Widerstand?

Diskutiere Widerstand? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Habe eine Frage: Bin gerade dabei die Beleuchtung für eine Gartelaube zu entwerfen, läüft auf 12V Basis aus einem Akku. Ein Teil ist schon in...

  1. #1 MeChwie, 04.03.2009
    MeChwie

    MeChwie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Habe eine Frage: Bin gerade dabei die Beleuchtung für eine Gartelaube zu entwerfen, läüft auf 12V Basis aus einem Akku.

    Ein Teil ist schon in Betrieb (auf LED-Basis) Jetzt will ich noch einen Teil mit Glühlämpchen beleuchten.

    Habe mir dazu Lämchen aus Taschenlampen (EE10 Größe, aber kein Schraub sondern ien Steckgewinde) besorgt. Wenn ich jetzt (zu Testzwecken) eine dieser Lämpchen (Nennwerte: 2.4V 0.5A) über ein 12V Netzteil anschleiße brauche ich natürliuch ienen Wiederstand.

    Bin mal von 4V (die Lampen funktionieren locker bis 6V) ausgegangen. Würde heißen

    12-4=8V
    8V / 0.5A = 20Ohm?

    Achja und dann noch eine Andere Frage: Einen Akku mit 30 Ah, kann man den 1h mit 30A oder 30H mit 1A belasten= (oder beides?)

    Grüße aus Stuttgart
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Widerstand?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Eierlein, 04.03.2009
    Eierlein

    Eierlein Strippenstrolch

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    AW: Widerstand?

    >>die Lampen funktionieren locker bis 6V<<

    Aber nicht lange.

    Schalte einfach immer 4 Lämpchen in Reihe, dann brauchst du den knappen Batteriestrom nicht unnötig in Wärme umwandeln.

    >>
    12-4=8V
    8V / 0.5A = 20Ohm?
    <<


    Bei höherer Spannung an der Lampe fließt auch ein höherer Strom.

    Bespiel:
    Bei 2,4 V fließen 0,5 A ( 1,2 W )
    Bei 4,8 V fließen 1 A ( 4,8 W)

    Du musst erst den Widerstand der Lampe berechnen und danach den Strom, der bei einer bestimmten Spannung anliegt.
     
  4. #3 Günther, 05.03.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: Widerstand?

    ... Also 30Ah bei einem Akku heisst: 20 Std lang 1,5A, dann ist er leer. Die 30A eine Std lang nur theoretisch. Je höher die Stromstärke, desto kleiner die tatsächlich entnembare Kapazität.
     
  5. #4 Elektronik-Jan, 07.03.2009
    Elektronik-Jan

    Elektronik-Jan Leitungssucher

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    AW: Widerstand?

    Hallo,

    Ich würde deine Gartenlaube komplett mit Ulrtahellen LED´s versehen.
    Die haben fast keinen Stromverbrauch und haben eine viel längere haltbarkeit !!!
     
  6. #5 Lötauge35, 07.03.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Widerstand?

    passende 12V Glühlämpchen giebs im KFZ-Bereich oder aus einer "defekten" Weihnachtsbaumbeleuchtung.
     
Thema:

Widerstand?

Die Seite wird geladen...

Widerstand? - Ähnliche Themen

  1. Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot)

    Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot): Hallo, meine Elektrik-Kenntnisse sind eher bescheiden. Bei meinem Elektroherd, Siemens HE13023, Bj. 2006, geht die Oberhitze nur noch zum Teil....
  2. Transistor als Schalter - Widerstände, Stromverstärkung

    Transistor als Schalter - Widerstände, Stromverstärkung: Hallo, wie berechnet man die gegebene Schaltung zur mit einem Transistor als Schalter? Und wie geht man bei dieser Aufgabe am besten vor? Ich...
  3. Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand

    Erdung Metallgehäuse Lastwiderstand: Hallo Allerseits, zum testen von Gleichspannungs-Netzteilen (hohe Ausgangsspannung > 1000V) verwenden wir Lastwiderstände im Metallgehäuse. Die...
  4. Widerstand oder Varistor

    Widerstand oder Varistor: Hallo, habe ein Bauteil auf einer Platine gefunden das ich nicht zuordnen kann. Ist es ein normaler Widerstand oder gar ein Varistor. Der Farbcode...
  5. Innenwiderstand messen

    Innenwiderstand messen: Hallo zusammen, beim E-Check sind seinerzeit zwei Steckdosen wegen eines zu hohen Innenwiderstands durchgefallen. Um meine Reparaturmaßnahmen zu...