Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse?

Diskutiere Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Ich habe hier einen digitalen Multimeter (siehe Snapshot im Anhang). Ich will diesen nutzen um die Spannung meiner Autobatterie zu messen (=die...

  1. pstein

    pstein Strippenzieher

    Dabei seit:
    12.06.2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe hier einen digitalen Multimeter (siehe Snapshot im Anhang).

    Ich will diesen nutzen um die Spannung meiner Autobatterie zu messen (=die GENAUE aktuelle Volt-Zahl zu sehen).

    Auf was muss ich den Drehregler einstellen?

    Soviel ich weiss muss ich den schwarzen Messfühler an den Minuspol und den roten an den Pluspol der Autobatterie halten.

    Korrekt?

    Wofür ist dann aber die 3., blaue Buchse?

    Danke
    Peter

    Digital Multimeter DSCN0799.jpg
     
  2. Anzeige

  3. #2 der lektro, 17.06.2013
    der lektro

    der lektro Hülsenpresser

    Dabei seit:
    27.12.2012
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    3
    AW: Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse?

    Den Schalter stellst du auf 20 V Gleichspannung, schwarz an Minus, rot an Plus. Der blaue Anschluss dient der Messung von Strom bis 10 A.
     
  4. rudi64

    rudi64 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse?

    Ja, so wie der lektro es schreibt, ist es richtig. Den blauen brauchst du für die Spannungsmessung nicht. Damit kannst du in einem Stromkreis den Stromfluss messen, wenn du ihn unterbrichst und das Amperemeter dazwischenschaltest.
     
  5. pstein

    pstein Strippenzieher

    Dabei seit:
    12.06.2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse?

    Danke für die Infos.

    Jetzt nochmal eine Frage: wenn ich "normale" Stromkabel in der Wohnung (z.B. zu einer Deckenlampe) prüfen will.
    Ok, das könnte man mit einem Phasenprüfer-Schraubenzieher am einfachsten machen.

    Aber angenommen man wollte das mit dem abgebildeten Multimeter machen:
    Auf was muss ich da den Multimeter einstellen?

    Ist "250V Wechselspannung" korrekt?

    Peter
     
  6. rudi64

    rudi64 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse?

    Ja, du stellst es auf 250V ~ (Wechselspannung).

    In Deutschland gab es früher 220V, heute sind es 230V (wie meines Wissens in den meisten europäischen Ländern, auch wenn die Stecker noch nicht vereinheitlicht sind).

    Du nimmst grundsätzlich immer zunächst eine möglichst hohe Spannung, wenn du nicht weißt, mit welcher Spannung du rechnest. Falls dir das Ergebnis nicht genau genug ist und du noch eine geringere Einstellungsmöglichkeit am Multimeter hast, die über dem angezeigten Wert liegt, kannst du noch entsprechend runtergehen.
     
  7. #6 AC DC Master, 28.06.2013
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse?

    das mit dem phasenprüfer vergiss man ganz schnell wieder ! die dinger sind schrott und taugen nichts. kauf dir lieber dann ein duspol.
     
Thema:

Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse?

Die Seite wird geladen...

Wie digit.Multimeter einstellen für Autobatterie? Wofür 3.blaue Buchse? - Ähnliche Themen

  1. FI & Sicherung fliegen beim Bohren, danach wieder einschaltbar

    FI & Sicherung fliegen beim Bohren, danach wieder einschaltbar: bei mir wird gerade eine Klimaanlage installiert und da ist den Arbeitern gerade der FI und die Sicherung des Stromkreises, in dessen Nähe sie...
  2. Dimmertausch Schalk ETDU1 auf ETDU2, wie richtig anschließen?

    Dimmertausch Schalk ETDU1 auf ETDU2, wie richtig anschließen?: Hallo Zusammen, wir haben über unserem Küchentisch eine Lampe (3x 120W E27) welche durch eine neue LED-Lampe (3x7,5W Dimmbar) ersetzt werden...
  3. Alte Kabel und Sicherungskasten entsorgen – Wie geht das richtig?

    Alte Kabel und Sicherungskasten entsorgen – Wie geht das richtig?: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, in meinem Haus ein paar alte Elektrogeräte auszutauschen, und habe jetzt einen Haufen Kabel und ein altes...
  4. Wie funktioniert dieses Netzgerät

    Wie funktioniert dieses Netzgerät: Hallo Freunde des schnellen Stromschlags. Ein Garagennachbar zeigte mir vermutlich ein Netzteil. Vermutlich aus DDR Zeiten. Und fragte mich wie...
  5. Dimmschalter ETD U2 wie anschließen

    Dimmschalter ETD U2 wie anschließen: Hallo zusammen, könnt mir jemand von euch helfen wie ich den Dimmer mit dem Schalter richtig anschließe? Es ist eine LED Lampe (dimmbar) mit...