Wie funktionieren Objektfunkanlagen?

Diskutiere Wie funktionieren Objektfunkanlagen? im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, nur aus Interesse, wie funktionieren Objektfunkanlagen? Oder wie plant man diese / errichtet diese. Ich habe diese letztens bei einem...

  1. #1 philipp1314, 18.07.2022
    philipp1314

    philipp1314 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.06.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, nur aus Interesse, wie funktionieren Objektfunkanlagen? Oder wie plant man diese / errichtet diese. Ich habe diese letztens bei einem Gespräch mitbekommen, finde aber im Internet nicht wirklich viel dazu :/
     
  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    379
    Nach meinem Wissen, das durchaus auch auf Standards der 1960 er Jahre herrührt:

    Örtlich begrenzte Funkanlagen, wie damals KW oder CB.

    Danach kam dann der "Beeper".

    Damit konnten bestimmte Personen angebeept werden. Aerzte, Feuerwehr, etc.

    Also nmE, Funk, der räumlich beschränkt ist aufgrund der Sendeleistung, und aufgrund der Codierung nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich ist.

    Gruß Gert
     
Thema:

Wie funktionieren Objektfunkanlagen?

Die Seite wird geladen...

Wie funktionieren Objektfunkanlagen? - Ähnliche Themen

  1. Unbekannte Zeitrelaisschaltung - wie soll das funktionieren?

    Unbekannte Zeitrelaisschaltung - wie soll das funktionieren?: Hallo Zusammen Ich habe eine Schema eines Zeitrelais auf einem 11Pol-Sockel. Die Belegung der Anschluss-Nummern in beigelegtem Schema verstehe...
  2. Wie funktionieren Funkschalter?

    Wie funktionieren Funkschalter?: Hallo, wir sind gerade dabei ein Haus umzubauen und dabei ist jetzt folgendes Problema aufgetreten. Die Küche hat eine zweite Tür bekommen....
  3. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  4. Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?

    Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?: Hallo zusammen, ich habe einen Victron Batteriewechselrichter MultiPlus-II mit 48V Batterie daran. Das ist netzparallel zu einer PV Anlage...
  5. Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?

    Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?: Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Nimbus Q Four TT Deckenlampe besorgt die als Deckenlampe eben angegeben wird und dachte mir...