Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

Diskutiere Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich will bei mir zuhause ein Powerline EDV Netzwerk aufbauen. Meine Router steht im Flur (ein Sicherungskreis) und mein Büro ist...

  1. #1 karlo1973, 09.08.2008
    karlo1973

    karlo1973 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich will bei mir zuhause ein Powerline EDV Netzwerk aufbauen.
    Meine Router steht im Flur (ein Sicherungskreis) und mein Büro ist in einem anderen Sicherungskreis. N-Draft kommt aufgrund der schlechten Lage nicht in Frage. Bevor ich durch 6 Wände Löcher durch bohre kommt für mich Powerline in Frage. Um eine bessere Verbindung zu bekommen sollten Router und PC im selben "Sicherungskreis" sein!
    Kann ich:
    1) die Raumbelegung ohne weiteres ändern (Kasten auf, Adern ändern) oder
    2) eine Sicherung hinzufügen und die nur die beiden Räume über eine Sicherung laufen lassen und
    3) Krieg ich das hin als Strom Laie ??
    Vielen Dank für die Hilfe und Infos
    Gruss
    karlo1973
     
  2. Anzeige

  3. #2 denizjustin, 09.08.2008
    denizjustin

    denizjustin Hülsenpresser

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    Hallo karlo 1973
    Sicher kann man 2 Zimmer über einen Stromkreis führen,sollte nicht soviel
    Last daranhängen.Aber für Dich als Laie ich weis nicht so Recht.
    Auf jeden Fall solltest Du Dir im klaren sein,wenn Du umklemmst,Strom ist gefährlich.
    mfg denizjustin
     
  4. #3 karlo1973, 09.08.2008
    karlo1973

    karlo1973 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    Hi Denizjustin,
    vielen Dank für die Schnelle Antwort...
    Ich hab einen Bekannten der ist Technisch und Elektro versiert, der würde mir bei der Sache Helfen.
    Ich denke durch das zusammen lgene des Flurs und des Büro, würde ich sogar die Stromkrreise entlasten...
    Es befinden sich 2 Stromkreise:
    1. Bad1, Flur1, Schlafzimmer und Küche (exkl. Herd, der hat 3 Eigene)
    2. Wohnzimmer, Flur2, Bad2, Kind und Büro
    Sprich ich hätte dann einen 3. Mit Flur1 und Büro
    Macht also Sinn und ist darstellbar... Sicherungen raus, abklemmen zusaätliche Sicherung rein und die beiden Räume rein?!
    Gruss
    karlo1973
     
  5. #4 AC DC Master, 09.08.2008
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    moin, da stellt sich mir die frage, ob die adern der aufgezählten räume auch wirklich in dem sicherungskasten ankommen. Sprich 3 räume auf einer sicherung gleich 3 adern angeschlossen an der sicherung. sollte nur eine ader an der sicherung angeschlossen sein, haschte ein problem. also erst mal gucken wieviele adern auf diesen sicherungen
    angeschlossen sind. wenn man also dann diesen fall hat, wo mehrere adern auf einer sicherung sind, dann steht einer trennung und einer neuen zusammen führung auf einer neuen sicherung nichts im wege. sicherheitshalber kontrollieren ob wirklich dann die räume und die dazu gehörigen steckdosen mit weggeschaltet werden.
     
  6. sebra

    sebra Hülsenpresser

    Dabei seit:
    06.04.2008
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    1
    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    Es kann auch sein dass ich mich täusche, aber ist für ein Steckdosen-Netzwerk nicht nur wichtig, dass alle dafür genutzten Steckdosen auf dem selben Außenleiter liegen?

    Dann musst einfach mal überprüfen, ob du einen Wechselstromanschluss oder Drehstromanschluss hast (steht auf dem Zähler, Drehstrom- oder Wechselstromzähler). Drehstrom erkennst du auch daran, dass vor dem Zähler oft drei "große Sicherungen" eingebaut sind. Da kannst du alle Kombinantionen ausprobieren, bis zwei aus und eine ein ist (wenn nicht gerade wer am PC sitzt *g*) und die Steckdose am Router Saft hat.
    Dann kannst in der Wohnung ausprobieren, welche Steckdosen noch Saft haben, die sind am selben Außenleiter.

    mfg
     
  7. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    Hallo,

    sollten die einzelnen Sicherungstromkreise vorweg z.B über verschiedene Fi Schutzschalter geführt sein , gibt´s arge Probleme, denn dann stimmen evtl die Neutralleiter Zuordnungen nicht mehr....
     
  8. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    143
    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    Dafür brauchst du min. einen Fachmann der dir Trägerfrequenzsperren installiert, denn am Zähler hat Schluss zu sein. Dann kann der dir auch direkt Phaenkoppler einbauen.

    Lutz
     
  9. #8 PatBonner, 10.08.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.08.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    Zum Betrieb neuerer Powerline Adapter wird kein Phasenkoppler mehr benötigt.
    Nur bei sehr niedriger Datenrate wird der Einbau von Phasenkopplern noch empfohlen.
    Allerdings ist nach- wie vor der Zähler nach aussen die "firewall".


    Grüße
    Patrick
     
  10. #9 Lötauge35, 10.08.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    giebs denn im "Büro" keinen Telefonanschluß ??
     
  11. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    143
    AW: Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

    Dann aber eine parallele Strecke vom min. 1 m oder?

    Lutz
     
Thema:

Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern

Die Seite wird geladen...

Wohnraumbelegung der Sicherungen ändern - Ähnliche Themen

  1. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  2. Türsprechanlage durch Funksender erweitern

    Türsprechanlage durch Funksender erweitern: Hallo, ich möchte eine Gegensprechanlage erweitern. Und zwar möchte ich durch ein Funkrelais den Türöffner betätigen. An welche Stelle muss ich...
  3. Siedle HTC 711 - extra externe klingel oder gong

    Siedle HTC 711 - extra externe klingel oder gong: Hallo, habe hier das Siedle system mit 5 HTC-711 anlagen mit GC 612 kontroller. Alles im eigenen haus als sprechanlage und funktioniert sehr...
  4. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...
  5. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...