Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Gesellenprüfung?

Diskutiere Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Gesellenprüfung? im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo! Ich habe im Juni meine vorgezogene Gesellenprüfung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Gut bestanden. Mit dem Gedanken...

  1. #1 homer092, 06.11.2012
    homer092

    homer092 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    3
    Hallo!

    Ich habe im Juni meine vorgezogene Gesellenprüfung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Gut bestanden. Mit dem Gedanken nach der Ausbildung weiter zu machen habe ich schon öfter gespielt. Nun habe ich erfahren, dass ich in unserem Kreis Kammerbester war und über ein Weiterbildungsstipendium von 6.000 EUR bekommen könnte.

    Nun überlege ich natürlich was ich damit machen soll. Da ich vor meiner Ausbildung die Hochschulreife gemacht habe hätte ich auch die Möglichkeit an einer Hochschule zu studieren, da sehe ich aber ein Problem mit Mathe.

    Ich würde wohl am liebsten den Meister machen. Techniker wäre mir wie auch das Studium zu theoretisch denke ich. Ein gewisser Praxisanteil wäre mir schon lieber. Auch, dass man den Meister schneller erlangt wäre mir lieber.

    Gibt es denn als Meister gute Möglichkeiten eine Anstellung zu bekommen wenn man sich nicht selbstständig machen möchte? Und auch entsprechend bezahlt? Wie sieht es mit dem Schwierigkeitsgrad aus? Und mit den Kosten? Habe inzwischen Zahlen zwischen 7.000 EUR und 20.000 EUR gehört. Was ist realistisch?

    Und gibt es außer den drei genannten noch andere Weiterbildungsmöglichkeiten?

    Vielen dank schonmal für Tipps :-)
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 06.11.2012
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    AW: Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Gesellenprüfung?

    Weiterbildung ?
    Eine der wohl besten Adressen ist die BFE

    Die können dir auch sagen was an kosten auf dich zu kommen wird und was du evtl an Zuschüssen bekommen kannst.

    Ob man als Meister etwas findet, sicher
    Ob man als Meister dann eingestellt wird, da sieht es dann anders aus. Da muß man oft schon einige Jahre vorzeigen, in der Industrie sind die Chancen aber höher und auch der Verdienst. Jedoch braucht man auch hier Glück oder Berufserfahrung, nicht zwangsläufig als Meister aber zumindest als Geselle. Oder man hat Glück und wird einer von vielen wo das Team dich aufbauen kann und dies vom Unternehmen erwünscht ist

    Verdienst, jeder wie er sich verkauft und was er drauf hat

    Ich habe E-Meister im Umfeld die haben erheblich weniger als ich, sind sicher nicht dumm aber keine Erfahrung weil nur "scheiss" Firmen wo sie nicht wirklich als Meister fungieren. Ich kenne aber auch welche die Glück hatten und nen guten Job haben



    Mfg Dierk
     
  4. #3 homer092, 11.11.2012
    homer092

    homer092 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    3
    AW: Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Gesellenprüfung?

    danke für die Antwort :)

    klingt dann wohl eher so, als ist vieles gerade was den Verdienst angeht Glückssache?

    Berufserfahrung kann ich leider noch nicht viel vorweisen. Ich habe zwar eine super Prüfung und super Leistungen in der Berufsschule vorzuweisen, aber bisher eben nur 6 Monate nach der Ausbildung als Geselle gearbeitet. Und bisher auch nur wie die ganze Ausbildung schon in der Instandhaltung. Ist halt fraglich ob man damit so große Chancen hat auf eine gute Einstellung.
     
Thema:

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Gesellenprüfung?

Die Seite wird geladen...

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Gesellenprüfung? - Ähnliche Themen

  1. Fi in Altbau nachrüsten.

    Fi in Altbau nachrüsten.: Hallo, ich würde gerne in einer Altbau Wohnung einen fi nachrüsten lassen. Das Problem ist es kommen L1 , L2 L3 und n in der Wohnung an der N geht...
  2. Erdungsband nachträglich verbauen.

    Erdungsband nachträglich verbauen.: Hallo, Ich weiß es gab schon einige Beiträge dazu, aber die konnten mit bei meinem Problem nur bedingt helfen. Kurz zur Ausgangslage: Ich...
  3. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  4. Siedle Vario 511 - Gong nachrüsten

    Siedle Vario 511 - Gong nachrüsten: Hallo zusammen, in unserem Mietshaus ist aussen eine Siedle Vario511 verbaut, innen im Gang ist lediglich ein Kabel 20cm unterhalb der Decke...
  5. Nachträgliches isolieren einer Lötstelle

    Nachträgliches isolieren einer Lötstelle: Hallo zusammen, ich bin Maschinenbau Student im 6. Semester. Das hier ist mein erster Beitrag im Forum, hoffe, falls ich irgendwelche Richtlinien...