UV Geräteschuppen Zuleitung

Diskutiere UV Geräteschuppen Zuleitung im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich möchte gerne in unserem neuen Geräteschuppen eine UV installieren. Als Zuleitung vom ZS soll eine 5x10 mm² Leitung verlegt werden. Da...

  1. #1 Hausmeister91, 07.03.2025
    Hausmeister91

    Hausmeister91 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte gerne in unserem neuen Geräteschuppen eine UV installieren. Als Zuleitung vom ZS soll eine 5x10 mm² Leitung verlegt werden. Da auf den Geräteschuppen auch eine PV-Anlage kommt, soll hier eine Potenzialausgleichsschiene installiert werden. Die Leitung vom ZS zum Schuppen (Länge ~25 m) würde ich mit einem Hager D02-LASTTRENNSCH. 3-POLIG 63A L73M63A mit D02-Sicherungen und 40A im ZS absichern. Passt das so?

    Weiterhin reicht die 10 mm² Leitung aus, um die Potenzialausgleichsschienen zu verbinden oder muss hier noch extra eine 16 mm² Leitung in den Geräteschuppen gezogen werden?
    Danke
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    Schau mal hier: UV Geräteschuppen Zuleitung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    190
    Hallo,
    Kabel nicht Leitung z.B. NYY-J
    Wer sagt denn das Du einen Schutzpotenzialausgleich brauchst?
    Wie hoch ist denn die Vorsicherung?
     
    NSHV gefällt das.
  4. #3 Hausmeister91, 07.03.2025
    Hausmeister91

    Hausmeister91 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Kabel nicht Leitung z.B. NYY-J
    Ja, selbstverständlich, das war gemeint.

    Wer sagt denn, das Du einen Schutzpotenzialausgleich brauchst?
    Das hat mit der PV-Anlage zu tun. Das Gestell sowie die Module sollten ja geerdet werden und dies so nah wie möglich an den Modulen, deshalb soll eine Schiene direkt im Geräteschuppe integriert werden. Ansonsten würde die Entfernung 25m + Leitungslänge dach betragen.

    Wie hoch ist denn die Vorsicherung?
    Im ZS ist ein SLS-Schalter 63A und anschließend würde der Lasttrennschalter kommen.
     
  5. #4 Strippentod, 07.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.665
    Zustimmungen:
    284
    Ohne Blitzschutz: Funktionspotentialausgleich mit min. 6mm² Cu
    Mit Blitzschutz / ohne Trennungsabstand: min. 16mm² Cu

    Der Rest klingt ganz vernünftig.
     
    Hausmeister91 und G-Tech gefällt das.
Thema:

UV Geräteschuppen Zuleitung

Die Seite wird geladen...

UV Geräteschuppen Zuleitung - Ähnliche Themen

  1. Geräteschuppen im Schrebergarten ohne Licht

    Geräteschuppen im Schrebergarten ohne Licht: Hi zusammen, Habe seit kurzem einen Schrebergarten gepachtet. An die Laube wurde ein Geräteschuppen angebaut, dieser verfügt weder über Licht...
  2. Verkabelung im Geräteschuppen . . .

    Verkabelung im Geräteschuppen . . .: Hallo bin ganz neu hier und erhoffe mir hier in diesem Forum Rat und Hilfe zu meinem Problem. Bestimmt nur eine Kleinigkeit!! Also ich fang mal...
  3. Herd zuleitung

    Herd zuleitung: Hallo ich bin komplett neu hier, vor kurzem habe ich eine neue Wohnung angemietet nun hat der Vermieter zum Streichen den Herd Anschluss angehängt...
  4. Zuleitung kleiner Flur oben und unten

    Zuleitung kleiner Flur oben und unten: Ich möchte vom Zählerschrank bis zum Dachboden ein Nym Kabel 3x2,5mm² durch durch die beiden Flure bis zum Dachboden verlegen. In den Fluren wird...
  5. Anschluss Zuleitung Wallbox im Zahlerschrank?

    Anschluss Zuleitung Wallbox im Zahlerschrank?: Hallo zusammen, bevor ich einen lokalen Elektriker beauftrage, hier meine Frage an die kundigen Forenteilnehmer. Situation: Hausanschlusskasten...