Welchen Stromgenerator für Motor

Diskutiere Welchen Stromgenerator für Motor im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich habe eine ältere Kreissäge, die ich gerne mit einem Stromgenerator betreiben möchte. Meine Frage wäre, wie stark das...

  1. #1 eldoringo, 27.10.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.10.2019
    eldoringo

    eldoringo Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.10.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe eine ältere Kreissäge, die ich gerne mit einem Stromgenerator betreiben möchte.

    Meine Frage wäre, wie stark das benötigte Stromagregat sein muss.

    Hier mal ein Bild vom Motorschild von der Kreissäge:
    14209-04dafc85e17f45890727062e3c870c08.png

    Danke und Gruß.

    edit by kaffeeruler: bild sichtbar für alle eingestellt
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Kein Bild da
     
  4. #3 Kaffeeruler, 28.10.2019
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    653
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Ich sehe hier zumindest keins.
    Und auf deinem Link sehe ich keine Kreissäge sondern eine uralte Klingel, Wecker oder Läutewerk:D
     
  6. #5 Kaffeeruler, 28.10.2019
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    653
    nun aber.... hoffe ich mal sollte man im ersten post das Bild sehen

    Mfg Dierk
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Ich denke mal mit einem 2kW Aggregat wirst du keine Freude haben. Das sollte mindestens 3kW zumindest kurzzeitig liefern können.
     
  8. #7 eldoringo, 01.11.2019
    eldoringo

    eldoringo Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.10.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ja, denke auch 3kW Dauerleistung sollte es werden, dann ist noch ein bisschen Luft nach oben.

    Danke und Gruß.
     
Thema:

Welchen Stromgenerator für Motor

Die Seite wird geladen...

Welchen Stromgenerator für Motor - Ähnliche Themen

  1. Stromgenerator Erden, welchen Kabelquerschnitt?

    Stromgenerator Erden, welchen Kabelquerschnitt?: Hallo Zusammen, ich habe mir einen Generator mit Inverter geholt. 2.1kw. Das Gehäuse sollte geerdet werden....
  2. Welchen Wechselricher ca. 700W

    Welchen Wechselricher ca. 700W: Hallo Experten, ich habe noch zwei Panels AS-6M30-HC-335W rumfliegen... Die möchte ich montieren und dazu brauche ich einen geeigneten...
  3. Welchen RCD-Typ für welchen Anwendungszweck?

    Welchen RCD-Typ für welchen Anwendungszweck?: Hallo, ich habe mich länger nicht mit dem Thema auseinandergesetzt da ich keine Neubauten mache. Aber es gibt a inzwischen einige RCD-Typen und...
  4. Welchen FI für ein Gartenhaus?

    Welchen FI für ein Gartenhaus?: Ich möchte in meinem neuen Gartenhaus eine kleine Stromverteilung setzen und alle Phasen über einen FI absichern. Zum Gartenhaus liegt ein...
  5. Handsender Garage, welchen Universalsender wie anlernen?

    Handsender Garage, welchen Universalsender wie anlernen?: Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen. Ich möchte zu einem Ruku Tor einen zweiten Sender anlernen. Der Sender, den ich hier hab, braucht...