Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

Diskutiere Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich sitze an einer Marktstudie für ein (noch zu entwickelndes) Gerät, das typischerweise richtig viel Strom zieht. Gerade habe ich etwas...

Schlagworte:
  1. #1 grilledhendl, 09.10.2008
    grilledhendl

    grilledhendl Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.10.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich sitze an einer Marktstudie für ein (noch zu entwickelndes) Gerät, das typischerweise richtig viel Strom zieht. Gerade habe ich etwas voreilig behauptet, dass praktisch jedes Haus in Deutschland 400V-Dreiphasenstrom am Hauptanschluss hat.

    Jetzt interessiert mich:
    - Seit wann werden 3-Phasenanschlüsse in Deutschland verwendet?
    - Gibt es noch viele Häuser mit 1-phasigen Anschluss?
    - Wird bei einer Sanierung ein alter 1-Phasenanschluss upgegraded?

    Wäre nett, wenn ihr ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern könntet, oder wenn jemand sogar eine Statistik zum Thema kennt.

    Besten Dank für jede Antwort.

    hendl
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 09.10.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

    ich würde einfach den kürzeren weg mit Fakten wählen, Ruf einfach beim EnergieVersorger an, die haben alle zahlen die du benötigst. die können dir auch sagen in welchen leistungsklassen die Anschlüsse liegen
     
  4. #3 Lötauge35, 09.10.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

    vergiss es, Stromfresser sind out,

    Energiesparen ist angesagt.

    Für den normalen Hausbedarf ist ein Drehstromanschluß nicht erforderlich.
     
  5. Sharif

    Sharif Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

    Drehstromzähler sind eher bei Einfamilienhäusern Standard, aber in Mietwohnungen findet man zu min. 90 % keine.


    Sharif
     
  6. #5 Kaffeeruler, 09.10.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?


    HaehIn welcher Region arbeitest du denn ?

    ich habe in den letzten 15Jahren ca 3 Alte anlagen gesehen die nicht auf DS liefen
     
  7. Sharif

    Sharif Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

    Berlin - ost wie west
     
  8. Tim

    Tim Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.11.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    4
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

    Kenne das auch nur von Mehrfamilienhäusen wo in die entsprechenden Wohnungen nur ein Phase gelegt wird. Ist aber eher die Außnahme meiner Meinung nach.
    Am besten wird sicher seindie Energiebersorger mal anzufragen.
    Sag und dann doch bitte was babei heraus gekommen ist.
     
  9. #8 AC DC Master, 12.10.2008
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

    moin auch! sorry da spalten sich meine haarspitzen. selbst wenn man glauben würde das in groß städten, kleinstädten oder sogar auf den dörfern es schon überall drehstromanschlüsse für die wohnungen gibt, läuft man ganz schnell gegen eine wand. es gibt immer noch sehr viele altbauten die immer noch in der wohnung mit 1 phasenwechselstrom betrieben werden. und ein gerät zu bauen was sehr viel strom verbraucht dürfte ja wohl in unserer zeit nicht mehr zeitgemäß sein. in diesem sinne würde ich lieber empfehlen das ding kurzerhand in die tonne zu befördern und etwas bauen was weniger energie braucht und trotzdem effektiv ist. in diesem dem klima schutz und uns erdenbürgern. die finanznot ist erst der gipfel der genüsse. die nächste katastrophe rollt auf uns zu und wir werden bitter dafür bezahlen müssen. da wird geld nicht mal so eben schnell helfen können.
     
  10. #9 grilledhendl, 13.10.2008
    grilledhendl

    grilledhendl Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.10.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

    Besten Dank für eure Antworten schon mal, einschließlich "eine Phase ist genug für jedermann". Ich kann mir nicht verkneifen, denjenigen unter die Nase zu reiben, dass bestimmte Anwendungen weniger Strom verbrauchen, wenn sie an Dreiphasen betrieben werden.

    Energieeffizienz ist das Verhältnis von dem was an Strom reingeht und dem was an Leistung rauskommt, also bitte nicht blind auf die Amperes losgehen.

    Wie auch immer, ich meinte den Hausanschluss im Keller (oder da wo mal die Freileitung ankam), nicht den Wohnungszähler in einem Mehrfamilienhaus, so dass man also ohne buddeln an DS käme. Lässt sich da sagen, ab welchen Zeitpunkt die dreiphasig sind? Und werden einphasige Anschlüsse bei Sanierungen umgestellt?

    -Hendl
     
  11. Sharif

    Sharif Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

    Achso - Hausanschlüsse

    Also bei Hausanschlüssen kenne ich nur als Drehstrom.
    Allerdings hab ich fast ausschließlich mit Mehrfamilienhäusern zu tun.

    Diese Woche aber noch Urlaub :p


    Sharif
     
Thema:

Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss?

Die Seite wird geladen...

Wie verbreitet ist der 1-Phasen-Hausanschluss? - Ähnliche Themen

  1. Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?

    Wie sagt man richtig: Strom fließt, Spannung liegt an...?: Wie sagt man es richtig? - Spannung liegt an - Gerät XY zieht Leistung? - Strom fließt - Widerstand bremst? - ...?
  2. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  3. Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?

    Wie ist ein Wohnungsverteiler aufgebaut?: Hallo, ich gehe gerade in eine Schule für Elektrotechnik und ich verstehe gerade nicht wie die Sicherungseinrichtungen auszuwählen sind. Also -...
  4. Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren

    Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren: Bei Wago hat man ja üblicherweise wie folgt die Einspeisung: [ATTACH] Hier kann man ganz links zu Zuleitung einführen und 1x abführen. Beispiel...
  5. Wie getrennt klingelnde HTS möglich?

    Wie getrennt klingelnde HTS möglich?: Guten Tag, ich habe die CTL 711-2 (=2 Knöpfe) und 2x die HTS 711-01. Egal welchen Knopf an der CTL betätigt wird, beide HTS klingeln. Das würde...