Was empfehlt ihr mir für schwarzweiss signale umrechnen

Diskutiere Was empfehlt ihr mir für schwarzweiss signale umrechnen im SPS, Moeller Easy und Siemens Logo Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen Ich habe es jetzt aufgegeben mit der suche da ich keine hinweise auf die Fachbegriffe finde und erstelle ein neues Thema Vileicht...

  1. #1 Andreas Pircher, 14.10.2014
    Andreas Pircher

    Andreas Pircher Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen
    Ich habe es jetzt aufgegeben mit der suche da ich keine hinweise auf die Fachbegriffe finde und erstelle ein neues Thema
    Vileicht ist es auch gar nicht möglich aber das werdet ihr dem Hydrauliker gleich veratten
    Ich habe eine Maschiene umgebaut die eigentlich nur ein Zylinder hat und neu mit nem 2 ausgerüstet ist
    Die Orginale Längenmessung läuft über induktives Flow Meter sprich fährt man den Zylinder aus habe ich zbsp 30000signale schwarz weiss innerhalb 30 sec.
    Nun konnte man nicht den selben zylinder verwenden, es musste ein grösserer her, der schluckt halt 1.36x soviel wie der orginale dazu
    Die länge kann ich kalibieren ohne probleme ob 100signale am ende oder 100000 sind egal.
    Ich kann also nicht einfach ein zweites Flowmeter Orginal für (12000euro) dazu schliessen den der faktor stimmt nicht dazu.
    Momentan habe ich kostengünstig einen Mengenteiler im Hydraulikkreis (für 1000euro) der leider 1.45 hat da die zilynder aber je nach gegendruck anderst ausfahren gibt das eine sehr ungenaue messung
    Ich dachte ich schalte mal mein logo von siemens ein und bau da was einfaches. Nur gibt es da keine faktor umrechnungen. Oder die Tutorials auf youtube veraten es nicht. Da es ein längenblockierbarer zylinder ist, mit nem zweiten kolben ändert sich das Volumen und so den faktor. Also muss ich das einfach mit einem bauteil kurz anpassen können. Sprich den faktor variabel halten können mit ner neuprogramierung per pc wäre auch egal. Rechnen muss ich es eh. Ziel ist es nicht 10 mengenteiler zu verbauen ^^
    Ist das überhaupt möglich mit einer Sps? Oder gibt es da sogar was ganz banales?

    Speisung vom Flowmeter sind 2 eingänge Schwarz Weiss Signale, im Baumaschienenbereich 24V Gleichstrom.

    Danke für Hilfe oder Helfende verweisung der Fachausdrücke ;)
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.867
    Zustimmungen:
    754
    AW: Was empfehlt ihr mir für schwarzweiss signale umrechnen

    Du hast 2 Durchflussmesser an 2 Zylindern, welche impulse ausgeben, wenn ich das richtig verstanden habe. Soweit ist das für die Logo kein Problem. Was soll aber damit gesteuert werden, also was für ein Ausgangssignal erwartest du dann von der Logo?
     
  4. #3 Andreas Pircher, 14.10.2014
    Andreas Pircher

    Andreas Pircher Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Was empfehlt ihr mir für schwarzweiss signale umrechnen

    Das ist genau richtig bigdie! Nun ist ein Zylinder grösser, deshalb muss ich zbsp. Das Signal, also die Impulse Anzahl verkleinern. Ganz einfach gesagt ich bekomme bei 1cm weg 136 Schwarzweiss (ein/aus) Signale und brauche aber nur 100 Schwarzweiss Signale damit der Computer die Länge richtig versteht.
    Das wäre genial wenn das ne Logo beherschen würde.
     
  5. #4 Andreas Pircher, 14.10.2014
    Andreas Pircher

    Andreas Pircher Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Was empfehlt ihr mir für schwarzweiss signale umrechnen

    Also nur ein Durchflussmesser kastrieren
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.867
    Zustimmungen:
    754
    AW: Was empfehlt ihr mir für schwarzweiss signale umrechnen

    In Echtzeit geht das mit einer Logo nur, wenn du z.B. bei 2 Eingangsimpulsen einen Impuls am Ausgang brauchst, also eine ganze Zahl z.B. auch 4 Impulse Eingang und 1 am Ausgang.
    Wenn es irgendwelche Zwischenwerte sein sollen, dann geht das nur so, das die Logo erst alle Impulse zählt z.B. 1350, dann dividiert z.B. /1,45 und danach das Ergebnist wieder ausgibt, in dem Fall 931.
    Die Ausgänge der Logo sind auch nicht sonderlich schnell.
    Teilung durch 1, 5 geht evtl. auch noch, dann kann man jeden 3. Eingangsimpuls am Ausgang weglassen.
     
Thema:

Was empfehlt ihr mir für schwarzweiss signale umrechnen

Die Seite wird geladen...

Was empfehlt ihr mir für schwarzweiss signale umrechnen - Ähnliche Themen

  1. Weis jemand was das ist?

    Weis jemand was das ist?: hallo Ich habe hier bei mir 3 graue Boxen rum liegen, Und ich Wüste gerne was das ist. Ich habe schon versucht mit Google Lens es herauszufinden...
  2. Was ist der Unterschied zwischen einem Funktionspotentialausgleich und Schutzpotentialausgleich?

    Was ist der Unterschied zwischen einem Funktionspotentialausgleich und Schutzpotentialausgleich?: [ATTACH] Ich stimme mit dem Diagramm irgendwie nicht überein - ist der PA aus Blitzschutzgründen wirklich nur Funktionspotentialausgleich?? Und...
  3. Was ist das für ein Gefrierschrank?

    Was ist das für ein Gefrierschrank?: Moinsen! Dieses Typenschild gehört zu einem älteren Gefrierschrank. Ich habe keine Technischen Daten dafür finden können. Vielleicht fehlt mir...
  4. Wasserfass Solar Pumpe

    Wasserfass Solar Pumpe: Hallo zusammen, Ich habe zwei Wasserfässer, in eines läuft bei Regen über einen Regensammler Wasser rein, das zweite hat bisher keinen Anschluss...
  5. Was kann das sein?

    Was kann das sein?: Hey, habe dieses Bauteil bei mir in der Wohnung auf dem Fußboden gefunden und frage mich, was es ist bzw. wo es dazu gehört. Sieht auf den Fall...