Verkabelung Kleingarten

Diskutiere Verkabelung Kleingarten im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Hallo Liebes Elektriker Forum, Wir pachten in einem Kleingartenverein eine Parzelle. Wir haben vor Kurzem mit Sanierung der Gartenlaube angefangen...

  1. #1 Justus88, 06.06.2025
    Justus88

    Justus88 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Liebes Elektriker Forum,
    Wir pachten in einem Kleingartenverein eine Parzelle. Wir haben vor Kurzem mit Sanierung der Gartenlaube angefangen und möchten neue Stromleitungen verlegen. Beim Blick in den Verteilerkasten haben wir erst sehr gestaunt. Nun ist es uns klar, dass es eine durchgeschleifte einphaserige Reihenverkabelung ist. Was wir nicht verstehen, warum man im Verteilerkasten Braun mit Gelb/Grün umwickelt hat und Braun wieder als Phase weiter geführt wird.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    Schau mal hier: Verkabelung Kleingarten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Lasttrennschalter, 06.06.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    428
    Kauf dir einen vernünftigen Seitenschneider und hau den Schrott raus. Das ist ja eine Zumutung fürs Auge... und von "sicherer Elektrische Anlage" würde noch nicht mal ein Blinder ohne Krückstock sprechen
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.767
    Zustimmungen:
    191
    Das wird mit der in gnge beklebten Ader aber nix.
     
  5. #4 Justus88, 06.06.2025
    Justus88

    Justus88 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wegen den beiden war gestern Kurzschluss, obwohl Leitungen durchgemessen und spannungsfrei. Schwarzer war einer von denen, der frei lag, nicht meine Phase.
     

    Anhänge:

  6. #5 Justus88, 06.06.2025
    Justus88

    Justus88 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    In der ganzen Anlage ist derzeit kein Strom, wahrscheinlich wegen gestrigem Kurzschluss, müssen auf Vorstand warten bis heute nachmittags, damit er im Vereinsheim die Sicherung einschaltet. Habe schon mal neu verkabelt, bitte um Meinungen.
     

    Anhänge:

  7. NSHV

    NSHV Strippenstrolch

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    22
    Was hast du hier neu gemacht? Klemmdose entfernt und direkt angeschlossen?

    Bei dem brauen mit dem Iso-Band kann es sich um einen PEN handeln, oder um einen Schutzleiter zusätzlich zum Drahtgeflecht.
     
Thema:

Verkabelung Kleingarten

Die Seite wird geladen...

Verkabelung Kleingarten - Ähnliche Themen

  1. Miele HT5HE33 (Backofen) Verkabelung Poly-Box | Verbindung Herd & Cerankochfeld

    Miele HT5HE33 (Backofen) Verkabelung Poly-Box | Verbindung Herd & Cerankochfeld: Hallo liebe Community, Beim Umzugsbedingten Küchenausbau wurde leider von der Umzugsfirma die Verkabelung von Backofen und Cerankochfeld recht...
  2. Altbau - Zwei Fragen zur Verkabelung

    Altbau - Zwei Fragen zur Verkabelung: Hallo liebes Forum! Ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe viel gelernt und viele Tips&Tricks gesehen. Danke schon mal dafür!! Nun habe...
  3. Verkabelung eines Boilers: Ist die Verbindung zwischen L2 und 6 erforderlich?

    Verkabelung eines Boilers: Ist die Verbindung zwischen L2 und 6 erforderlich?: Sehr geehrte Community-Mitglieder, ich stehe vor der Aufgabe, einen Boiler mit Strom zu verbinden. Gemäß der Anleitung soll die Phase mit L2...
  4. Verkabelung Jung Wippschalter einpolig 501 U

    Verkabelung Jung Wippschalter einpolig 501 U: Hallo zusammen, ich befasse mich zum ersten Mal mit dem Thema Elektrik zwecks Ausbau meines Hauses. Bevor hier irgendwas an den Strom geht, wird...
  5. Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?

    Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?: Hallo zusammen, ich habe mir versucht einen Plan zu machen, aber leider nicht das richtige Grafikprogramm dazu, hoffe es ist trotzdem...