Wie gut schirmt Bitumen Elektromagnetische Strahlung ab?

Diskutiere Wie gut schirmt Bitumen Elektromagnetische Strahlung ab? im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Wie gut schirmt Bitumen Elektromagnetische Strahlung ab? Moin ! Ich habe hier gerade den Smart EM Checker am Smartphone laufen, und er zeigt ganz...

  1. #1 Blitz009, 30.12.2017
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    2
    Wie gut schirmt Bitumen Elektromagnetische Strahlung ab?
    Moin !
    Ich habe hier gerade den Smart EM Checker am Smartphone laufen, und er zeigt ganz schön Starke Elektromagnetische Strahlung im Schlafzimmer an! Vor allen Dingen an den Lichtschaltern am Bett!
    Im Kopfbereich noch 10 Volt/m!
    Am Lichtschalter, 3 cm davor 196 Volt/m!

    Unterm Laptoptisch auf dem Bett, so 10 cm unter dem Tisch, bei meinen Eiern, so 7 bis 10 Volt/m!

    Meine Frage! Ich habe noch so 5 mm Bitumen Matten liegen, kann ich damit schon etwas abschirmen/ schwächen? Am besten wäre Blei?
     
  2. Anzeige

  3. #2 shrimps, 30.12.2017
    shrimps

    shrimps Leitungssucher

    Dabei seit:
    05.02.2016
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    13
    Hi,
    bin zwar kein Eli, aber in Sachen Chemie und Physik fit:
    Google mal: faradaysche käfig material

    Ich bin mir sicher das Bitumen fast gar nichts bringt ausser Ausscheidungen welche eigentlich schlimmer sind als Mini-EMV...

    HtH
    Shrimps
     
    xeno gefällt das.
  4. DB1VT

    DB1VT Leitungssucher

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    65
    Funktioniert bestimmt genau so zuverlässig wie die Röntgen kamera app.. besonders wenn die vom handy selbst erzeugte HF ( Wlan, bluetooth, GSM/ UMTS....) da rein strahlt
     
  5. #4 Blitz009, 30.12.2017
    Zuletzt bearbeitet: 30.12.2017
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    2
    Das Gerät haut 100% hin! Man sieht ja wie sich die Werte verändern! Es muss sich auch erst "kalibrieren", und den jeweiligen Smartphone anpassen...denke nicht, das es die eigene Strahlung misst...
    Habe nun diese Matte hier gekauft! bei der Bucht!

    • [​IMG]
    • [​IMG]
    • [​IMG]
    • [​IMG]
    • [​IMG]
    • [​IMG]

    Details zu Nickel Kupfer EMF Stoff RF Abschirmgewebe

    Hört sich gut an! Das Bitumen stinkt echt!
    Danke Euch für den Tipp!

    Normalerweise gehört so eine komplexe Elektroinstallation nicht ins Schlafzimmer, genauso wenig wie TV und Satreceiver, aber möchte darauf nicht verzichten...weil ich es immer hatte....unvorstellbar...

    Habe eine Art Bedienpult mit 5 Schalter am Kopfende, extra schon höher angebaut, also Raumlicht an/aus, Raumventilator an/aus, Mediaplayer an/aus, Laptop und Smartphone laden an/aus und Leselampe an/aus.
     
  6. #5 Strippe-HH, 30.12.2017
    Zuletzt bearbeitet: 30.12.2017
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.550
    Zustimmungen:
    229
    In meinem Schlafzimmer gibt es bei mir kein Fernseher und auch sonst keine Unterhaltungselektronik außer mein Uhrenradio auf dem Nachttisch.
    Alles was Steckdose ist befindet sich 60cm von den Kopfenden der Betten entfernt, ein Tastdimmer für die Beleuchtung ist das einzige im Griffbereich.
    Vorsorglich hatte ich in Bereich der Kopfenden von den Betten NYY als Verbindung zu den Steckdosen verlegt anstatt NYM, ob das nun was bringt weiß ich nicht, ich schlafe trotzdem gut.
    Aber wer damit Probleme hat, dafür gibt es ua. von Eltakko Netzfreischalter.
    Und warum muss man für Handy oder andere elektronische Komponenten unbedingt ein Ladegerät im Schlafzimmer am Bett haben, das habe ich nun nicht im Schlafzimmer und das gehört da auch nicht hin.
     
