Wie Kölner Brücke messen?

Diskutiere Wie Kölner Brücke messen? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Mädels! Mir fällt keine Methode ein, mit welcher man zuverlässig per Messung an einer Steckdose in einer alten TN-C auf TN-C-S umgebauten...

  1. #1 spannungsfall, 11.06.2007
    spannungsfall

    spannungsfall Guest

    Hallo Mädels!

    Mir fällt keine Methode ein, mit welcher man zuverlässig per Messung an einer Steckdose in einer alten TN-C auf TN-C-S umgebauten Installation ermitteln könnte, ob sie nicht noch eine Kölner Brücke hat (also eine vergessene Steckdose ist).

    Anlage natürlich ohne RCDs!
    (Klar: Aufschrauben könnte man natürlich auch alle, was nebenbei auch noch eine weitere Sichtprüfung bringen würde, was natürlich immer gut ist. Das will ich aber zunächst sparen.)

    Mache ich einen Denkfehler?

    Leider muß man ja auch jede einzelne Steckdose überprüfen, denn an Stromverteilern kann man das ja nicht prüfen (außer PE-N-Brücke entfernen und nach Steckdosen mit "funktionierendem" PE suchen, womit man auch böse N-PE-Verbindungen in Abzweigdosen erkennen kann).

    Natürlich ist es gefährlich, den PE im Stromverteiler während der Prüfungen in der Luft hängen zu lassen.


    Bei fest montierten Geräten oder auch Leuchten der Schutzklasse I hat man natürlich auch nochmal die gleiche Arbeit.


    Wie geht man richtig vor, wenn man in einer Anlage, die in Betrieb ist, alle N-PE-Brückungen finden will?



    Danke für Eure Ideen,
    Harald
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Wie Kölner Brücke messen?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Menni

    Menni Guest

    AW: Wie Kölner Brücke messen?

    Hi,

    bin zwar kein Mädel aber will trotzdem helfen.

    Also ich würde erstmal gucken, ob überhaupt Brücken da sind.

    Also alle Sicherungen raus, und dann den PE und den N in der Verteilung abklemmen, und wenn durchgang ist, ist irgedwo ne Brücke.

    Dann wieder anklemmen, und wieder prüfen, aber nur Raum für Raum also 1 Raum abklemmen durchmessen, anklemmen, und die Räume die Dutchgang haben dann die Steckdosen aufschrauben.

    Gruß Andre
     
  4. #3 spannungsfall, 11.06.2007
    spannungsfall

    spannungsfall Guest

    AW: Wie Kölner Brücke messen?

    Hallo Andre!

    Ja, danke für Deine Überlegungen.

    Man wird's wohl so machen müssen.

    So ist natürlich viel Abschalterei notwendig, und das ist ja leider nicht unaufwendig (Büronutzung, größeres Gebäude), und eigentlich nur am Wochenende machbar.

    Raum für Raum ist da auch nicht einfach, denn es ist gar nicht so nach Räumen aufgeteilt.


    Leider muß ich aber so jede Steckdose prüfen, und auch jeden Leuchtenanschluß, denn eine Brücke zum SL-Anschluß bzw. Gehäuse kann ich ja an dem Stromverteiler nicht messen.

    Das ist das doofe.

    Und am liebsten würde ich ja jede Steckdose nur einmal checken, und das auch noch ohne Stromabschaltung, um damit dann erstmal den Bedarf zu ermitteln.


    Harald
     
Thema:

Wie Kölner Brücke messen?

Die Seite wird geladen...

Wie Kölner Brücke messen? - Ähnliche Themen

  1. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...
  2. PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der eHz-kw?

    PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der eHz-kw?: PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der Haushaltszähler? Hallo, wir haben einen EMH Drehstromzähler von 2021 als...
  3. Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?

    Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?: Wie sagt man es richtig? - Spannung liegt an - Gerät XY zieht Leistung? - Strom fließt - Widerstand bremst? - ...?
  4. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  5. Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?

    Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?: Hallo, ich gehe gerade in eine Schule für Elektrotechnik und ich verstehe gerade nicht wie die Sicherungseinrichtungen auszuwählen sind. Also -...