen, bis 3A den 500VA-Typen, bei Angabe Watt oder VA den Wandler um mindestens 25% grösser wählen.
    Gruß Gert
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.654
    Zustimmungen:
    475
    AW: Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

    Das sollte ein joke sein. Ich habe aber schon Kunden gehabt, die das tatsächlich so gemacht haben!
     
  9. #8 Lötauge35, 03.11.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

    tja das ist schon erstaunlich wie das die Amerikaner mit 110V so schaffen, obwohl der Energieverbrauch in den USA am höchsten ist.. !
     
Thema:

Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker???

Die Seite wird geladen...

Usa Stecker Umbauen In Eu Stecker??? - Ähnliche Themen

  1. Hallo zusammen, woran bastelt ihr so in letzter Zeit?

    Hallo zusammen, woran bastelt ihr so in letzter Zeit?: Hallo zusammen! Ich bin schon eine Weile bei ElektrikForen und dachte, es wäre an der Zeit, mich ins Gespräch einzumischen. Elektronik und...
  2. Pumpe zusätzlich?

    Pumpe zusätzlich?: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Anschluss einer Kühlmittelpumpe für eine Ständerbohrmaschine mit Drehstrommotor. Ist es ohne Probleme...
  3. Dehn Überspannung Typ2 + Zusatzerdung

    Dehn Überspannung Typ2 + Zusatzerdung: Ist eine Zusatzerdung bei einem DEHN-Überspannungsschutzschalter, typ2 in einer Unterverteilung zwingend notwendig, wenn die beiden...
  4. Ritto Elegant 6630 zusätzliche Glocke über Relais anschalten

    Ritto Elegant 6630 zusätzliche Glocke über Relais anschalten: Hallole, das originale Schellen des Telefons finde ich nicht schön. Ich möchte gerne an das o.g. Telefon über ein Relais oder mit anderen...
  5. Telemetrie Bausatz

    Telemetrie Bausatz: Hallo, ich möchte gerne einen kleinen Telemetrie versuch starten. Dazu sollen zwei sensoren für die Temperatur und zusätzlich ein GPS Tracker für...