Wie E27 Fassung abmachen/anschließen

Diskutiere Wie E27 Fassung abmachen/anschließen im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu blöd. Ich habe so eine Fassung http://www.vlm-light.com//uploads/tx_buhkatalog/45553134947440febe3785.jpg...

  1. #1 Onkelsam, 11.11.2008
    Onkelsam

    Onkelsam Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.11.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu blöd.

    Ich habe so eine Fassung
    http://www.vlm-light.com//uploads/tx_buhkatalog/45553134947440febe3785.jpg (die linke)
    bei mir an der Decke. Jetzt wollte ich sie abmachen.
    Am Anfang dachte ich das man die einfach auseinander Schrauben kann, aber man kann sie nur ein kleines Stück drehen( Ist das normal?).

    Ich hoffe, das mir jemand sagen kann, wie man die Fassung abmachen und woanders wieder anschließen kann.

    Gruß
    Onkelsam
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 11.11.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Wie E27 Fassung abmachen/anschließen

    1) Sicherung ausschalten !!!!!

    Ja, die Sicherung und nicht denn Lichtschalter

    2) wenn du in die Fassung schaust siehst du in der Mitte einen Kontakt ( Fußkontakt genannt ) und an der Seite einen Kontakt ( Seitenkontakt ), sieht fast aus wie ein L od ein T. Diesen muß man mit einem Schraubendreher leicht zum inneren der Fassung biegen und gleichzeitig die obere hälfte der Fassung drehen, so geht sie dann auf ;)
     
  4. #3 Onkelsam, 11.11.2008
    Onkelsam

    Onkelsam Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.11.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie E27 Fassung abmachen/anschließen

    Danke für die schnelle Anwort.
    Hat geklappt. :D
     
Thema:

Wie E27 Fassung abmachen/anschließen

Die Seite wird geladen...

Wie E27 Fassung abmachen/anschließen - Ähnliche Themen

  1. Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?

    Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?: Wie sagt man es richtig? - Spannung liegt an - Gerät XY zieht Leistung? - Strom fließt - Widerstand bremst? - ...?
  2. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  3. Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?

    Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?: Hallo, ich gehe gerade in eine Schule für Elektrotechnik und ich verstehe gerade nicht wie die Sicherungseinrichtungen auszuwählen sind. Also -...
  4. Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren

    Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren: Bei Wago hat man ja üblicherweise wie folgt die Einspeisung: [ATTACH] Hier kann man ganz links zu Zuleitung einführen und 1x abführen. Beispiel...
  5. Wie getrennt klingelnde HTS möglich?

    Wie getrennt klingelnde HTS möglich?: Guten Tag, ich habe die CTL 711-2 (=2 Knöpfe) und 2x die HTS 711-01. Egal welchen Knopf an der CTL betätigt wird, beide HTS klingeln. Das würde...