Wie Sicherungsgröße ausrechnen ?

Diskutiere Wie Sicherungsgröße ausrechnen ? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Halllölle sagt mal wie kann ich eig. ausrechnen mit wieviel ampere ich z.B. eine Glühlampe mit 60 W absichern muss ???

  1. #1 MasTerT, 06.10.2008
    MasTerT

    MasTerT Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Halllölle
    sagt mal wie kann ich eig. ausrechnen mit wieviel ampere ich z.B. eine Glühlampe mit 60 W absichern muss ???
     
  2. Anzeige

  3. #2 Matze001, 06.10.2008
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Wie Sicherungsgröße ausrechnen ?

    Hallo,

    also rein Rechnerisch wenn man Faktoren wie die Temperaturabhängigkeit des Widerstandes außen vor lässt mittels dem Ohmschen Gesetz!

    P = U * I

    I = P / U

    Strom = Leistung / Spannung.

    In der Praxis wird nicht jede Leuchte einzeln abgesichert. Ich persönlich mache es so das Lichtstromkreise mit 10A abgesichert werden, da die Schalter dafür ausgelegt sind.

    Der Querschnitt der Zuleitung richtet sich nach den üblichen Faktoren.

    Andere Werte gelten bei Industriebauten mit zig Leuchtstofflampen ... meine Aussage bezieht sich auf Privatinstallationen.

    MfG

    Marcel
     
  4. #3 MasTerT, 06.10.2008
    MasTerT

    MasTerT Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie Sicherungsgröße ausrechnen ?

    danke nein ich will nicht ne einzelne Glühlampe damit absichern :rolleyes: sondern wollts nur als bsp. nehmen ;) also du nimmst eine Wiederstandsgröße wie auf dem Schalter steht oder wie ? :stupid:
     
  5. #4 Matze001, 06.10.2008
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Wie Sicherungsgröße ausrechnen ?

    Hallo,

    I = P/U
    I = 60W/230V
    I = 260mA

    Der Strom beträgt ca. 260mA (vorrausgesetzt die o.g. Faktoren werden nicht berücksichtigt)

    Wie schon erwähnt, Lichtstromkreise sichere ich mit 10A ab, dabei richte ich mich nicht nach einer Widerstandsvorgabe, sondern nach einer Stromvorgabe, diese steht auf den Schaltern!

    MfG

    Marcel
     
  6. #5 Kaffeeruler, 06.10.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    653
    AW: Wie Sicherungsgröße ausrechnen ?

    Widerstandswerte findet mann darauf sicher nicht, nur eine angabe über den Max. Strom von meißt 10A ( 16A kosten hald bissel mehr und sind selten im BM usw zu finden), aber auch dieser ist keine sicher angabe über die max zulässige absicherung sondern bezieht sich nur auf den Schalter.
    Nur weil ich ein Schalter mit 16A einbaue bedeutet es nicht das ich autom. 16A absichern kann/darf

    Wie schon erwähnt kommen da noch Leitungslänge, Querschnitt, Verlegung usw mit ins Spiel sowie die abschließende Messung. Erst danach kann ich sicher sein das die Absicherung der Anforderung und der Inst. entsprechen kann
     
Thema:

Wie Sicherungsgröße ausrechnen ?

Die Seite wird geladen...

Wie Sicherungsgröße ausrechnen ? - Ähnliche Themen

  1. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...
  2. PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der eHz-kw?

    PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der eHz-kw?: PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der Haushaltszähler? Hallo, wir haben einen EMH Drehstromzähler von 2021 als...
  3. Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?

    Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?: Wie sagt man es richtig? - Spannung liegt an - Gerät XY zieht Leistung? - Strom fließt - Widerstand bremst? - ...?
  4. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  5. Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?

    Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?: Hallo, ich gehe gerade in eine Schule für Elektrotechnik und ich verstehe gerade nicht wie die Sicherungseinrichtungen auszuwählen sind. Also -...