Welche Spannungsprüfer verwendet ihr? Erfahrungen

Diskutiere Welche Spannungsprüfer verwendet ihr? Erfahrungen im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, hatte eine Anfrage bei Reichelt gestellt. UT 18C Spannungsprüfer. Hat dieser eine Lastzuschaltung zum unterdrücken von eingekoppelten...

  1. #11 Elektro, 29.08.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.639
    Zustimmungen:
    570
    Hallo,

    hatte eine Anfrage bei Reichelt gestellt.
    UT 18C Spannungsprüfer.
    Hat dieser eine Lastzuschaltung zum unterdrücken von eingekoppelten Spannungen?
     
  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    379
    Ich habe mehrere älter "Duspols" mit Lastzuschaltung.

    Aber auch einen Beha Polaris 3 (6733) mit versenkbaren Prüfspitzen. Der ist genial, weil die Oberschenkel bleiben unversehrt. Nachteil: Der braucht erstmal 5 sec. L- N, um zur L- PE- Messung den RCD nicht auszulösen.
    Ansonsten im Anlagenbau/Steuerungsbau/Sevice einfach genial.

    Gruß Gert
     
  4. #13 Elektro, 04.09.2017
    Zuletzt bearbeitet: 04.09.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.639
    Zustimmungen:
    570
    Hallo zusammen,

    wir haben jetzt den Duspol Digital bekommen.
    Prüfspitze nicht abschraubbar.Keine auswechselbaren Hülsen, wie beim Testboy
    Auch die Einhandbedienung geht beim Duspol nicht, da ist der Testboy besser.
    Lastzuschaltung bei Spannung wird mit Vibration zurückgemeldet.
    Taster an den Griffen sind groß und weicher wie beim Testboy. Das spürt man am Daumen.
    Batteriefach sieht etwas Billig aus. Ob die Schraube zum öffnen des Batteriefachs bei vielen Gebrauch hält?
    Der Duspol ist kleiner als der Testboy.
    Spannugsanzeige über Led auch ohne Batterie
    Insgesamt gefällt mir der Duspol besser
     
  5. #14 Kaffeeruler, 04.09.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    Der frisst keine Batt und das Fach ist auch nicht anfällig

    Da ich kaum Steckdosen messe mit dem Duspol kann ich auf Einhand auch verzichten, im Handwerk sicher ein zugewinn

    Mfg Dierk
     
Thema:

Welche Spannungsprüfer verwendet ihr? Erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Welche Spannungsprüfer verwendet ihr? Erfahrungen - Ähnliche Themen

  1. Welches Mantelthermoelement Typ K für einen Kammertrockenofen

    Welches Mantelthermoelement Typ K für einen Kammertrockenofen: Empfiehlt es sich, einen Kammertrockenofen mit einem Mantelthermoelement vom Typ K (NiCr-Ni) bis 1.100°C auszustatten? Wenn es darum geht, einen...
  2. Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?

    Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?: Hallo! ich muß Titandrähte umformen. Durch das Umformen wird das Titan hart. Um es weiter bearbeiten zu können muß ich es wieder weichglühen....
  3. Welches Netzteil (Ampere) für den Switch

    Welches Netzteil (Ampere) für den Switch: Hallo, auf meinem Switch (3COM 3CDSG8) und auch in der Bedienungsanleitung steht bei POWER SUPPLY: 1A MAX. Ich hatte es einige Jahre mit einem...
  4. Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?

    Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?: Hallo zusammen, hat man eine regelkonforme Möglichkeit an einem Kabel mit NYM 5x2,5mm² (2er Steckdose) einen Kühlschrank und einen autarken...
  5. Welche LS-Charakteristik für PV?

    Welche LS-Charakteristik für PV?: Hallo, ich möchte die AC-Leitung meines neuen PV-Wechselrichters (30 kW) mit einem LS 63A absichern. Welche Charakteristik soll ich hier nehmen? B...