  7. #6 Günther, 30.12.2017
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    947
    Zustimmungen:
    13
    Bitumen ist etwas Teerartiges und schirmt gar nix ab . . .
     
  8. #7 Blitz009, 31.12.2017
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    2
    Hallo
    Kann ich bestätigen! Bitumen schirmt fast nichts ab. Habe ich gemessen. War ja eigentlich auch klar.

    Muss auch sagen, peinlich, das ich bei der ersten messerei das Smartphone nicht abgeschaltet habe, also wlan und daten und so. Man muss es abschalten!
    Ich kann das Ding nur jeden mal empfehlen, das schärft die Sinne für sowas! Man muss es vor jeder Benutzung mal calibrieren.

    Danke Euch für die Diskussion!
     
  9. #8 _Martin_, 31.12.2017
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2017
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    105
    Inwieweit ist der kalibriert und zeigt genaue Werte an:question:
    Und was besagt 10 Volt/m, wo sind den welche Grenzwerte:question:
    Wie hoch ist denn die Strahlung ohne jede Elektrik an.
    Da braucht man Vergleichswerte zu um das beurteilen zu können.

    Und auch alle anderen Sendequellen ausgeschaltet?
    Wlan, Schnurloses Telefon, Handy?
    Die können die Messung auch beeinflussen.
    Halte oder lege diese Matte doch einfach mal dazwischen und vergleiche die Werte mit und ohne Matte.
     
  10. #9 Blitz009, 31.12.2017
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    2
    Hallo
    Ist eine Beschreibung bei!
    0 bis 5 m/v ist unauffällig.
    10 bis 50 schon auffällig und nicht ok dauerhaft.
    so ungefähr.

    Die erste Messung war ...nicht korrekt.
    Ich habe hier am Pc so eine leuchtende Maus..die jede Sekunde die Farben wechselt! china maus...da habe ich das gerade rangehalten!;(
    Habe extra eine gekauft mit Kabel wegen diesen Funksmog!
    aber....da zeigt er mir 30 bis 40 m/v an!!!!
    Sehr böse! Wenn mir im alter die Finger abfaulen...weiss ich heute warum!!!! Die werde ich wegschmeissen!!!
    Kann Euch nur warnen vor sowas!
     
  11. #10 _Martin_, 31.12.2017
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    105
    Laut Bundesamt für Strahlenschutz liegt der Grenzwert bei 5 Kilovolt pro Meter (5 kV/m).
    Da liegst du mit deinen 50 V/m noch um den Faktor 100 drunter.

     
Thema:

Wie gut schirmt Bitumen Elektromagnetische Strahlung ab?

Die Seite wird geladen...

Wie gut schirmt Bitumen Elektromagnetische Strahlung ab? - Ähnliche Themen

  1. Wie gut geht Dect und Wlan durch den Schaltschrank?

    Wie gut geht Dect und Wlan durch den Schaltschrank?: Wie gut geht Dect und Wlan durch den Schaltschrank? zirka 2 mm Stahlblech. Ich habe ja die Fritzbox 7490 in einen Schaltschrank eingebaut! bzw....
  2. Wieviel Watt über "normales" Wohnungs-Stromkabel möglich?

    Wieviel Watt über "normales" Wohnungs-Stromkabel möglich?: Wieviel Watt Leistung kann man eigentllch maximal aus einer Stromleitung/Steckdose in einer Wohnung erwarten? In einer Wohnung hier wurde die...
  3. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  4. Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?

    Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?: Hallo zusammen, ich habe einen Victron Batteriewechselrichter MultiPlus-II mit 48V Batterie daran. Das ist netzparallel zu einer PV Anlage...
  5. Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?

    Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?: Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Nimbus Q Four TT Deckenlampe besorgt die als Deckenlampe eben angegeben wird und dachte mir...