Wie E27 Fassung abmachen/anschließen

Diskutiere Wie E27 Fassung abmachen/anschließen im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu blöd. Ich habe so eine Fassung http://www.vlm-light.com//uploads/tx_buhkatalog/45553134947440febe3785.jpg...

  1. #1 Onkelsam, 11.11.2008
    Onkelsam

    Onkelsam Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.11.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu blöd.

    Ich habe so eine Fassung
    http://www.vlm-light.com//uploads/tx_buhkatalog/45553134947440febe3785.jpg (die linke)
    bei mir an der Decke. Jetzt wollte ich sie abmachen.
    Am Anfang dachte ich das man die einfach auseinander Schrauben kann, aber man kann sie nur ein kleines Stück drehen( Ist das normal?).

    Ich hoffe, das mir jemand sagen kann, wie man die Fassung abmachen und woanders wieder anschließen kann.

    Gruß
    Onkelsam
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 11.11.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    AW: Wie E27 Fassung abmachen/anschließen

    1) Sicherung ausschalten !!!!!

    Ja, die Sicherung und nicht denn Lichtschalter

    2) wenn du in die Fassung schaust siehst du in der Mitte einen Kontakt ( Fußkontakt genannt ) und an der Seite einen Kontakt ( Seitenkontakt ), sieht fast aus wie ein L od ein T. Diesen muß man mit einem Schraubendreher leicht zum inneren der Fassung biegen und gleichzeitig die obere hälfte der Fassung drehen, so geht sie dann auf ;)
     
  4. #3 Onkelsam, 11.11.2008
    Onkelsam

    Onkelsam Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.11.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie E27 Fassung abmachen/anschließen

    Danke für die schnelle Anwort.
    Hat geklappt. :D
     
Thema:

Wie E27 Fassung abmachen/anschließen

Die Seite wird geladen...

Wie E27 Fassung abmachen/anschließen - Ähnliche Themen

  1. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  2. Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?

    Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?: Hallo zusammen, ich habe einen Victron Batteriewechselrichter MultiPlus-II mit 48V Batterie daran. Das ist netzparallel zu einer PV Anlage...
  3. Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?

    Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?: Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Nimbus Q Four TT Deckenlampe besorgt die als Deckenlampe eben angegeben wird und dachte mir...
  4. Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.

    Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.: Moin Leute, wie an dem Titel zu sehen wollte ich fragen wie wichtig eine Handwerkliche Vorbildung ist, für eine Ausbildung. Ich hatte gestern ein...
  5. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...