Welche Leuchtstoffröhre ist am hellsten ?

Diskutiere Welche Leuchtstoffröhre ist am hellsten ? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterehelfen. Ich habe ein Preistransparent welches abends beleuchtet wird. Nun sind einige...

  1. #1 peppie29, 18.01.2009
    peppie29

    peppie29 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielleicht kann mir hier jemand weiterehelfen. Ich habe ein Preistransparent welches abends beleuchtet wird. Nun sind einige Leuchtstoffröhren (36Watt) hinüber. Da ich keine Ahnung hatte bin ich natürlich auf die schnelle in den Baumarkt und hab 3 neue zur abhilfe gekauft.

    Mir ist aufgefallen, dass die Röhren generell nicht so hell machen wie an manch anderen Tankstellen. Kann mir jemand einen Tipp geben auf was ich hier achten muss ?

    Ich denke auf alle fälle Kaltlicht oder ?

    Was hat es mit dem Lichtstrom zu tun ? Je höher dieser wert desto heller oder kann man das nicht so pauschal sagen ?

    Es wäre nett, wenn mir hierzu jemand helfen könnte damit das teil mal wieder richtig hell wird.

    Thanks

    Jörg
     
  2. Anzeige

  3. Dennis

    Dennis Hülsenpresser

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
  4. #3 peppie29, 18.01.2009
    peppie29

    peppie29 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.01.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Welche Leuchtstoffröhre ist am hellsten ?

    Danke für Deine schnelle Antwort. Wenn ich es richtig verstanden habe, bräuchte ich demnach 8.000 Kelvin.
     
  5. Dennis

    Dennis Hülsenpresser

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    AW: Welche Leuchtstoffröhre ist am hellsten ?

    Bitte schön,gern geschehen!
     
Thema:

Welche Leuchtstoffröhre ist am hellsten ?

Die Seite wird geladen...

Welche Leuchtstoffröhre ist am hellsten ? - Ähnliche Themen

  1. Farbige Leuchtstoffröhren - welche sind besser?

    Farbige Leuchtstoffröhren - welche sind besser?: Hallo, es gibt farbige Leuchtstoffröhren mit gefärbtem Glas und welche mit weißem Glas bei denen nur der Leuchstoff die Farbe vorgibt. Letzteren...
  2. Welches Mantelthermoelement Typ K für einen Kammertrockenofen

    Welches Mantelthermoelement Typ K für einen Kammertrockenofen: Empfiehlt es sich, einen Kammertrockenofen mit einem Mantelthermoelement vom Typ K (NiCr-Ni) bis 1.100°C auszustatten? Wenn es darum geht, einen...
  3. Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?

    Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?: Hallo! ich muß Titandrähte umformen. Durch das Umformen wird das Titan hart. Um es weiter bearbeiten zu können muß ich es wieder weichglühen....
  4. Welches Netzteil (Ampere) für den Switch

    Welches Netzteil (Ampere) für den Switch: Hallo, auf meinem Switch (3COM 3CDSG8) und auch in der Bedienungsanleitung steht bei POWER SUPPLY: 1A MAX. Ich hatte es einige Jahre mit einem...
  5. Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?

    Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?: Hallo zusammen, hat man eine regelkonforme Möglichkeit an einem Kabel mit NYM 5x2,5mm² (2er Steckdose) einen Kühlschrank und einen autarken...