Wie Bögen mit Schlitzfräse für Leerrohre herstellen?

Diskutiere Wie Bögen mit Schlitzfräse für Leerrohre herstellen? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Mit einer Schlitzfräse mit parallelen Diamantschneideblättern kann man ja doch nur gerade Schlitze anfertigen. Aber gerade bei Verwendung von...

  1. #1 WattCat, 18.05.2020
    WattCat

    WattCat Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.05.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Mit einer Schlitzfräse mit parallelen Diamantschneideblättern kann man ja doch nur gerade Schlitze anfertigen. Aber gerade bei Verwendung von Leerohren hat man häufig Bögen zu verlegen.
    Wie macht ihr das? Stellt ihr die Bögen separat mit Hammer und Meißel oder Elektromeißel her?
    Mich interessiert besonders die Renovierungsmethode, also Schlitze in bestehende, verputzte Hohlziegelwände.
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    382
    Mehrfach ansetzen und nachstemmen.
     
  4. #3 WattCat, 18.05.2020
    WattCat

    WattCat Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.05.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    So in etwa habe ich es jetzt gemacht. So richtig zufrieden bin ich nicht aber hinterher sieht man es ja nicht mehr. Habe die Fräse erst mit halber Tiefe (15mm) geführt, dann kann man, naja, sowas wie einen Radius mit 20 cm ziehen. Danach dann auf volle Tiefe (30mm) und mehrfach eingetaucht. Bei Mantelleitung kann man ja deutlich kleinere Bögen machen, aber Rohre sollten schon großzügiger sein, denke ich.

    Ich habe mir nun so eine Einhell Schlitzfräse gekauft. Ja, man sieht den Unterschied zur Profimaschine, aber sie funktioniert. Leider produziert sie auch mit Absauger einen Heidendreck. Ohne Atemschutz (FFP3 oder besser gleich Maske) und rundum verschlossene Schutzbrille nicht zu empfehlen. In den Videos sieht das immer fast chirourgisch sauber aus. Das mag vielleicht mit einem Supersauger und einer Top-Profimaschine funktionieren. Vielleicht fehlt mir auch noch die Übung...

    Meine Schlitze sind jetzt jedenfalls gefräst, jetzt gehts ans ausstemmen. Damit musste ich zwangsweise ne Stunde warten, keine Chance bei dem dichten Staub. Zum Glück hatte ich die Türen vorher abgeklebt und bin durchs geöffnete Fenster raus :-)
     
Thema:

Wie Bögen mit Schlitzfräse für Leerrohre herstellen?

Die Seite wird geladen...

Wie Bögen mit Schlitzfräse für Leerrohre herstellen? - Ähnliche Themen

  1. Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?

    Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?: Wie sagt man es richtig? - Spannung liegt an - Gerät XY zieht Leistung? - Strom fließt - Widerstand bremst? - ...?
  2. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  3. Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?

    Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?: Hallo, ich gehe gerade in eine Schule für Elektrotechnik und ich verstehe gerade nicht wie die Sicherungseinrichtungen auszuwählen sind. Also -...
  4. Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren

    Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren: Bei Wago hat man ja üblicherweise wie folgt die Einspeisung: [ATTACH] Hier kann man ganz links zu Zuleitung einführen und 1x abführen. Beispiel...
  5. Wie getrennt klingelnde HTS möglich?

    Wie getrennt klingelnde HTS möglich?: Guten Tag, ich habe die CTL 711-2 (=2 Knöpfe) und 2x die HTS 711-01. Egal welchen Knopf an der CTL betätigt wird, beide HTS klingeln. Das würde...