Wie müsste diese Schaltung aussehen...

Diskutiere Wie müsste diese Schaltung aussehen... im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hi ich heiße Henrik und brauche eure Hilfe, ich möcht wissen wie eine Schaltung aussehen müsste die bei verschiedenen Spannungen verschiedne...

  1. HeJo

    HeJo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi ich heiße Henrik und brauche eure Hilfe,

    ich möcht wissen wie eine Schaltung aussehen müsste die bei verschiedenen Spannungen verschiedne "Schalter betätigt".

    Das Prinzip:

    1Volt===Schalter 1 lässt Strom fliesn
    2Volt===Schalter 2 lässt Strom fliesn
    3Volt===Schalter 2 lässt Strom fliesn

    Wie müsste die Schaltung aussehen und welche Komponenten müsste man verwänden??


    Danke im Vorraus

    Mfg
    Henrik
     
  2. Anzeige

  3. #2 kalledom, 22.01.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Wie müsste diese Schaltung aussehen...

    Hallo,
    Du benötigst z.B. einen Schmitt-Trigger, der auf eine Schalt-Schwelle von 1V eingestellt werden kann. Dazu ein Relais mit Umschalt-Kontakt.
    Unter 1V ist das Relais aus, Strom fließt über den Öffner-Kontakt.
    Über 1V ist das Relais ein, Strom fließt über den Schließer-Kontakt.

    Es gibt auch einen "FensterDiskriminator" (such mal nach diesem Begriff), der schaltet bei 3 verschiedenen Spannungen.
     
  4. HeJo

    HeJo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie müsste diese Schaltung aussehen...

    Hallo Kalledom

    Danke für deine Antwort Die hat mir schon mal sher geholfen.


    Mfg

    Henrik
     
Thema:

Wie müsste diese Schaltung aussehen...

Die Seite wird geladen...

Wie müsste diese Schaltung aussehen... - Ähnliche Themen

  1. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  2. Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?

    Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?: Hallo zusammen, ich habe einen Victron Batteriewechselrichter MultiPlus-II mit 48V Batterie daran. Das ist netzparallel zu einer PV Anlage...
  3. Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?

    Ausgewiesene Deckenlampe mit Magnetplatte an Wand befestigen?: Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar habe ich eine Nimbus Q Four TT Deckenlampe besorgt die als Deckenlampe eben angegeben wird und dachte mir...
  4. Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.

    Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.: Moin Leute, wie an dem Titel zu sehen wollte ich fragen wie wichtig eine Handwerkliche Vorbildung ist, für eine Ausbildung. Ich hatte gestern ein...
  5. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...