Zu welcher Schiene ist zu messen?

Diskutiere Zu welcher Schiene ist zu messen? im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Forum Ich habe bei einer Anlage in DE folgende Konstellation (Altbau): Batteriespeicher der zwar DC-seitig am PV-Wechselrichter...

  1. G-Tech

    G-Tech Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    17.10.2017
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    63
    Hallo Forum

    Ich habe bei einer Anlage in DE folgende Konstellation (Altbau):

    Batteriespeicher der zwar DC-seitig am PV-Wechselrichter (Hybridgerät) hängt und über diesen gesteuert ins Netzt einspeisst, aber dieser Batteriespeicher ist mit einer PE-Leitung an der Potentialausgleichsschiene (PAS) angeschlossen. Von der PAS geht es dann mit einer Leitung zur Haupterdungsschiene (HES) und von dort zur Fundamenterderlasche.

    Also: [Speicherbatterie]-----[PAS]-----[HES]-----[Erder]

    Für das Prüfprotokoll ist die Funktion des Schutzleiters anzukreuzen und auch durch Messung zu bestätigen.
    Ich habe mit einem Gosens Metrawatt hier einen Wert von 0,19 Ohm vom Gehäuse des Batteriespeichers bis zur HES gemessen. Das scheint mir etwas hoch.

    Fragen:

    1) Reicht eine Messung bis zum PAS neben dem Stromspeicher aus, oder muss ich, wie ich es jetzt gemacht habe, bis zur HES messen?

    2) Da der Stromspeicher fest an der Wand montiert ist, ist er nicht ortsveränderlich. Das heisst die DIN VDE 0701-0702 (Geräteprüfung) greift hier nicht. Hier gilt die DIN VDE 0100-0600 (Erst-Inbetriebsetzung von Anlagen).

    Da ist aber kein Grenzwert für den Schutzleiter angegeben. Nur die Empfehlung, dass der Widerstand nicht viel grösser als der Leitungswiderstand sein sollte.

    Siehe hier:

    https://www.elektrofachkraft.de/pruefung/pruefen-nach-vde-0100-600

    In der Schweiz gibt es folgende Tabelle:

    PE-Ohm.png

    So langsam bereue ich, dass ich den überhaupt festgeschraubt habe. Wäre er ortsveränderlich, gelten die 0.3 Ohm und fertig...

    Gruss G-Tech
     
  2. Anzeige

  3. #2 Strippentod, 08.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Moin.
    Man unterscheidet zunächst mal Schutzleiter und PA-Leiter.

    Grenzwerte sind nach DIN VDE 0100 Teil 600 deshalb nicht vorgegeben, da sich die Widerstände nach Länge und Querschnitt richten. Eine Orientierung findest du in der angehängten Tabelle.

    Als groben Erfahrungswert sagt man:
    Schutzleiter: <= 1 Ohm
    PA-Leiter: <= 0,1 Ohm

    Dein Wert des Schutzleiters (in der Zuleitung) von 0,19 Ohm wäre also durchaus in Ordnung.
     

    Anhänge:

    G-Tech gefällt das.
  4. G-Tech

    G-Tech Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    17.10.2017
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    63
    Hallo Strippentod

    Meine Güte - ich weise mich jetzt selber in die Klinik ein :Hammer: :

    PE vs. PA !

    Damit erübrigt sich auch die Frage, von wo aus gemessen wird... :whistling:

    Du hast natürlich vollkommen Recht. Ist wohl ein Zeichen dafür, dass ich so langsam Urlaub brauche...

    Danke und nachträglich Glückwunsch zur Beförderung zum CEO hier im Forum! :thumbsup:

    Gruss G-Tech
     
  5. #4 Strippentod, 08.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Danke, aber ich bin kein Geschäftsführer, sondern nur Moderator.
     
    G-Tech gefällt das.
Thema:

Zu welcher Schiene ist zu messen?

Die Seite wird geladen...

Zu welcher Schiene ist zu messen? - Ähnliche Themen

  1. Fundmenterder an Poti-Schiene anschließen. Welcher Querschnitt?

    Fundmenterder an Poti-Schiene anschließen. Welcher Querschnitt?: Hallo, ich war gerade beim eine Bekannten im Keller seines Fachwerkhauses und da ist mir aufgefallen, dass die Erdung garnicht angeschlossen ist...
  2. Welcher Spannungswandler für US Gerät

    Welcher Spannungswandler für US Gerät: Hallo Ihr Lieben, ein Freund hat mir eine Kaffeemaschine aus den USA mitgebracht. Leider hat keiner von uns vorher daran gedacht, dass die hier...
  3. Herdanschluss: Festanschluss nach welcher Norm?

    Herdanschluss: Festanschluss nach welcher Norm?: Hallo, weil an anderer Stelle gerade das Thema auftaucht: Ein Herd wird ja mit hochflexibler Leitung an der HAD angeschlossen. Wo in der VDE...
  4. Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?

    Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?: Hallo! ich muß Titandrähte umformen. Durch das Umformen wird das Titan hart. Um es weiter bearbeiten zu können muß ich es wieder weichglühen....
  5. Ritto Entravox Twinbus Türstation 18402 defekt, welcher Transistor?

    Ritto Entravox Twinbus Türstation 18402 defekt, welcher Transistor?: Hallo, habe seit ca. 10 Jahren eine Twinbus Anlage von Ritto. Nun gingen durch Korrosion die Taster der Türstation nicht mehr. Also ausgebaut und...