Wie Bögen mit Schlitzfräse für Leerrohre herstellen?

Diskutiere Wie Bögen mit Schlitzfräse für Leerrohre herstellen? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Mit einer Schlitzfräse mit parallelen Diamantschneideblättern kann man ja doch nur gerade Schlitze anfertigen. Aber gerade bei Verwendung von...

  1. #1 WattCat, 18.05.2020
    WattCat

    WattCat Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.05.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Mit einer Schlitzfräse mit parallelen Diamantschneideblättern kann man ja doch nur gerade Schlitze anfertigen. Aber gerade bei Verwendung von Leerohren hat man häufig Bögen zu verlegen.
    Wie macht ihr das? Stellt ihr die Bögen separat mit Hammer und Meißel oder Elektromeißel her?
    Mich interessiert besonders die Renovierungsmethode, also Schlitze in bestehende, verputzte Hohlziegelwände.
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.246
    Zustimmungen:
    422
    Mehrfach ansetzen und nachstemmen.
     
  4. #3 WattCat, 18.05.2020
    WattCat

    WattCat Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.05.2020
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    So in etwa habe ich es jetzt gemacht. So richtig zufrieden bin ich nicht aber hinterher sieht man es ja nicht mehr. Habe die Fräse erst mit halber Tiefe (15mm) geführt, dann kann man, naja, sowas wie einen Radius mit 20 cm ziehen. Danach dann auf volle Tiefe (30mm) und mehrfach eingetaucht. Bei Mantelleitung kann man ja deutlich kleinere Bögen machen, aber Rohre sollten schon großzügiger sein, denke ich.

    Ich habe mir nun so eine Einhell Schlitzfräse gekauft. Ja, man sieht den Unterschied zur Profimaschine, aber sie funktioniert. Leider produziert sie auch mit Absauger einen Heidendreck. Ohne Atemschutz (FFP3 oder besser gleich Maske) und rundum verschlossene Schutzbrille nicht zu empfehlen. In den Videos sieht das immer fast chirourgisch sauber aus. Das mag vielleicht mit einem Supersauger und einer Top-Profimaschine funktionieren. Vielleicht fehlt mir auch noch die Übung...

    Meine Schlitze sind jetzt jedenfalls gefräst, jetzt gehts ans ausstemmen. Damit musste ich zwangsweise ne Stunde warten, keine Chance bei dem dichten Staub. Zum Glück hatte ich die Türen vorher abgeklebt und bin durchs geöffnete Fenster raus :-)
     
Thema:

Wie Bögen mit Schlitzfräse für Leerrohre herstellen?

Die Seite wird geladen...

Wie Bögen mit Schlitzfräse für Leerrohre herstellen? - Ähnliche Themen

  1. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  2. Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?

    Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?: Hallo zusammen, ich habe einen Victron Batteriewechselrichter MultiPlus-II mit 48V Batterie daran. Das ist netzparallel zu einer PV Anlage...
  3. Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?

    Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?: Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Nimbus Q Four TT Deckenlampe besorgt die als Deckenlampe eben angegeben wird und dachte mir...
  4. Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.

    Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.: Moin Leute, wie an dem Titel zu sehen wollte ich fragen wie wichtig eine Handwerkliche Vorbildung ist, für eine Ausbildung. Ich hatte gestern ein...
  5. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...