Wechsellicht für Sauna

Diskutiere Wechsellicht für Sauna im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zuammen, ich möchte eine Schaltung aufbauenmit 3-5 Niedervolt Lampen (in verschiedenen Farben) die nach einander jeweils für ca. 3 minuten...

  1. Sven81

    Sven81 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zuammen,

    ich möchte eine Schaltung aufbauenmit 3-5 Niedervolt Lampen (in verschiedenen Farben) die nach einander jeweils für ca. 3 minuten leuchten und sich beim wechsel ca. 30 Sekunden "überschneiden".
    Wie bau ich ein esolche Schaltung am kosten günstigsten und wie am einfachsten??
    Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Wechsellicht für Sauna. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 ebt'ler, 10.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
    AW: Wechsellicht für Sauna

    Sollen die Lampen immer mit 100% leuchten oder gedimmt ineinander übergehen?
     
  4. Sven81

    Sven81 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wechsellicht für Sauna

    Ich denke mal wenn die 100% leuchten wärs sicher am einfachsten ... oder?? Sonnst wär´s auch schön wenn die in einander überdimmen würden
     
  5. #4 ebt'ler, 11.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
    AW: Wechsellicht für Sauna

    100% Leuchtkraft wäre am einfachsten, billigsten.

    Ohne deine Vorkenntnisse zu kennen:

    - preiswert / zeitintensiv = eine Elektronikschaltung entwerfen (ca. 20Euro?)

    - teuer / schnell = Kleinsteuerung verwenden z.B. LOGO (ca. 120Euro bei 4 Lampen, nur für die Steuerung)

    Mit Dimmer müsste man sich was überlegen, wird aber mit Sicherheit teurer.
     
  6. Sven81

    Sven81 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wechsellicht für Sauna

    Ich denke maldas ich die einfach/zeitaufwändigere hin bekommen sollte. Habe aber keine ahnung welche bauteile/Schaltung ich bräuchte.
     
  7. #6 ebt'ler, 13.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
    AW: Wechsellicht für Sauna

    Na ja „einfach“ ist immer so eine Sache, wenn du totaler Neuling in den Gebiet bist würde ich von einer Elektroniklösung abraten. Da diese einiges an Hintergrundwissen voraussetzt.

    Ich bastele auch nur rum (bin kein professioneller Entwickler:p) und würde über einen Blinkfrequenz mit Periodendauer 3min ein Schieberegister takten, in dem ein Bit geschoben wird. Mit den Ausgängen des Schieberegisters dann über jeweils einen Verstärker die Lampen ansteuern. Für eine Weitere Zeitverzögerung eventuell noch Kondensatoren.

    Und dann solange proben bis alles stimmt.
     
  8. #7 AC DC Master, 13.05.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Wechsellicht für Sauna

    moin, moin.
    muß es den unbedingt halogen sein?
    nehm doch lieber gleich LED-technik. die hat schon zum teil gleich so eine steuerung mit bei und die verkabelung wird nicht so zeitaufwendig. es kostet zwar ein wenig, aber wenn man zum vergleich die andere lösung sieht, ist LED besser. glaube kaum, das man mit halogen 16,8 milionen farben darstellen kann.
    stellt sich mir die farge, wo und welchen sauna bereich genau hier geredet wird?
    in der sauna wird deine halogen sache nicht funktionieren und die LED sache bestimmt auch nicht.
     
  9. #8 kalledom, 14.05.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Wechsellicht für Sauna

    Kostengünstig wird das mit Überschneidung, also mit Dimmen der einzelnen Farben nicht.
    Eigentlich benötigst Du, wie beim Fernseher, 3 Farben: RGB (rot - grün - blau). Unterschiedliche Helligkeiten bestimmen den Farbton.

    Es gibt Treiber-Module mit 0...10V Analogeingang für LEDs und Halogenlampen; davon bräuchtest Du 3 Stück.
    Dann ist noch ein Steuergerät erforderlich, das gemäß Deinen (Farb-)Wünschen die Helligkeiten steuert, indem die Eingangsspannung der Treiber entsprechend ausgegeben wird.
    Ein Beispiel für ein Steuergerät ist auf folgender Seite: KHD Aktuell .
    Dort kann auch eine PDF-Datei mit Farbbeispielen geladen werden.
    Allerdings kostengünstig ........ müßte neu definiert werden.
     
Thema:

Wechsellicht für Sauna

Die Seite wird geladen...

Wechsellicht für Sauna - Ähnliche Themen

  1. Staatlich geprüften Techniker für Prozessautomatisierung = EFK?

    Staatlich geprüften Techniker für Prozessautomatisierung = EFK?: Hallo, ich habe eine frage an euch, mein bekannter ist gelernter Schweißer/Metallbauer und hat eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften...
  2. Ersatz für antiken Fußbodenheizungsregler?

    Ersatz für antiken Fußbodenheizungsregler?: Hallo zusammen, ich suche Ersatz für einen uralt Regler (Typ: Ondal C1 220V) unserer Fußbodenheizung. Kann mir da jemand was passendes...
  3. Installationstester auch für Typ B(+)

    Installationstester auch für Typ B(+): Hallo! Brauche für die Firma einen neuen Installationstester für den gelegentlichen Gebrauch. Protokollierung/Softwareanbindung daher nicht...
  4. Ersatz für Relais gesucht

    Ersatz für Relais gesucht: Hi! Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich muss ein Relais von der Dunstabzugshaube tauschen. Es handelt sich um dieses: Omron-Electronics...
  5. RT für LWWP mit Kühlfunktion - App steuerbar

    RT für LWWP mit Kühlfunktion - App steuerbar: Hallo, gibt es für eine Luftwasserwärmepumpe MIT Kühlfunktion von Busch Jäger ein Unterputz Raumthermostat welches mit einer App steuerbar ist?...